Alphabets Intrinsic erwirbt die von der DARPA unterstützte Firma hinter Open-Source-Robotiksoftware


Nur wenige Monate nach dem Kauf des befreundeten Robotik-Softwareunternehmens Vicarious hat das zu Alphabet gehörende Unternehmen Intrinsic mehrere Abteilungen übernommen Robotik öffnendas Unternehmen hinter den weit verbreiteten Robotik-Softwarepaketen Gazebo und Robotic Operating System (ROS).

Insbesondere kauft Intrinsic die Open Source Robotics Corporation (OSRC), den gewinnorientierten Zweig von Open Robotics, und die Open Source Robotics Corporation Singapore (OSRC-SG), den Teil des Unternehmens, der die Bemühungen um ein Projekt namens Open-RMF leitete Interoperabilität zwischen Roboterflotten und physischer Infrastruktur (z. B. Türen und Aufzüge). Der gemeinnützige Zweig von Open Robotics, die Open Source Robotics Foundation (OSRF), wird laut Brian Gerkey, Mitbegründer und ehemaliger CEO von Open Robotics, von der Vereinbarung abgesehen von mehreren neuen Ernennungen von Führungskräften nicht betroffen sein.

In einem Blogeintrag Bei der Ankündigung der Übernahme versichert Gerkey, dass es keine Unterbrechung der täglichen Aktivitäten in Bezug auf die Aufsicht des OSRF über die ROS-Robotik-Middleware, den Gazebo 3D-Robotersimulator und Open-RMF geben wird. OSRF wird nach Abschluss der Vereinbarung weiterhin für das geistige Eigentum von Open Source, die Projektleitung und das Wachstum der ROS-, Gazebo- und Open-RMF-Communities verantwortlich sein. Es wird auch weiterhin die GitHub-Organisationen verwalten, die jeweiligen Projekt-Websites betreiben, die jährliche ROSCon-Konferenz zusammenstellen und TurtleBot unterstützen, das kostengünstige Roboter-Kit, das von Open Robotics in Partnerschaft mit Clearpath Robotics und ROBOTIS hergestellt wird.

„Gemeinsam werden wir der Robotik-Community großartige neue Funktionen in ROS, Gazebo und Open-RMF bieten und gleichzeitig neue Produkte und Dienstleistungen entwickeln … Sie können damit rechnen, dass ROS 2 Iron Irwini planmäßig im Mai 2023 verfügbar sein wird“, sagte Gerkey , der nach der Übernahme als Teil des OSRC-Teams zu Intrinsic stoßen wird, aber weiterhin im Vorstand von OSRF tätig sein wird. „Wir werden ROS, Gazebo und Open-RMF weiter verbessern, damit sie in noch mehr Bereichen mit immer höheren Anforderungen an Softwarequalität, Tests und Plattformunterstützung eingesetzt werden können.“

Pavillon

Ein Screenshot von Gazebo, mit dem verschiedene Roboter, einschließlich autonomer Autos, in verschiedenen Szenarien simuliert werden können. Bildnachweis: Clearpath-Robotik

OSRF mit Hauptsitz in Mountain View – das vor Open Robotics entstand – wurde 2012 mit der Mission gegründet, „die Entwicklung, den Vertrieb und die Einführung von Open-Source-Software für den Einsatz in der Robotikforschung, -ausbildung und -produktentwicklung“ zu unterstützen. Seine Anfänge lassen sich auf Willow Garage zurückführen, ein Robotik-Forschungslabor und Inkubator, das von Scott Hassan, einem frühen Google-Ingenieur, der zum milliardenschweren Tech-Unternehmer wurde, gegründet wurde. Willow Garage wurde nach und nach in eine Reihe von Spin-Offs aufgelöst, darunter OSRF.

OSRC startete im September 2016 und wurde zusammen mit OSRF als Open Robotics bekannt. Im Jahr 2018 eröffnete Open Robotics OSRC-SG und kündigte Kooperationen mit der Regierung von Singapur an, um an Robotikanwendungen für den Gesundheitssektor zu arbeiten.

Open Robotics finanziert seinen Betrieb durch die Beiträge verschiedener öffentlicher und privater Einrichtungen, darunter DARPA, NASA, Amazon, Bosch, Nvidia und das Toyota Research Institute. DARPA erteilte OSRF seinen ersten Vertrag zur Unterstützung von Open-Source-Simulationssoftware für die DARPA Robotics Challenge, und OSRF hat seinerseits Ressourcen bereitgestellt, um die Space Robotics Challenge und die DARPA Subterranean Challenge zu unterstützen.

Intrinsic wurde erst vor kurzem eingeführt. Das Unternehmen, das aus dem Forschungs- und Entwicklungslabor X von Alphabet hervorgegangen ist und von Wendy Tan White, der ehemaligen Vizepräsidentin von Moonshots bei Alphabet, geleitet wird, konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung von Steuerungssoftware für Industrieroboter. Wie mein Kollege Brian Heater feststellt, hat Intrinsic seit seiner Einführung größtenteils geschwiegen und sich stattdessen dafür entschieden, sich auf den Aufbau einiger Technologiepiloten mit Fertigungsunternehmen zu konzentrieren. Aber Tan White enthüllte kürzlich in einem Interview mit TechCrunch, dass Intrinsic plant, nächstes Jahr eine Softwareschicht auf den Markt zu bringen, die in der Lage sein wird, mit Automobilmontage-, Elektronikfertigungs- und Logistikrobotern zu kommunizieren, sodass Benutzer Apps erstellen und vor dem Einsatz in einem Simulator testen können sie auf realen Maschinen.

„Unsere Mission ist es, den Zugang zur Robotik zu demokratisieren. Wir glauben, dass die langfristige Unterstützung für Entwickler der globalen ROS-Community der Schlüssel zu dieser Mission ist“, sagte Intrinsic heute in einer Erklärung zur Übernahme von Open Robotics unter der Voraussetzung zum Roboterbericht. „Unser Team freut sich darauf, unsere neuen Kollegen willkommen zu heißen und mit ihnen zusammenzuarbeiten, unsere Nutzung und Integration von ROS-Tools zu erweitern und die Intrinsic-Plattform aufzubauen. Während wir zusammenarbeiten, um Entwickler zu unterstützen und zu bedienen, sehen wir einen immensen Wert in der Schaffung einer Softwareplattform, die den Zugang zu intelligenter Robotik auf eine kompatible, nützliche und offene Weise erweitert und gleichzeitig unzählige Möglichkeiten schafft, wo sie vorher nicht existierten.“

source-116

Leave a Reply