AMD bestätigt Navi 44 „GFX1200“ und Navi 48 „GFX1201“ RDNA 4-GPUs für Radeon RX 8000-Grafikkarten der nächsten Generation


AMD hat seine RDNA 4-GPUs der nächsten Generation in ROCm bestätigt, darunter die SKUs Navi 44 „GFX1200“ und Navvi 48 „GFX1201“ für die Radeon RX 8000.

AMD Navi 44 „GFX1200“ und Navi 48 „GFX1201“ RDNA 4 GPUs in ROCm bestätigt, kommen auf Radeon RX 8000-Grafikkarten der nächsten Generation

Obwohl die Informationen nicht überraschend neu sind, AMD ROCm Github hat sowohl Navi 44- als auch Navi 48-GPUs bestätigt, die auf der RDNA 4-Grafikarchitektur basieren, zusammen mit ihren jeweiligen Grafik-IDs. Wie erwartet ist das AMD Navi 44 als „GFX1200“ gekennzeichnet, während Navi 48 als „GFX1201“-SKU gekennzeichnet ist.

Bildquelle: ROCm Github

Im ROCm GitHub wird nicht viel über diese kommende AMD RDNA 4 GPU SKU erwähnt, aber den neuesten Gerüchten zufolge soll die Navi 48 GPU der schnellste der beiden Chips sein und auf die höherwertigen Produktangebote abzielen. Allerdings ist Navi 48 keine typische High-End-SKU wie die Serien Navi 31 (RDNA 3) oder Navi 21 (RDNA 2), da diese Berichten zufolge zugunsten von Mainstream-Chips für den Massenmarkt eingestellt wurden.

Daher wird derzeit erwartet, dass die AMD Navi 48-GPUs eine Leistung um die Navi 31 erreichen und gleichzeitig ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis für die Gamer-Massen bieten. Derzeit kostet die AMD Radeon RX 7900 GRE, die RDNA 3-Einstiegs-SKU, seit ihrer neuen Preisaktualisierung rund 549 US-Dollar. Wenn es AMD gelingt, eine bessere Leistung als die 7900 GRE zu einem Preis von rund 400 bis 500 US-Dollar anzubieten, könnte das ein Wahnsinnsangebot für Gamer sein.

Bildquelle: AMD

Zu beachten ist, dass AMDs RDNA 4-GPU-Architektur ein brandneues Design sein wird. Daher sollten wir auch die Tatsache berücksichtigen, dass das rote Team seine Leistung in Raytracing-Titeln optimieren und zusätzliche Extras wie eine KI-gestützte FSR-Upscaling-Technologie anbieten kann, die mit NVIDIAs DLSS konkurriert, obwohl FSR 3 in seinem aktuellen Zustand eine sehr gute Alternative für Gamer ist. KI-Beschleunigung kann einige der Mängel von FSR beheben und in Bereichen, in denen es derzeit gegenüber DLSS mangelt, eine verbesserte Bildqualität bringen.

Obwohl nur begrenzte Details zu den RDNA 4-GPUs verfügbar sind, können wir davon ausgehen, dass die nächste Generation GDDR7-Speicher unterstützen wird, der zunächst mit 28/32 Gbps-Chips und mit 16 Gb (2 GB VRAM pro Modul) erhältlich sein wird. AMD könnte jedoch auch den kostengünstigeren Weg gehen und vorerst einfach schnellere GDDR6-Chips verwenden. Gerüchten zufolge sollen die Chips auch kleiner und monolithisch sein, was bedeutet, dass das MCD-Design ein Jahr nach seiner Einführung aufgegeben wird.

AMD RDNA GPU-Generationsreihe

Radeon-Reihe Radeon RX 5000 Radeon RX 6000 Radeon RX 7000 Radeon RX 8000
GPU-Architektur RDNA 1 RDNA 2 RDNA 3 / RDNA 2 RDNA 4
Prozessknoten 7 nm 7 nm 5 nm/6 nm 5 nm/3 nm?
GPU-Familie Navi 1X Navi 2X Navi 3X Navi 4X
Flaggschiff-GPU N / A Navi 21 (5120 SPs) Navi 31 (6144 SPs) Navi 41 (Abgesagt?)
High-End-Grafikprozessor Navi 10 (2560 SPs) Navi 22 (2560 SPs) Navi 32 (4096 SPs) Navi 48 (4 SEs?)
Mittelklasse-GPU Navi 12 (2560 SPs) Navi 23 (2048 SPs) Navi 33 (2048 SPs) N / A?
GPU der Einstiegsklasse Navi 14 (1536 SPs) Navi 24 (1024 SPs) Navi 34 (1024 SPs)? Navi 44 (2 SEs?)

Nachrichtenquelle: Kepler_L2

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply