Alles, was Sie über die Wartung eines Elektrofahrzeugs wissen müssen


Was andere Wartungsintervalle betrifft, empfiehlt Tesla den Besitzern des Model 3, den Innenraumluftfilter und den HEPA-Filter alle drei Jahre auszutauschen, die Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre zu überprüfen und die Bremssättel jedes Jahr oder alle 12.500 Meilen zu reinigen und zu schmieren, jedoch nur, wenn die örtlichen Straßen gesalzen sind während des Winters.

Ihr Mangel an Serviceanforderungen macht Elektrofahrzeuge für Autofahrer attraktiv, aber Hersteller, die die laufenden Service- und Wartungskosten gerne in die Gewinnspanne des Fahrzeugs einbeziehen, werden bald alternative Einnahmequellen benötigen. „Deshalb sehen wir jetzt, dass BMW, Tesla und Co. Abonnementpakete für Add-ons anbieten … Hersteller wissen, dass ihnen die Einnahmen aus der regelmäßigen Wartung entgehen werden, und sie suchen nach anderen Einnahmequellen“, sagt Cleevely.

Zu diesen Abonnements gehört der umstrittene Plan von BMW, serienmäßig beheizte Sitze einzubauen und die Fahrer dann zu bitten, eine monatliche Gebühr zu zahlen, um sie zu aktivieren.

Motor und Akku

Da es so wenige bewegliche Teile gibt, erfordern Elektromotoren und ihre Batteriepakete nur sehr wenig Wartung. Otmar Scharrer, Leiter der Technik für elektrifizierte Antriebstechnologie bei ZF, einem Hersteller von Getrieben und Elektrofahrzeugmotoren, sagt, dass es „einen klaren Unterschied in Bezug auf die Wartung“ zwischen Elektroantriebs- und Verbrennungsmotorantriebssträngen gibt.

„Während Verbrennungsmotoren regelmäßige Kontrollen zum Öl- und Ölfilterwechsel, bei Ketten- oder Riemenantrieben usw. erfordern, sind elektrische Antriebsstränge über die gesamte Lebensdauer nahezu wartungsfrei“, sagt er. „Allerdings abhängig vom E-Antrieb.“ Je nach Bauart und Einsatz kann es nach vielen Betriebsjahren erforderlich sein, den Ölstand im Untersetzungsgetriebe oder im Ölkühlsystem zu überprüfen.“

Als RAC, ein britisches Pannen- und Fahrzeugrückgewinnungsunternehmen, weist darauf hinhaben Elektrofahrzeugbatterien „lange Garantien – normalerweise acht Jahre –, die tendenziell länger sind als die Garantie für das Auto selbst.“

Das ist alles schön und gut, aber dieses Jahr läuft die erste dieser Garantien aus. Cleevely sagt, dass sein Unternehmen mit dem Auslaufen der Batteriegarantien für frühe Tesla Model S-Autos eine höhere Nachfrage verzeichnet. Das Auslaufen der Garantien für das Model S sei „eine riesige Chance“ für unabhängige Elektrospezialisten, sagt er.

Zur Zuverlässigkeit von Elektrofahrzeugen erklärt Cleevely: „Im Allgemeinen sind sie sehr zuverlässig – obwohl einige der Probleme, die wir gesehen haben, elektronischer Natur waren.“ Ladegeräte mit Fehlern oder Wechselrichter mit Fehlern, und das sind kostspielige Komponenten, die repariert werden müssen. Aber das kommt nicht regelmäßig vor und der Ersatzteilmarkt sucht nach einer erschwinglichen Lösung.“

Ein Problem, mit dem freie Werkstätten konfrontiert sind, ist die Verwendung codierter Teile durch die Hersteller, die im Falle eines Defekts nicht gegen handelsübliche Ersatzteile ausgetauscht werden können, da der Computer des Fahrzeugs sie ablehnt. Dieses Codierungsproblem kann gelöst werden, aber nicht ohne Gespräche mit Herstellern elektronischer Steuergeräte, wiederholtes Ausprobieren bei Ersatzteilen und viel Reverse Engineering.

Bremsen

Foto: kenneth-cheung/Getty Images

Elektrofahrzeuge nutzen ihre Bremsen seltener als Autos mit Verbrennungsmotor, da ein Großteil der Verzögerung durch regeneratives Bremsen erfolgt, das Auto mit den Motoren statt mit Scheiben und Bremsbelägen verlangsamt und kinetische Energie zurück in die Batterie einspeist. Bei vielen Elektrofahrzeugen ermutigt dies den Fahrer, die Ein-Pedal-Fahrtechnik zu übernehmen, bei der das Auto von der Autobahngeschwindigkeit zum Stillstand gebracht werden kann, ohne das Bremspedal zu berühren.

source-114

Leave a Reply