AMD: Neue Ryzen 7040U-Chips können Intels Raptor Lake und Apples M2 schlagen


AMD bereitet eine neue Reihe von Ryzen-Chips vor, die für ultradünne Laptops entwickelt wurden und versprechen, konkurrierende Silizium von Intel und Apple zu schlagen.

Die Ryzen 7040U-Serie von AMD wird ab diesem Monat auf vier Chips mit Zen 4-Architektur erhältlich sein, wobei die Verfügbarkeit im Laufe des Quartals ansteigen wird.

Laut eigenen Benchmarks können die CPUs Intels Core i7-1360P „Raptor Lake“-Chip für dünne Laptops und Apples M2-Prozessor für MacBooks übertreffen.

Der Name 7040 mag Ihnen bekannt vorkommen. Auf der CES 2023 stellte das Unternehmen die Ryzen 7040 HS-Serie vor, die auch auf ultradünne Laptops abzielt. Die Chips können auch bei erhöhten Taktraten mindestens 5 GHz erreichen, laufen aber mit einer höheren TDP von 35 bis 45 Watt.

Die 7040U-Serie hingegen läuft mit einer niedrigeren TDP von 15 bis 30 Watt. Auf der anderen Seite weisen die Chips niedrigere Basis- und maximale Taktraten auf. Aber der leistungsstärkste Chip der Serie, der Ryzen 7 7840U, kann immer noch bis zu 5,1 GHz Boost-Geschwindigkeit erreichen.

Die Pommes

(Bildnachweis: AMD)

AMD vermarktet die Chips als die schnellste Leistung ihrer Klasse für Produktivität und Inhaltserstellung. Um dies zu demonstrieren, behaupten die Benchmarks des Unternehmens, dass der Ryzen 7 7840U eine Leistungssteigerung von 29 % bis 128 % gegenüber Intels Raptor Lake-Chip bieten kann, wenn es um anwendungsbezogene Aufgaben wie das Surfen im Internet und die Mediencodierung geht.

AMD-Benchmark

(Bildnachweis: AMD)

Der Ryzen 7 7840U übertraf laut AMDs Tests auch den M2-Chip von Apple, wenn auch in geringerem Maße.

AMD-Benchmark

(Bildnachweis: AMD)

Das andere Merkmal der Ryzen 7040U-Serie ist die integrierte Grafik. Die Chips werden mit integrierten Radeon 700M-GPUs geliefert, die jetzt noch höhere Taktraten und eine verbesserte Energieeffizienz gegenüber der RDNA3-Architektur aufweisen. Infolgedessen behauptet AMD, dass die 7040U-Chips eine Leistungssteigerung von 30 % bis 139 % in PC-Spielen im Vergleich zu Intels i7-1360P-Chip bieten können.

AMD-Benchmark

(Bildnachweis: AMD)

Team Red fügt hinzu: „Die Ryzen 7040U-Serie bringt die AMD-Effizienz noch weiter mit intelligentem Energiemanagement, das darauf ausgelegt ist, die längstmögliche Zeit ohne Netzstecker zu liefern.“ Die Chips enthalten auch einen dedizierten KI-basierten Prozessor, aber das Unternehmen hat keine Leistungsbenchmarks angeboten.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Framework, das Unternehmen hinter aktualisierbaren Laptops, sagt, dass es die Ryzen 7040U-Chips in einem AMD-betriebenen Notebook einsetzen wird, das bereits im dritten Quartal auf den Markt kommen soll.

„Wir verwenden Ryzen 5 7640U- und Ryzen 7 7840U-Prozessoren, die beide eine unglaubliche CPU- und GPU-Leistung bieten. Das sind beides heute vorbestellbar(Öffnet in einem neuen Fenster)“, Rahmen genannt(Öffnet in einem neuen Fenster) in einem Blogbeitrag. Das vorgefertigte Modell beginnt bei 1.049 $.

Bleiben Sie dran für unsere Testberichte, wenn wir die kommenden Chips von AMD wirklich auf die Probe stellen können. Das Unternehmen wird wahrscheinlich auch auf der Computex-Messe in Taipei, die am 30. Mai beginnt, mehr enthüllen.

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply