AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB & RX 7900 XT 20 GB „RDNA 3“ Grafikkarten sind durchgesickert


Vor einigen Tagen haben wir berichtet, dass AMD an seinen RDNA 3 Radeon RX 7900 XTX & RX 7900 XT Grafikkarten der nächsten Generation arbeitet. Jetzt können wir bestätigen, dass dies tatsächlich der Fall ist, und das rote Team plant, nächste Woche mindestens zwei Navi 31 MCM-Optionen zu präsentieren, die RX 7900 XTX und RX 7900 XT.

AMD stellt Radeon RX 7900 XTX 24 GB & RX 7900 XT 20 GB Grafikkarte vor, die nächste Woche vorgestellt wird

Twitter-Leaker, Chi11eddog (@g01d3nm4ng0) der bisher mit seinen Leaks super präzise war, hat zwei Bilder gepostet, die nicht viel zeigen, aber wir können Ihnen versichern, dass diese Datenpunkte aus einer internen AMD-Präsentation stammen, die die kommenden RDNA 3-Grafikkarten auflistet. Die Karten, die in dieser Liste erwähnt werden, sind die AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB und Radeon RX 7900 XT 20 GB.

Das Referenzboard wird hier erwähnt und es sieht so aus, als würde AMD die aktuelle Displaykonfiguration beibehalten, die zwei DisplayPort-, 1 HDMI- und einen USB-Typ-C-Ausgang umfasst.

AMD Radeon RX 7900 XTX 24 GB Grafikkarte „Gerüchteweise“ Spezifikationen

Die AMD Navi 31 GPU, der Flaggschiff-RDNA 3-Chip, würde die Enthusiasten-Karten der nächsten Generation wie die Radeon RX 7900 XTX/XT-Grafikkarte antreiben. Wir haben gehört, dass AMD CU (Compute Units) zugunsten von WGP (Work Group Processors) auf seinen RDNA 3-GPUs der nächsten Generation streichen wird. Jedes WGP wird zwei CU (Compute Units) beherbergen, aber mit doppelt so vielen SIMD32-Clustern, im Gegensatz zu nur 2 auf jeder CU innerhalb von RDNA 2. Gerüchten zufolge hat AMD die Option, zwischen Samsung und TSMC für den 6-nm-Die zu wählen.

  • AMD Navi 31 XTX: 12288 Kerne, 384-Bit-Bus, 192 MB Infinity-Cache, 308 mm2 GPU-Chip bei 5 nm
  • AMD Navi 21 XTX: 5120 Kerne, 384-Bit-Bus, 128 MB Infinity Cache, 520 mm2 GPU Die @7nm

Neuesten Informationen zufolge soll die AMD Navi 31 GPU mit RDNA 3-Architektur eine einzige GCD mit 48 WGPs, 12 SAs und 6 SEs bieten. Dadurch werden insgesamt 12.288 SPs oder Stream-Prozessoren ausgegeben. Dies ist eine 2,4-fache Steigerung der Kerne im Vergleich zu den 5120 SPs der Navi 21-GPU. Die GPU bzw. das Navi 31 GCD soll 308 mm messen2 und wird auf dem 5-nm-Prozessknoten von TSMC verpackt geliefert.

Die Navi 31-GPU wird auch 6 MCDs mit 16 MB Infinity Cache pro Chip und wahrscheinlich auch die 64-Bit-Speichercontroller (32-Bit x 2) enthalten, die den Chip mit einer 384-Bit-Busschnittstelle ausstatten.

Während dies 96 MB Infinity Cache entspricht, was weniger ist als die 128 MB der aktuellen Navi 21-GPUs, ist auch eine 3D-Stacked-Lösung in Arbeit, auf die kürzlich hingewiesen wurde und die den Infinity Cache mit 32 MB verdoppeln würde (16 MB 0-hi + 16 MB 1-hi) Kapazitäten für insgesamt 192 MB Cache. Dies ist eine Steigerung von 50 % gegenüber dem aktuellen Navi 21-Design und macht Navi 31 auch zur ersten GPU mit Chiplet- und 3D-Stacked-Designs. Diese Chiplets oder MCDs werden auf dem 6-nm-Prozessknoten von TSMC hergestellt und messen 37,5 mm2 jeder.

