Als der Batman Forever Soundtrack die Welt eroberte


Groß könnte eigentlich eine Untertreibung sein. Der Song wurde zum größten Hit des Albums, half Seal an die Spitze der US Billboard Hot 100 und machte ihn über Nacht zu einem bekannten Namen. Wie der Song von U2 war „Kiss From A Rose“ groß, Gothic und offen für weite und einfallsreiche Interpretationen. Seal bleibt jedoch schüchtern, was das alles bedeutet.

Im Jahr 2020, erzählte er Amerikanischer Songwriter: „Ich habe es über 25 Jahre lang vermieden, diese Texte zu erklären. Ich fange jetzt nicht damit an.” Das half bei seiner Platzierung im Film, da die Fans die Idee von Batman auf den Song projizieren konnten, sowie die Idee, dass Bruce Wayne sich Dr. Meridian gegenüber öffnet, wie er es im Film tut. „Es war einmal ein grauer Turm allein auf dem Meer / Und du wurdest zum Licht auf der dunklen Seite von mir“, singt Seal an einer Stelle, während der Text auch erwähnt, wie „ein Licht die Dunkelheit auf dem Grau trifft“.

Bis heute hat Seal acht Millionen Alben verkauft, aber er hat Schumachers Rolle bei diesem Erfolg nie vergessen und gehörte zu denen, die nach seinem Tod Tribut zollen. „Ich liebe dich, Joel“, sagte Seal damals. „Vielen Dank für alles, was Sie für mich getan haben. Eines Tages werden wir uns alle zu Hause wiedersehen.“

Die Wu-Tang-Clan-Verbindung

Während U2 und Seal den Musikern Yin und Yang lieferten, hatten die Produzenten wohl gehofft, Prince und Michael Jackson würden beim ersten Film das erreichen Batman für immer Soundtrack war so viel mehr als diese beiden Headliner. Produziert von RZA vom Wu-Tang-Clan, zeigte es eine vielseitige Mischung aus Musikern, von denen viele heute noch genauso verehrt werden wie in ihrer Blütezeit in den 90ern. Es gab Beiträge von kommerzielleren Acts dieser Zeit wie Brandy und The Offspring sowie von kritischen Lieblingen wie PJ Harvey, Mazzy Star und Sunny Day Real Estate, was es zu einer Art Zeitkapsel dieser Ära machte.

The Offspring nahmen eine spezielle Version von The Damneds „Smash It Up“ für das Album auf, während es ebenso denkwürdige Coverversionen von Künstlern wie Massive Attack gab, die „The Hunter Gets Captured by the Game“ von The Marvelettes mit Tracey Thorn und INXS aufführten Leadsänger Michael Hutchence, dessen nachdenkliche Version von Iggy Pops „The Passenger“ einen Vorgeschmack auf die Solokarriere bot, die Fans tragischerweise nie zu sehen bekamen.

The Flaming Lips traten auch mit „Bad Days“ auf und lieferten den perfekten Soundtrack zu Edward Nigmas Leben, bevor er zum Superschurken wurde, während Method Man sich mit der Wu Tang Clan-Kohorte RZA für „The Riddler“ wiedervereinigte, ein raffiniertes Stück 90er-Rap, das den findet Texter und Gelegenheitsschauspieler in guter Form. Das andere bemerkenswerte Highlight des Soundtracks kam von Nick Cave und dem Song „There Is A Light“, der den australischen Rocker in angemessen schmuddeliger Form vorfindet. Obwohl Caves unglaublicher Backkatalog bedeutet, dass es ein Song ist, den er oft übersieht, bleibt „There Is A Light“ ein fester Favorit unter seiner Fangemeinde.

source-98

Leave a Reply