AMD hat gerade versehentlich zwei neue Radeon-GPUs bestätigt


Die Existenz zweier neuer AMD Radeon Die Einführung von Gaming-GPUs wurde gerade versehentlich vom Unternehmen bestätigt und es sieht so aus, als würden sie auf der kommenden RDNA 4-Architektur des Unternehmens basieren. Aktuelle Gerüchte deuten darauf hin, dass AMD mit dieser Generation das obere Ende des Grafikkartenmarkts Nvidia überlässt und sich stattdessen auf die Leistung im mittleren Bereich konzentriert.

Obwohl mehrere der neuesten AMD-GPUs in unserem Ratgeber zu den besten Grafikkarten aufgeführt sind, musste das Unternehmen ihre Preise sehr aggressiv gestalten, um mit Nvidia konkurrieren zu können. AMDs aktuelle RDNA 3-GPUs sind großartig, wenn es um einfache Rasterisierungsleistung geht, aber Nvidias Konkurrenten sind beim Raytracing viel schneller und profitieren außerdem von der umfassenden Unterstützung der DLSS-Upscaling- und Frame-Generation-Technologien des Unternehmens.

Zurück zu diesen neuen GPUs: Zwei Navi-Codenamen haben erschien auf Github für AMDs Open-Source-KI-Software-Stack ROCm, und beide beginnen mit der Zahl 4. Falls Sie mit dem AMD-GPU-Jargon nicht vertraut sind: Das Unternehmen verwendet derzeit „Navi“ als allgemeinen Codenamen für seine GPUs, die normalerweise in mehreren verschiedenen Grafikkarten verwendet werden, wobei einige Teile bei den günstigeren Modellen deaktiviert sind.

AMD hat gerade versehentlich zwei neue Radeon-GPUs bestätigt: Navi44 und Navi88 sind in der ROCm-Dokumentation von AMD aufgeführt

Als erstes kommt Navi44, das direkt nach Navi33 und Phoenix kommt und den Namen „gfx1200“ trägt. Darauf folgt Navi48 mit dem Namen „gfx1201“. Da RDNA 3-Chips den Codenamen Navi3x und die Modellnamenserie „gfx11xx“ verwendeten und RDNA 2-Chips Navi2x und gfx10xx waren, sind wir fast sicher, dass Navi44 und Navi48 tatsächlich neue RDNA 4-GPUs sind.

Die Einträge wurden von einem Tech-Leaker entdeckt Kepler_L2der mit einem Beitrag bestätigte, dass sich die Zahlen in den „gfx“-Modellnamen eher auf die „Entwicklungsreihenfolge“ als auf die Größe oder Leistung der Chips beziehen. Wir haben „gfx1200“ schon einmal als RDNA 4-GPU-Namen gesehen, aber dies ist das erste Mal, dass wir es in Verbindung mit einer tatsächlichen Navi-GPU gesehen haben.

Dies ist das erste Mal, dass wir Navi48 und Navi44 zusammen in der offiziellen AMD-Dokumentation sehen, aber es kursieren schon seit einiger Zeit Leaks über ihre Spezifikationen. Den neuesten Leaks zufolge umfassen die Spezifikationen von AMD Navi48 64 Recheneinheiten, einen 256-Bit-Speicherbus und eine Taktfrequenz von 2.770 MHz. Wenn die RDNA 4-Architektur einer ähnlichen Recheneinheitsstruktur wie RDNA 2 und RDNA 2 folgt, würde dies einem voll ausgestatteten Navi48-Chip 4.096 Streamprozessoren verleihen.

Navi44 soll unterdessen nur die Hälfte der Recheneinheiten haben, was möglicherweise bedeutet, dass es 2.048 Streamprozessoren sowie einen 128-Bit-Speicherbus und eine Taktfrequenz von 2.515 MHz hat. Obwohl AMD in dieser Generation voraussichtlich das High-End-Segment Nvidia überlässt, deuten Gerüchte darauf hin, dass AMDs Raytracing mit RDNA 4 verbessert wird. Natürlich wurde keine dieser Spezifikationen von AMD bestätigt, also sollten Sie sie im Moment mit Vorsicht genießen, aber wir wissen jetzt, dass Navi44 und Navi48 definitiv kommen werden.

Der Veröffentlichungstermin für AMD RDNA 4 wird voraussichtlich vor Ende 2024 bekannt gegeben, und möglicherweise erfahren wir auf der Computex im Juni sogar einige Details. Wenn Sie sich in der Zwischenzeit für AMDs GPU-Reihe interessieren, lesen Sie unseren neuen Test der Radeon RX 7900 GRE, in dem wir diesen neuen Mittelklasse-Champion auf Herz und Nieren prüfen.

source-84

Leave a Reply