AMD Radeon RX 7900 XT 20 GB Grafikkarte „Gemunkelte“ Spezifikationen

Es wird auch eine abgespeckte Variante geben, die den GPU-Kern Navi 31 XT enthält. Dieser Chip wird 42 WGPs oder 10.752 Kerne packen. Das sind 12,5 % weniger Kerne als bei der Vollfett-Variante. Die GPU wird auch mit etwas niedrigeren Taktraten laufen, aber die Leistungsaufnahme wird geringer sein.

  • AMD Navi 31 XT: 12288 Kerne, 320-Bit-Bus, 160 MB Infinity-Cache, 308 mm2 GPU-Chip bei 5 nm
  • AMD Navi 21 XT: 4608 Kerne, 256-Bit-Bus, 128 MB Infinity Cache, 520 mm2 GPU Die @7nm

Die Grafikkarte verfügt außerdem über 20 GB GDDR6-Speicher über eine 320-Bit breite Busschnittstelle. Da nur 5 MCDs aktiviert sind, verfügt die Karte über 80 MB Infinity Cache, was 16 MB weniger als die Top-Variante und eine Verringerung um 16,6 % bedeutet.

AMD Radeon RX 7900 XT „Vorläufige“ Spezifikationen:

Grafikkarte AMD Radeon RX7900XTX AMD Radeon RX7900 XT AMD Radeon RX6950XT AMD Radeon RX6900XT
Grafikkarte Navi 31 XTX Navi 31 XT Navi 21 KXTX Navi 21 XTX
Prozessknoten 5nm+6nm 5nm+6nm 7nm 7nm
Die Größe 308 mm2 (nur GCD)
533 mm2 (mit MCDs)
308 mm2 (nur GCD)
533 mm2 (mit MCDs)
520mm2 520mm2
Transistoren offen offen 26,8 Milliarden 26,8 Milliarden
GPU-WGPs 48 42 40 40
Stream-Prozessoren 12288 10752 5120 5120
TMUs/ROPs offen offen 320 / 128 320 / 128
Spieluhr offen offen 2100 MHz 2015MHz
Boost-Uhr >3 GHz >3 GHz 2310MHz 2250MHz
FP32-TFLOPs >75 TFLOPs >65 TFLOPs 23,65 TFLOPs 23.04 TFLOPs
Speichergröße 24 GB GDDR6 20 GB GDDR6 16 GB GDDR6 16 GB GDDR6
Infinity-Cache 96MB 80MB 128MB 128MB
Speicherbus 384-Bit 320-Bit 256-Bit 256-Bit
Gedächtnisuhr ~20 Gbit/s ~20 Gbit/s 18 Gbit/s 16 Gbit/s
Bandbreite ~960 GB/s ~800 GB/s 576GB/Sek 512GB/Sek
Effektive Bandbreite offen offen 1728,2 GB/s 1664,2 GB/s
TBP ~400 W ~350W 335W 300W
PCIe-Schnittstelle PCIe 5.0 x16 PCIe 5.0 x16 PCIe 4.0 x16 PCIe 4.0 x16
Preis offen offen 1099 US-Dollar 999 US-Dollar

AMD hat bereits bestätigt, dass ihre Grafikkarten der nächsten Generation einen höheren Stromverbrauch aufweisen werden, aber sie werden immer noch eine effizientere Option sein als das, was NVIDIA zu bieten hat. Die AMD Radeon RX 6950 XT hat bereits eine TBP von 335 W, also einen >2-fachen Leistungsgewinn. Es wird erwartet, dass die Karten ihren dualen 8-Pin-Steckereingang für die Stromversorgung beibehalten und über ein aktualisiertes Kühldesign mit drei Lüftern verfügen, das etwas höher ist als das derzeit verwendete.

Am 3. November wird AMD seine RDNA 3-GPU-Architektur und die Radeon RX 7000-Grafikkarten vorstellen. Frühere Gerüchte besagen, dass der eigentliche Verkaufsstart Anfang Dezember stattfinden wird. Sie haben einen vollständigen Livestream geplant, über den Sie hier mehr Details lesen können.

Welche Flaggschiff-GPU der nächsten Generation wird die Gesamtleistungskrone gewinnen?



source-99

Leave a Reply