Alle Planeten im Sonnensystem haben sich ausgerichtet

Alle Planeten des Sonnensystems sind gerade zusammen am Nachthimmel sichtbar und bieten Sternguckern eine „spektakuläre“ Show zum Jahresende.

Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn können in den nächsten Tagen gleichzeitig mit bloßem Auge, Uranus und Neptun mit Fernglas oder Teleskop beobachtet werden.

„In diesen Nächten können wir kurz nach Sonnenuntergang alle Planeten unseres Sonnensystems auf einen Blick sehen“, sagte Gianluca Masi, Astronom beim Virtual Telescope Project Nachrichtenwoche. “Es passiert von Zeit zu Zeit, aber es ist immer ein spektakulärer Anblick.”

Nach dem 24. Dezember wird sich auch der Mond der Show anschließen, der von jedem Ort der Erde aus gesehen werden kann, vorausgesetzt, der Himmel ist klar.

Stockbild: Eine Abbildung, die die Planeten des Sonnensystems zeigt. Alle Planeten sind derzeit gleichzeitig am Nachthimmel sichtbar.
iStock

Ausgehend vom südwestlichen Horizont reihen sich die mit bloßem Auge sichtbaren Planeten in folgender Reihenfolge aneinander: Venus, Merkur, Saturn, Jupiter und Mars. Merkur wird der am schwersten zu sehende Planet sein, da er sich in einem hellen Teil des Himmels befindet. Während der Planet mit bloßem Auge sichtbar sein kann, kann ein Fernglas helfen, ihn sowie die Venus zu lokalisieren.

Sie benötigen auch ein Fernglas, um Uranus, der sich zwischen Mars und Jupiter befindet, und Neptun, der sich zwischen Saturn und Jupiter befindet, zu finden.

„Auf diese Weise können wir die gesamte Planetenfamilie sehen“, sagte Masi.

Diese „planetare Parade“ kommt nicht regelmäßig vor, ist aber nicht so selten, wie Sie vielleicht erwarten – eine solche Ausrichtung findet im Durchschnitt etwa alle ein bis zwei Jahre statt.

Zuletzt waren im Juni dieses Jahres alle Planeten gleichzeitig am Himmel zu sehen. Während dieser Show wurden auch die fünf mit bloßem Auge sichtbaren Planeten in derselben Reihenfolge am Himmel aufgereiht, in der sie die Sonne physisch umkreisen – dh Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn. Eine solche Ausrichtung hatte es seit 18 Jahren nicht mehr gegeben.

Uranus und Neptun waren während dieses Ereignisses auch mit einem Fernglas sichtbar, aber sie waren nicht in zunehmender Entfernung von der Sonne ausgerichtet.

Die letzte Planetenparade soll bis Ende des Jahres andauern, wenn Merkur verblasst, sodass Sie nur wenige Tage Zeit haben, um einen Blick darauf zu erhaschen.

Wenn Sie die Veranstaltung lieber bequem von zu Hause aus verfolgen möchten, ist das Virtual Telescope Project genau das Richtige für Sie Bereitstellung eines Live-Streams zeigt die Planeten und den Mond über der Skyline von Rom.

Das Virtual Telescope Project ist ein Dienst des Bellatrix Astronomical Observatory in Ceccano, Italien, das von Masi verwaltet wird und ferngesteuerte Teleskope betreibt und Zugang zu ihnen bietet.

Der Weihnachts-Live-Feed soll am 28. Dezember um 16:00 Uhr UTC oder 11:00 Uhr Eastern Time beginnen.

source site-13

Leave a Reply