Am Strand spazieren gehen: Die 5 besten Vorteile für Körper und Geist

Gehen am Strand bietet eine Welle von Vorteilen für Körper und Geist. Ein Sandspaziergang ist eine großartige Möglichkeit trainieren, Stress abbauenund entspannen.

Also etwas auftragen Sonnencreme! Hier ist ein tiefer Einblick in die fünf besten Vorteile des Strandes Spaziergängeplus die deets auf Nachteile.

Alba Vitta/Stocksy United

5 Vorteile des Strandspaziergangs

1. Gute Übung

Strandspaziergänge sind eine tolle Form der Bewegung. Gehen im Sand erfordert mehr Aufwand als gehen auf einer harten Oberfläche. Dies kann Ihnen helfen, zusätzliche Kalorien zu verbrennen und die Energie zu stärken Knöchel, Hüftenund Ader.

Beachy-Bonus: Gehen ist ein geringe Auswirkung Aktivität. Das bedeutet, dass das Verletzungsrisiko im Vergleich zu geringer ist hohe Wirkung Sport wie Laufen.

2. Stressabbau

Ein Spaziergang am Strand kann für Ihren Geist und Ihre Gesundheit überaus wohltuend sein Psychische Gesundheit.

„Regelmäßige Spaziergänge am Strand sind eine fantastische Möglichkeit, die Cortisolreaktion im Gehirn zu beruhigen, sodass Sie sich wacher, lebendiger und wacher fühlen“, sagt der Experte für ganzheitliche Gesundheit Mindy Pelz.

EIN Studie 2019 bestätigt dies. Forscher fanden heraus, dass ein Aufenthalt von mindestens 2 Stunden pro Woche in der Natur den Spiegel des Stresshormons Cortisol senken kann. Es kann auch das Wohlbefinden und die Gesundheit steigern.

3. Vitamin D

Im Gegensatz zu bebauten städtischen Gebieten sind Strände eine großartige Quelle für natürliches Sonnenlicht. Das sind großartige Neuigkeiten, seitdem 50 bis 90 ProzentIhres Vitamin D kommt von Sonnenschein.

Übrigens spielt Vitamin D eine große Rolle für Ihre allgemeine Gesundheit. Eine ausreichende Zufuhr dieses Nährstoffs kann helfen:

„Wenn du an einem sonnigen Tag am Strand spazieren gehst, bekommst du einen viel größeren Vitamin-D-Kick, was super wichtig ist, wenn du viel Zeit drinnen verbringst“, sagt Fitnesstrainer Joe Johnson.

4. Verbrennt Kalorien

Beim Gehen auf unebenem Strandgelände arbeiten die Muskeln bis zu 28 Prozent härter als beim Gehen auf flachen Oberflächen, so a Studie 2013.

„Die Instabilität bedeutet, dass Sie sich mit Ihren Beinen etwas stärker von der Oberfläche abdrücken müssen“, sagt Johnson. „Während dies vernachlässigbar erscheinen mag, wenn Sie über ein paar Schritte nachdenken, verstärkt sich dies mit der Zeit.“

Das heißt, Strandspaziergänge sind eine großartige Möglichkeit Kalorien verbrennen. Hier ist eine grobe schätzen wie viele Kalorien Sie 1 Stunde lang beim Gehen verbrennen können, basierend auf Gewicht und Tempo.

Gewicht 2,0 km/h(lässiges Tempo) 3,0 km/h(Mäßiges Tempo) 3,5 km/h(schnelles Tempo) 4,0 km/h(sehr schnelles Tempo)
130 Pfund. 117 194 224 294
150 Pfund. 136 224 260 342
170 Pfund. 155 254 293 385
190 Pfund. 172 284 327 430
210 Pfund. 190 312 361 476
230 Pfund. 208 344 397 523

FYI: Die genaue Anzahl der Kalorien, die Sie verbrennen, hängt auch von Ihrem Gewicht, Tempo, Gelände, Steigung und anderen Faktoren ab.

5. Gut für Füße und Rücken

Strandspaziergänge können helfen, Kraft in den Füßen und im Rücken aufzubauen. Laut a. kann es auch langfristig das Risiko von Muskelschäden und Muskelkater verringern Studie 2013.

Denken Sie nur daran, dass Sie das Brennen spüren können, wenn Sie neu im Gehen sind oder wenn Sie lange Strecken gehen. Gehen Sie also auf keinen Fall über Ihre Grenzen hinaus.

