AMD ROCm 5.3.3 jetzt mit Optimierungen und Fehlerbehebungen verfügbar


Seit kurzem konzentriert sich AMD auf die ROCm-Bibliothek innerhalb der Open-Source-Community, um sie weiter zu optimieren und entscheidende Fehler zu beheben, die die Bibliothek bis 2023 verbessern werden.

AMD ROCm 5.3.3 wird heute aktualisiert, wobei zehn Linux-Betriebssysteme die volle Unterstützung der neuesten Implementierung zeigen

Die jüngste Änderung für ROCm behebt ein Problem mit den Bibliotheken rocPRIM und rocTHRUST. Die beiden Bibliotheken erkannten die Iterationstypen und andere Befehle in ROCm 5.3.x nicht. Die Änderungen sind jetzt in der neusten Version 5.3.3 aktiv, die gestern erschienen ist.

Keine anderen Informationen oder Code wurden von AMD Open-Source-Ingenieuren für ROCm 5.3.3 aktualisiert.

Die folgenden Linux-Betriebssysteme werden in der neuesten ROCm-Distribution unterstützt:

  • CentOS 7.9
  • RHEL 9.0
  • RHEL 7.9
  • RHEL 8.6
  • RHEL 8.5
  • SLES15 SP3
  • SLES15 SP4
  • Ubuntu 20.04.4 LTS
  • Ubuntu 20.04.5 LTS
  • Ubuntu 20.04.1 LTS

Die Grafikkartenserie AMD Radeon RX 7900, die von ROCm 5.3.3 betroffen sein wird, soll innerhalb des nächsten Monats (13. Dezember 2022) auf den Markt kommen. Michael Larabel von der Website Phoronix merkt an, dass AMD mit der Unterstützung von RDNA und RDNA 2 innerhalb des ROCm-Compute-Stacks spät dran war und es mehrere Monate dauerte, bis das letzte Update für die ROCm-Bibliothek vollständig implementiert war. Es wird erwartet, dass ROCm 5.3.3 und AMD mit der neuesten RDNA 3-Implementierung und -Unterstützung bereit sind, sobald das neueste Update startet.

AMD ROCm hat auch zwei verschiedene Installationspakete – Einzelversions- und Multiversionsinstallation. Die Einzelversion von ROCm ermöglicht dem Benutzer die Installation einer einzelnen ROCm-Version auf einem System und die Verwendung aller nicht versionierten ROCm-Metapakete. Die Installation mehrerer Versionen, die mehrere Instanzen von ROCm auf einem einzigen System ermöglicht, verwendet ein versioniertes ROCm-Metapaket und erweitert den Paketnamen und die vollständige Unterstützung für die gleichzeitige Unterstützung der verschiedenen Pakete.

Single-Version- vs. Multiversion-ROCm-Installationen. Die folgende Grafik zeigt die Unterschiede zwischen den Einzelversions- und Mehrversions-ROCm-Installationen:

Bildquelle: AMD.

Folgen Sie der Anleitung, um zu erfahren, wie Sie AMD ROCm auf Ihrem System oder Ihren Systemen installieren hierund um die Installationsskripte für die verschiedenen Betriebssysteme herunterzuladen, wenden Sie sich bitte an Ihren Webbrowser hier für vollständige Anweisungen und Implementierungen. Schließlich kann der GPG-Schlüssel unter gefunden werden https://repo.radeon.com/rocm/rocm.gpg.key.

Und natürlich sind alle Dokumentationen zu ROCm von AMD unter zu finden https://docs.amd.com/.

Nachrichtenquelle: Phoronix

source-99

Leave a Reply