AMD Radeon RX 7600 vs. Nvidia GeForce RTX 3060 vs. Intel Arc A750: das 1080p-Grafik-Shootout

Nvidias RTX 4060 kommt Ende des Monats – und daher scheint es, dass Preissenkungen auf dem Markt für Einstiegsgrafikkarten im Moment ein absolutes Blutbad sind, bis zu dem Punkt, an dem wir sogar die leistungsstarke RTX 3060 gesehen haben Ti ist zu Preisen unter 300 £ erhältlich. Mittlerweile ist die RTX 3060 – laut Steam Hardware Survey die beliebteste GPU der Welt – jetzt für deutlich unter 300 £/300 $ erhältlich. Der Preis für Intels Arc A750 kann ein unglaublich gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, während AMD RDNA 2-Karten der letzten Generation erhältlich sind sind so billig, dass es dem neuen RX 7600 mit RDNA 3-Antrieb Probleme bereitet.

Ursprünglich war dieser Artikel also als Testbericht für die RX 7600 geplant, aber je mehr ich mir die umliegenden GPUs auf dem Markt ansah und je mehr ich das Ausmaß der damit verbundenen Preissenkungen erkannte, desto klarer wurde mir, dass es sich um dieses Thema handelt außergewöhnlich komplex. Die Radeon RX 7600 wurde nicht gut getestet, aber es handelt sich tatsächlich um eine sehr solide Hardware. Das Problem besteht darin, dass massive Preissenkungen bei älteren Karten das Leistungsversprechen weniger überzeugend erscheinen lassen – und ich bin gespannt, ob sich dies auch auf die kommende RTX 4060 auswirkt, wenn man bedenkt, dass ihre eigene Generation -Leistungssteigerungen gegenüber der Generation scheinen relativ bescheiden zu sein.

Zusätzlich zur Preissenkung, andere Die Geschichte begann sich zu entfalten, als die Benchmark-Ergebnisse zusammenkamen. Intels Arc A750 und A770 sind tatsächlich außergewöhnlich gute Produkte, wenn es um die Ausführung moderner Spiele geht – und einige von Intels eigenen (zeitlich begrenzten) Preissenkungen führen zu einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Verkaufspreis des Arc A750 liegt bei 230 £/250 $ – und doch, wie Sie auf den folgenden Seiten sehen werden, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis (insbesondere bei RT-lastigen Spielen) aus den Charts, bis zu dem Punkt, an dem die RTX 4060 Ti sieht stark überteuert aus. Dieser Artikel ist also nicht nur ein Blick auf einen äußerst volatilen Grafikmarkt, sondern dient auch einer erneuten Betrachtung von Intel Arc.

Umfangreiche Preissenkungen für Nvidia-, AMD- und Intel-GPUs im Bereich von 180 bis 300 US-Dollar führen zu einigen bemerkenswerten Angeboten – aber welches ist das Beste? Nun, das ist kompliziert, wie Rich herausfand.

Auf den folgenden Seiten finden Sie eine Fülle von Daten, aber es kann durchaus sein, dass bei den Zahlen einige Nuancen verloren gehen. Schauen Sie sich also bitte das Video oben an, in dem ich versuche, die Nadel durch ein Flickenteppich konkurrierender Faktoren zu fädeln, wenn ich darüber nachdenke ein neuer GPU-Kauf am unteren Ende des Grafikmarktes. Ich möchte jedoch betonen, dass es tatsächlich schwierig ist, einen definitiven „Slam Dunk“-Kauf zu finden, der den anderen um Längen voraus ist. Was Sie erhalten, ist eine große Auswahl an relativ leistungsstarken Karten.

Und denken Sie daran: Während wir über das Konzept einer „1080p-GPU“ sprechen, geht es um die maximale Voreinstellung von 1080p, was bedeutet, dass optimierte Einstellungen auch 1440p realisierbar machen. Die Bereitstellung von Upscaling – besonders effektiv mit den hardwarebeschleunigten Optionen DLSS und Der DLSS-Leistungsmodus sieht gut aus und die Leistung ist unbestreitbar.

Ich denke, meine allgemeine Schlussfolgerung ist, dass es von allen drei Anbietern großartige Empfehlungen gibt, die Preise bemerkenswert gut sind (und möglicherweise sogar noch niedriger werden, sobald die RTX 4060 tatsächlich auf den Markt kommt), also habe ich versucht, meine verschiedenen Empfehlungen am Ende anzubieten Artikel, verzerrt in Bezug auf Ihre Prioritäten, sei es reine Rasterungsleistung, RT oder Upscaling. Es wäre jedoch sinnvoll abzuwarten, was Nvidia uns mit der RTX 4060 bietet – es sei denn, die 8 GB Framebuffer-Speicher sind für Sie ein sofortiger Dealbreaker.

Kommen wir nun zu den Benchmarks, die wir zusammengestellt haben. Dies ist in erster Linie die Grundlage für den kommenden RTX 4060-Test (wo wir weitere Karten hinzufügen werden, darunter RTX 2060 und GTX 1060), sodass er auf unserer üblichen Teststation basiert, die auf einem Intel Core i9 13900K basiert Standardeinstellungen, läuft auf einem Asus Maximus Hero Z690-Board, gepaart mit zwei 16-GB-Modulen GSkill 6000MT/s-Speicher.

Das 1080p-GPU-Shoot-Out

  • Einführung [This Page]
  • RT-Benchmarks: Dying Light 2, Cyberpunk 2077, Control
  • RT-Benchmarks: Hitman 3, Metro Exodus Enhanced Edition, F1 22
  • RT/DLSS/FSR2/DLSS3-Benchmarks: Cyberpunk 2077, Dying Light 2, Forza Horizon 5
  • Spiele-Benchmarks: Control, Cyberpunk 2077, F1 22, Forza Horizon 5
  • Spiel-Benchmarks: Hitman 3, A Plague Tale: Requiem, Returnal
  • Schlussfolgerungen und Empfehlungen


source site-57

Leave a Reply