Tipps, um das Beste aus Strandspaziergängen zu machen

Gehen am Strand ist in der Regel supersicher, aber es gibt immer noch ein paar Risiken, auf die man achten muss. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer nächsten sandigen Schweißsitzung zu machen.

  • Starte solide. Sie möchten vielleicht Spaziergang einige Minuten auf festem Boden, bevor Sie auf den Sand treffen. Dies kann Ihnen helfen, sich auf weniger ebenes Gelände vorzubereiten.
  • Aufwärmen und abkühlen. Sie sollten Ihren Strand immer beginnen und beenden Spaziergänge mit Dehnungen. Einige großartige Optionen sind Wadendehnungen im Stehen, Knöchelrollen, Quadrizepsdehnungen im Stehen und Kniesehnendehnungen mit vorgebeugter Haltung.
  • Finden Sie festen Sand. Vielleicht möchten Sie auch näher ans Wasser gehen, wo der Sand fester und leichter zu betreten ist.
  • Neigung. Strände neigen dazu, zum Wasser hin abzufallen – manchmal sanft, manchmal dramatisch. Das Gehen auf einer abschüssigen Oberfläche kann das Risiko einer Muskelzerrung erhöhen. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, besteht darin, im Zickzack zu gehen. Es mag sich anfangs etwas seltsam anfühlen, aber es erfordert die gleiche Leistung von beiden Seiten des Körpers.

Nachteile des Gehens am Strand

Am Strand spazieren zu gehen ist in der Regel supersicher. Aber es gibt immer noch einige Risiken, auf die man achten muss.

Verletzungen

Weichere Oberflächen wie Sand sind in der Regel gelenkschonender als harte Oberflächen wie Beton. Aber Sie sollten es vermeiden, auf Hängen zu gehen, wenn Sie dies getan haben Knöchel, zurückoder Knie Schmerzen.

„Wenn Sie bereits Knieschmerzen haben, kürzlich operiert wurden oder hinkend gehen, dann ist das Gehen am Strand nicht zu empfehlen“, sagt der Physiotherapeut Nikki Clayton.

Laut Clayton kann die unvorhersehbare und unebene Lauffläche aus Sand Ihre Gelenke zusätzlich belasten und belasten.

Schuhe

Manche Leute ziehen es vor, am Strand barfuß zu laufen. Aber Anfänger könnten besser dran sein, sie zu tragen Schuhe. Das bedeutet keine Flip-Flops (vertrauen Sie uns). EIN Studie 2021 festgestellt, dass diese Art von Schuhwerk kann Ihr Verletzungsrisiko erhöhen. Dies liegt daran, dass sie Ihren Füßen oder Knöcheln nicht genügend Halt bieten.

PS Einige Leute graben das Gefühl von Sand unter sich Fuß. Wir sind gleich bei dir. Achten Sie nur auf spitze Gegenstände. Eine einzige scharfe Muschel kann Ihren friedlichen Sonnenuntergangsspaziergang in eine stressige (und schmerzhafte) Situation verwandeln.

Sonnenschaden

Strandspaziergänge können Ihnen das Gefühl geben, dass Sie es sind buchstäblich Gehen auf Sonnenschein 😎. Denken Sie nur daran, dass Sie sehr vorsichtig sein müssen Sonnenschaden. Zu viel Zeit in der Sonne zu verbringen, kann Ihr Risiko erhöhen Hautkrebs. Kann auch dazu führen Austrocknung, Peeling, Falten, Sonnenfleckenund brennt.

Sie können Sonnenschäden vermeiden, indem Sie vor jedem Spaziergang Sonnencreme auftragen. Bleiben Sie dran Lichtschutzfaktor 30 oder höher auch an kalten oder bewölkten Tagen. Psst. Sie können auch tragen UV-Schutzkleidung und Hüte.

Das Endergebnis

Ein Strandspaziergang tut Körper und Geist gut. Es ist ein wunderbares Training und eignet sich besonders gut zur Stärkung der Beine, Knie, und Knöchel. Es verbrennt auch mehr Kalorien als das Gehen auf flachen Oberflächen wie Beton oder einem Laufband. Achten Sie nur darauf, Ihre Grenzen zu kennen, insbesondere auf supersteilen Hängen oder in felsigem Gelände.

source site-50

Leave a Reply