Alpha des HyperPlay-Spielaggregators gestartet, mit integriertem Web3-Wallet

HyperPlay, ein Web3-nativer Game Launcher mit integrierter Krypto-Wallet, hat seinen Early-Access-Start angekündigt.

Der Online-Game-Launcher wurde in Zusammenarbeit mit dem Krypto-Wallet-Anbieter MetaMask entwickelt und zielt darauf ab, die Krypto-Wallets der Spieler in Spielebibliotheken wie den Epic Games Store, GOG (ehemals Good Old Games) und den eigenen HyperPlay Store zu integrieren.

Die neue Plattform, die vom ehemaligen MetaMask-Betriebsleiter JacobC.eth gegründet wurde, berechnet den Entwicklern keine Provisionen und plant stattdessen, sich auf Kryptodienste wie Swaps und Bridges zu verlassen, um die Plattform zu monetarisieren.

Benutzer der neu eingeführten Alpha-Version der Plattform können innerhalb ihrer Benutzeroberfläche neue MetaMask-Wallets erstellen und sogar ihre vorhandenen Wallets über eine „Import“-Schaltfläche importieren.

Im Gespräch mit Cointelegraph sagte JacobC.eth, dass diese Brieftasche über ein Spiel gelegt werden kann, sodass Benutzer Transaktionen während des Spiels schnell bestätigen können.

Laut der Ankündigung vom 1. März hat HyperPlay seine Plattform mit 21 Web3-Titeln gestartet, darunter The Sandbox, Another World, Bionic Owl, DeFi Kingdoms und Moonblasters. Darüber hinaus ist es mit den Stores von Epic Games und GOG verbunden, sodass Spieler die Spiele, die sie besitzen, von diesen anderen Plattformen damit starten können.

Der Gründer der Plattform sagte gegenüber Cointelegraph, dass ein neuer Spieleaggregator benötigt wird, da Web3-Spiele von großen Geschäften deplatformiert und überfordert werden, wie er erklärte:

„Heute werden Web3-Spieleentwickler von Apple, Steam und Google deplatformiert, und diese alten Web2-Shops zwingen die Entwickler auch dazu, 30 % Steuern auf jede In-Game-Aktion zu akzeptieren, die in ihren Volkswirtschaften stattfindet, also wollten wir eine schaffen wettbewerbsintensiverer Markt zwischen Spieleläden.“

Verwandt: Die Unity-Gaming-Engine fügt MetaMask-Funktionalität hinzu

Er argumentierte auch, dass die Plattform den Spielern eine universelle Brieftasche geben kann, bei der sie nicht jedes Mal, wenn sie eine Transaktion durchführen, mit der Alt-Tab-Taste aus einem Spiel aussteigen müssen, und erklärte:

„Wir haben Hyperplay als native Desktop-Anwendung entwickelt, die es dem Spieler ermöglicht, seine Brieftasche in jedes Spiel einzugeben, das er spielt, und wir möchten Interoperabilität, erlaubnisfreie Erweiterbarkeit und großartige UX zum Standard für Web3-Spiele machen.“

JacobC.eth betonte, dass sich HyperPlay in einem Alpha-Build befindet und möglicherweise nicht stabil ist. Das Team hofft, Feedback von Spieletestern zu erhalten und das Produkt zu verbessern, während es sich in Zukunft einer vollständigen öffentlichen Markteinführung nähert.

Laut einem aktuellen DappRadar-Bericht machten Spieltransaktionen im Januar fast die Hälfte aller Blockchain-Aktivitäten aus. Aufgrund komplexer Onboarding-Prozesse haben Web3-Spiele jedoch immer noch Schwierigkeiten, die Akzeptanz im Mainstream zu erreichen. Square Enix hat kürzlich angekündigt, dass es große Investitionen in den Raum tätigen wird, da es die Blockchain-Technologie als wesentlich für die Gaming-Industrie der Zukunft ansieht.