Amazon-Bedrohungswarnung, da Black Friday-Betrüger gefälschte E-Mails senden, um Ihr Konto zu hacken

KÄUFER werden vor dem Black Friday gewarnt, nach potenziellen Betrügern Ausschau zu halten, die sich hinter gefälschten E-Mails verbergen, um ihre Informationen zu stehlen.

Personen, die sich in dieser Weihnachtszeit für einen Einkauf entscheiden, wurde empfohlen, beim Online-Kauf alle notwendigen Vorkehrungen zu treffen, um Phishing-Programme zu vermeiden.

1

Ein Hacker schaut sich Codes auf einem Telefon in der Hand an, während ein anderes Telefon auf einem Laptop sitzt und Informationen anzeigt

AMAZON-HACK-VERSUCH

In einem kürzlichen Versuch, Weihnachtskäufer auszunutzen, versuchten Cyberkriminelle, sich mit einer gefälschten E-Mail als Amazon, eine beliebte Shopping-Site, auszugeben. TechRepublik berichtet.

Der Hacker verschickte E-Mails in japanischer Sprache und behauptete, von “Amazon. Dringende Mitteilung” zu kommen.

Die Betreffzeile war jedoch auf Englisch geschrieben und lautete “System Notification: Leider konnten wir Ihr Amazon-Konto nicht erneuern”.

PHISHING-E-MAILS & TEXTE

Durch E-Mails und Texte, die auf nicht legitime Websites verweisen, versuchen Hacker, an persönliche Informationen wie Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummern oder Kontopasswörter zu gelangen CNET

Falsche Websites täuschen Käufer vor, dass sie von einem Unternehmen kontaktiert werden, was sie letztendlich dazu bringt, ihre Karteninformationen anzugeben.

Käufer können durch E-Mails mit einer falschen Bestellung getäuscht werden, daher ist es wichtig, auf solche Angriffe zu achten, die wahrscheinlich von großen Einzelhändlern wie Amazon, Best Buy, Target und Walmart stammen.

Seien Sie am besten vorsichtig bei E-Mails, in denen Zahlungsmethodenaktualisierungen oder andere persönliche Informationen angefordert werden.

KREDITKARTEN-SKIMMING

Den Menschen wird auch geraten, sich vor Betrug mit digitalen Kreditkarten zu hüten.

Tim Mackey, leitender Sicherheitsstratege bei Synopsis, sagte: „Für den Durchschnittsmenschen gibt es keinen offensichtlichen Weg, um festzustellen, ob oder wann eine Website kompromittiert wurde.

“Das einzige mögliche verräterische Zeichen könnte sein, dass die Website selbst nicht ganz ‘richtig’ aussieht.”

Wenn Sie am Online-Shopping teilnehmen, ist es wichtig, die Produktpreise zu überprüfen und Angebote von unbekannten Websites zu vermeiden, die “zu schön sind, um wahr zu sein”.

„Hacker verdoppeln ihre Strategie, Verbraucher durch ‚Zu schön, um wahr zu sein‘-Angebote zum Betrug zu locken und versprechen große Rabatte wie 80 oder 85 Prozent“, sagte Omer Dembinsky, Data Group Manager bei Check Point Software.

„Ihre Strategie besteht darin, die Begeisterung eines Verbrauchers zu nutzen, nachdem er einen atemberaubenden Rabatt gezeigt hat. Ich fordere Verbraucher dringend auf, sich vor diesen „zu schön, um wahr zu sein“-Angeboten zu hüten, wenn sie am Black Friday und Cyber ​​Monday online einkaufen.“

Lass dich nicht täuschen

Es wurde auch gewarnt, dass Betrüger die Anziehungskraft eines Geschenkkartengenerators nutzen, um Kryptowährungen von ihren ahnungslosen Opfern zu stehlen.

Der Black Friday, der jedes Jahr am Freitag nach Thanksgiving stattfindet, findet am 26. November 2021 statt, sodass Online-Käufer noch etwas Zeit haben, sich über Betrügereien zu informieren, die es zu vermeiden gilt.

Wir bezahlen für Ihre Geschichten!

Haben Sie eine Geschichte für das US-Sun-Team?


source site

Leave a Reply