AMD AGESA-Firmware wird für zukünftige CPUs auf allen Client- und Serverplattformen durch openSIL ersetzt


AMD arbeitet daran, seine bestehende AGESA-Firmware durch eine Open-Source-Implementierung namens openSIL zu ersetzen, die sowohl Client- als auch Server-Chips unterstützen wird.

AMD bereitet AGESA-Ersatz für 2026-CPUs und darüber hinaus mit Open-Source-openSIL vor, funktioniert sowohl für Client- als auch für Server-Chips

Während der OCP-Regionalgipfel, der letzten Monat in Prag stattfand, veranstaltete AMD seine openSIL-Präsentation, in der es darum ging, die aktuelle AGESA-Implementierung zu ersetzen. Die Implementierung wird auf allen Client- und Server-Chips von AMD funktionieren, was eine großartige Nachricht ist, da zuvor erwartet wurde, dass nur die „EPYC“-Server-Chips die OpenSIL-Behandlung erhalten würden.

Das AMD openSIL-Projekt ist eine Open-Source-Firmwarelösung, die es der Plattform wie der bestehenden AGESA BIOS-Firmware ermöglicht, mit verschiedenen CPU-Architekturen, Speichersubsystemen, dem DRAM und einer Vielzahl anderer Dienstprogramme zu arbeiten. Jede AGESA-Firmware fügt bestimmte Dinge hinzu oder entfernt sie, aber sie wird hauptsächlich verwendet, um die Prozessor- und Plattformfähigkeiten zu erweitern.

Beispielsweise ist die AMD AGESA-Firmware angesichts der jüngsten Burnout-Probleme derzeit ein heißes Thema, und der erforderliche Code wird mit der kommenden Firmware implementiert, die die Fehler in der Prozessorarchitektur abschwächt und korrigiert, z. B. das Anpassen von Spannungen über verschiedene Schienen oder das Sicherstellen dessen EXPO läuft gut.

In Zukunft möchte AMD Open Source werden und die Implementierung der AGESA-Firmware vollständig ersetzen, da openSIL Folgendes bieten wird:

  • Agnostic 3 Static Library-Lösung geschrieben in C-17 (Silicon, Platform & Utilities)
  • Einfache und skalierbare Integration mit jeder x86-Host-FW
  • Flexible Plattformbibliothek, skalierbar auf Kunden- und x86-Host-FW-Anforderungen
  • Leicht und niedrige Chirp-Dichte für erhöhte Sicherheit
  • Open-Source – von Anfang an!

Während die anfängliche Unterstützung für openSIL an die EPYC-CPU-Familie der 4. Generation, bekannt als Genoa / Bergamo, geliefert wird, wird die Firmware ab 2026 auch auf Client-Chips kommen. AMD erwartet, dass die erste openSIL-Firmware um 2026 in Produktion gehen wird, was ungefähr der richtige Zeitpunkt ist Wir erhalten die Zen 6-Kernarchitektur mit dem Codenamen “Morpheus”. Die openSIL-Firmware wird sowohl auf der Client-Desktop- als auch auf der Client-Mobilitätsseite landen.

Raj sagte während seiner Präsentation: „AMD openSIL wird bis zum Zeitrahmen 2026 sowohl auf Server- als auch auf Client-Plattformen skalieren.“ Es war sehr erfrischend, die gesamte Bandbreite von AMD openSIL zu hören und dass es nicht nur auf Serverprozessoren mit Hyperscaler-Bereitstellungen und Chromebooks auf der Ryzen-Seite oder so beschränkt ist. Da es vielseitiger als AGESA ist, ist dies eine großartige Open-Source-Firmware-Aussicht für die Zukunft.

über Phoronix

Darüber hinaus erklärt Raj Kapoor, Chief Firmware Architect von AMD, dass der Wechsel zu openSIL einige der Herausforderungen lösen wird, die das Unternehmen mit AGESA für seine Chromebook-Lösungen hatte, wie von angegeben Phoronix. Der Wechsel zu Open Source hat definitiv große Vorteile, und die Arbeit an zukünftiger Firmware für Ryzen- und EPYC-CPUs kann rationalisiert werden, während die Sicherheit selbst basierend auf den Anforderungen der Plattform gehärtet werden kann. Es wird einige Zeit dauern, bis wir es auf dem Client in Aktion sehen, aber die Serverseite wird uns bald einen kleinen Vorgeschmack darauf geben, was uns erwartet!

Nachrichtenquelle: Phoronix

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply