AMD Preps Neuer 1.0.0.7-Chipsatztreiber, optimiert für Ryzen 7000 3D V-Cache-CPUs


AMD wird seine veröffentlichen neuer Chipsatztreiber (1.0.0.7), was Benutzern zugute kommt, die ein Upgrade auf die Ryzen 7000 3D V-Cache-CPUs planen. Die Chips sollen in weniger als einer Woche auf den Markt kommen, und Benutzer können damit rechnen, dass der „3D V-Cache Performance Optimizer-Treiber“ (Version 1.0.0.7) in den neuen Chipsatztreiber aufgenommen wird.

Die kommende AMD-Chipsatz-Treiberversion 5.01.29.2026 WHQL wird Gamern bei der Leistung helfen; ASRock soll bereits vor dem Starttermin neue 3D-V-Cache-CPUs mit Treibern angeboten haben

Der neue 3D V-Cache Performance Optimizer-Treiber benachrichtigt Windows über die „asymmetrische Natur“ des 3D-V-Cache und gewährt eine Leistungssteigerung für „weniger parallelisierte Workloads“, wie z. B. das, was gefunden wird, während ein Benutzer spielt a Computerspiel. Der neue Optimierungstreiber funktioniert unter den Betriebssystemen Windows 10 und 11, ist aber nur für die neuere AMD 7000 X3D-CPU-Reihe verfügbar.

HXL (@9550pro auf Twitter) informierte die Benutzer zuerst über den neuen Treiber. Die Öffentlichkeit muss jedoch noch auf den verfügbaren Download warten, sobald AMD plant, die neuesten Prozessoren für die breite Masse freizugeben, oder man könnte meinen, wie der Twitter-Leaker einen Benutzer benachrichtigte, der gespannt auf den Download wartet und der erste sein möchte, der ihn ergattern kann der neueste Download. HXL hat herausgefunden, dass die Firma ASRock den Download jetzt für globale und chinesische Downloads für die Firma anbietet X670E Taichi Carrara-Mainboard.

AMD positioniert die 3D-V-Cache-Struktur auf der neuen Serie, indem der SRAM-Cache auf einem CCD platziert wird, anstatt ihn mit einem sekundären CCD zu teilen. Das Unternehmen stellte fest, dass es die Spieleleistung durch einen CCD maximieren konnte, während der zweite von den höheren Taktraten profitieren konnte. Theoretisch hofft AMD, dass das Gleichgewicht zwischen Singlethread-Gaming-Leistung gegenüber Multithread-Anwendungen nicht die vollen Taktraten früherer Prozessoren opfern wird.

Bestehende Besitzer von AM5-Motherboards sollten ihre Boards auch auf die neueste AGESA-BIOS-Firmware „1.0.0.5c“ aktualisieren, die Unterstützung für die Ryzen 7000 X3D-CPUs hinzufügt.

Nachrichtenquellen: TechPowerUp, HXL (Twitter), ASRock

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply