Alte Rennspiele hatten sicher eine Möglichkeit, gefälschte Autos zu bauen


Bild für Artikel mit dem Titel Alte Rennspiele hatten sicher eine Möglichkeit, gefälschte regionalisierte Autos zu erstellen, die nie existierten

Bild: Nissan

Gestern habe ich gespielt Tokyo Xtreme Racer 3 zum ersten Mal. Wie alle TXR Spiele, die Genki damals gemacht hat, ist nicht perfekt, aber sie strotzt nur so vor Charme, und jeder täte richtig daran, die Serie heute in irgendeiner Form als Tribut zurückzubringen. Es ist sehr lange her, seit wir ein Spiel über Straßenrennen auf dem Shuto Expressway hatten erfordert nicht, dass Sie Mods auf Ihrem PC installieren. Wie auch immer, als ich durch die Autoliste scrollte, bemerkte ich einige Kuriositäten.

Meistens war es auf die Nissan-Liste beschränkt. In der Liste sah ich einen Maxima mit dem Modellcode „A31“ und das Bild eines Autos, das definitiv kein Maxima war, das ich je in meinem Leben gesehen hatte. Die Auswahl des Wagens offenbarte seinen eigentlichen Namen: Cefiro Cruising. Während der A32 Cefiro Japans Version unseres Maxima der vierten Generation war, war der A31 Cefiro eine hinterradgetriebene Limousine, die hier nie verkauft wurde, geschweige denn unter diesem Namen.

Beachten Sie, dass im Beschreibungsticker „A31 Maxima“ steht.  Tut mir leid, dass alles so verschwommen ist – ich hatte keine Zeit, das Spiel in PCSX2 zu deinterlacen.

Beachten Sie, dass im Beschreibungsticker „A31 Maxima“ steht. Tut mir leid, dass alles so verschwommen ist – ich hatte keine Zeit, das Spiel in PCSX2 zu deinterlacen.
Bildschirmfoto: Sehnsucht nach Unterhaltung

Als nächstes kam ein S13 200SX. In Wirklichkeit war es eine Silvia K’s. Aber in dem Bemühen, das Modell als etwas zu regionalisieren, das Westler erkennen könnten, änderte das Lokalisierungsteam – vielleicht auf Geheiß von Nissan, vielleicht auf sein eigenes, wer weiß – den Namen in 200SX, wie der S13 in vielen Exportmärkten genannt wurde. Na sicher, hier war der 200SX etwas anderesund selbst wenn TXR3 nannte es einen 240SX, es wäre immer noch nicht richtig, weil kein S13 in den USA jemals die Behandlung mit festem Scheinwerfer hatte, die Silvias in Japan bekam. (Silvia Heads, korrigiere mich, wenn ich in den Kommentaren falsch liege – ich habe mein Bestes getan, um das alles zu verstehen, das verspreche ich dir.)

Es gibt ein taghelles Silvia-Emblem auf der Rückseite des Autos, und das Logo erscheint immer noch auf diesem Bildschirm, aber in der Autoliste wird es als 200SX bezeichnet.

Es gibt ein taghelles Silvia-Emblem auf der Rückseite des Autos, und das Logo erscheint immer noch auf diesem Bildschirm, aber in der Autoliste wird es als 200SX bezeichnet.
Bildschirmfoto: Sehnsucht nach Unterhaltung

In vielen dieser Fälle gibt es kein genaues westliches Gegenstück zu diesen JDM-Modellen, aber die Entwickler haben sich damals dennoch seltsam quälend bemüht, Autos nach dem umzubenennen, was sie hätten sein können, aber in anderen Ländern tatsächlich nie genannt wurden. Gran Turismo tat dies tatsächlich eine Menge, den ganzen Weg bis zu GT-Sport auf der PS4. Die Nomenklatur von Nissan bereitete erneut die meisten Kopfschmerzen. Viele GT Spiele umfassen a 1996 240SX mit einem S13-Chassis und einem 2-Liter-Turbolader SR20DET. Bis ’96 war Nissan jedoch bereits auf die S14-Generation umgestiegen, und der 240SX hatte diesen Motor nie.

Zum Gran Turismoindem Sie dasselbe Auto mit unterschiedlichen regionalisierten Namen in die Liste eingeben – sagen Sie Mitsubishi GTO und 3000GT – war eine Möglichkeit, die Zählung aufzublähen. Ehrlich gesagt, kommst du nicht dazu GT6 1.247 Autos auf andere Weise.

Sehen Sie sich die doppelten Lexus- und Toyota-Modelle auf der linken Seite dieses GT2-Screenshots an.  Die Karosserien und Abzeichen sind identisch – der Name, die Felgen und einige Spezifikationen sind die einzigen Abweichungen.

Sehen Sie sich die doppelten Lexus- und Toyota-Modelle auf der linken Seite an GT2 Bildschirmfoto. Die Karosserien und Abzeichen sind identisch – der Name, die Felgen und einige Spezifikationen sind die einzigen Abweichungen.
Bildschirmfoto: Interaktive Unterhaltung von Sony

Im TXR3 Was dies alles seltsam macht, ist, dass Genki die Nissan-Behandlung nicht auf andere Marken ausgedehnt hat, weshalb ich überzeugt bin, dass Nissan diese fehlerhafte Lokalisierung unter seinen Lizenzbedingungen angeordnet hat. Zum Beispiel die Toyota MR-S – das Mittelmotor-Cabriolet ZZW30 – war hier als MR2 Spyder bekannt. Aber anstatt es einfach so zu nennen, beließ es Genki bei „MR-S (japanischer Name)“. Ebenso hätte der Subaru Alcyone VR der ersten Generation als XT Turbo bezeichnet werden können, wie ihn die Amerikaner kannten, aber Genki ließ auch diesen auf dem Tisch.

Bild für Artikel mit dem Titel Alte Rennspiele hatten sicher eine Möglichkeit, gefälschte regionalisierte Autos zu erstellen, die nie existierten

Bildschirmfoto: Sehnsucht nach Unterhaltung

Jeder, der in den 90er und frühen 20er Jahren Rennspiele gespielt hat, wird davon nicht überrascht sein, und natürlich sind dies alles großartige Spiele. Die Pedanterie sollte nicht mit tatsächlicher Kritik verwechselt werden. Aber es ist trotzdem amüsant zu lesen über Autolisten und sehen Sie, was Entwickler und Hersteller erfunden haben. Es ist kein häufiges Phänomen mehr, denn irgendwann Mitte oder Ende der 2000er Jahre erkannten die Autohersteller, dass das Internet eine Sache war, und Enthusiasten hatten genug globales Wissen angehäuft, um zu wissen, dass der Infiniti G35 und der Nissan Skyline tatsächlich eins und das waren gleich. Lassen Sie uns schätzen, wie weit wir als Gemeinschaft gekommen sind.

source-88

Leave a Reply