AMD Navi 4X Halo GPU-Renderings zeigen, wie ein möglicher RDNA 4 MCM-Chip aussehen könnte


Es wurden einige Renderings einer möglichen AMD Navi 4X Halo-GPU auf Basis der RDNA 4-Architektur veröffentlicht, die uns einen Eindruck davon vermitteln sollen, was dieser Flaggschiff-Gaming-Chip hätte sein können.

AMDs High-End-GPU Navi 4X Halo mit der RDNA 4-Architektur erscheint in konzeptionellen Renderings

Möglicherweise haben Sie das Gerücht gehört, dass AMD seine High-End-RDNA-4-GPUs einstellt und sich auf die Mainstream-SKUs wie Navi 43 und Navi 44 konzentriert. Es gab auch Gerüchte, dass zu den High-End-Chips SKUs wie Navi 4C und Navi 4X gehörten die mit einem MCM-Design aufs Ganze gehen sollten.

Basierend auf einigen Vorstellungen davon, was dieser High-End-Chip gewesen sein könnte, Twitter-Kollege, Olrak29, hat ein paar Diagramme des Chips gepostet, die außerdem von @creper9000 vollständig gerendert wurden. Bitte beachten Sie, dass es sich lediglich um Konzeptbilder handelt, die möglicherweise nicht das Endprodukt darstellen.

AMD RDNA 4 „Navi 4X“ GPU-Blockdiagramm (Quelle: Olrak29_):

Beginnend mit dem ersten Bild haben wir ein Basispaket, das aus drei Hauptteilen besteht: AID, SED (Shader Engine Die) und MID (Multimedia & I/O Die). Nach den ersten Angaben von Moores Gesetz ist tot, wären AID und MID auf dem Basischip abgebildet und SEDs wären auf den AIDs in Dreiergruppen abgebildet gewesen. Die Basisschicht hätte insgesamt drei AIDs und ein einzelnes MID enthalten, die über eine Die-to-Die-Verbindung miteinander verbunden wären, und jedes AID hätte drei SEDs getragen und wäre über dieselbe Verbindungsstruktur verbunden.

Die AIDs für Navi 4X-GPUs, die auf der AMD RDNA 4-Grafikarchitektur basieren, enthielten möglicherweise Infinity Cache, Verbindungen und GDDR-PHYs. Die TSVs zur Verbindung der SEDs mit den AIDs wären ebenfalls auf dem AID-Teil des Chips gewesen. Was das MID betrifft, so könnte es VCN, DCN, PCIe und I/O des Chips getragen haben. Das physische Paket der gesamten Navi 4X Halo-GPU soll sehr groß gewesen sein.

AMD RDNA 4 „Navi 4X“ GPU-Renderings (Quelle: Creper9000):

amd-rdna-4-navi-4x-gpu-renders-_7
amd-rdna-4-navi-4x-gpu-renders-_5

Basierend auf allen Informationen, Creper9000 Ich habe einige schön gerenderte Bilder des gesamten Chips erstellt, die tatsächlich gigantisch aussehen und uns zeigen, was die Zukunft für die MCM-Technologie bereithalten könnte. Frühe Renderings der AMD Navi 3X „RDNA 3“-GPU-Reihe kamen den endgültigen Einzelhandelschips ebenfalls sehr nahe, aber wenn die High-End-Navi 4X-GPUs tatsächlich gestrichen werden, dann werden sie möglicherweise nur noch in Form von Renderings existieren, und wir können damit rechnen ähnliche MCM-Lösung in einer zukünftigen Generation.

Obwohl dies immer noch ein Gerücht ist und AMD bisher noch nichts offiziell bestätigt hat, wird die RDNA 4-Reihe anscheinend nur Navi 44- und Navi 43-SKUs enthalten, wobei die Navi 42- und Navi 41-Chips wahrscheinlich (vorerst) außer Acht gelassen werden ). Es wird erwartet, dass die Produktreihe irgendwann im Jahr 2024 auf den Markt kommt, es bleibt also noch viel Zeit bis zur Markteinführung und das Unternehmen ist mit seiner RDNA-3-Familie definitiv noch nicht fertig, die später im Herbst weitere Updates erhalten wird.

GPU-Reihe der AMD RDNA-Generation

Radeon-Aufstellung Radeon RX 5000 Radeon RX 6000 Radeon RX 7000 Radeon RX 8000
GPU-Architektur RDNA 1 RDNA 2 RDNA 3 / RDNA 2 RDNA 4
Prozessknoten 7nm 7nm 5nm/6nm 5nm/3nm?
GPU-Familie Navi 1X Navi 2X Navi 3X Navi 4X
Flaggschiff-GPU N / A Navi 21 (5120 SPs) Navi 31 (6144 SPs) Navi 41 (abgesagt?)
High-End-GPU Navi 10 (2560 SPs) Navi 22 (2560 SPs) Navi 32 (4096 SPs) Navi 42
Mittelklasse-GPU Navi 12 (2560 SPs) Navi 23 (2048 SPs) Navi 33 (2048 SPs) Navi 43
GPU der Einstiegsklasse Navi 14 (1536 SPs) Navi 24 (1024 SPs) Navi 34 (1024 SPs)? Navi 44

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply