Alienware x14 R2 und x16 im praktischen Test: XPS-Gaming-Laptops?


Alienware und XPS sind beide Premium-Marken in Dells Produktpalette, aber in der Vergangenheit hätten sie ästhetisch nicht unterschiedlicher sein können. Im Jahr 2023 hat Dell jedoch ein Redesign des Alienware x14 und x16 eingeführt, das die beiden Marken mehr denn je verbindet.

Das Alienware x14 R2 und das brandneue x16 haben jetzt ein Maß an Raffinesse und Klasse, das man normalerweise in der Welt der Gaming-Laptops nicht findet. Nachdem ich einige Zeit mit diesen neu gestalteten Geräten verbracht hatte, dachte ich, dass sie XPS-Gaming-Laptops so nahe kommen könnten, wie wir es jemals bekommen werden.

Alienware x14 R2- und x16-Spezifikationen

Alienware x14 R2 Alienware x16
Abmessungen (TxBxH) 10,25 x 12,64 x 0,57 Zoll 11,41 x 14,36 x 0,73 Zoll
Gewicht 4,6 Pfund 6,0 Pfund
Zentralprozessor
  • Core i5-13420H
  • Core i7-13620H
  • Core i7-13620H
  • Core i7-13700H
  • Core i9-13900HK
Grafikkarte
  • RTX 3050 6 GB (50 W)
  • RTX 4050 6 GB (85 W)
  • RTX 4060 8 GB (85 W)
  • RTX 4050 6 GB (140 W)
  • RTX 4070 8 GB (140 W)
  • RTX 4080 12 GB (175 W)
  • RTX 4090 16 GB (175 W)
RAM
  • 16 GB LP-DDR5 6200
  • 32 GB LP-DDR5 6200
  • 16 GB LP-DDR5-5200
  • 16 GB LP-DDR5 6000
  • 32 GB LP-DDR5 6000
Lagerung 256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB oder 4 TB 256 GB, 512 GB, 1 TB, 2 TB oder 4 TB
Bildschirm 14 Zoll, 2560 x 1600, 165 Hz
  • 16 Zoll, 2560 x 1600, 165 Hz
  • 16 Zoll, 1920 x 1200, 480 Hz
  • 16 Zoll, 2560 x 1600, 240 Hz
Zusätzliche Bildschirmdetails 3ms, G-Sync, Advanced Optimus, ComfortView Plus 3ms, G-Sync, Advanced Optimus, ComfortView Plus
Batterie 80,5 Wattstunden Akku 90-Wattstunden-Akku
Webcam 1080p-Webcam, Windows Hello-IR-Kamera 1080p-Webcam, Windows Hello-IR-Kamera
Kabellos WLAN 6E und Bluetooth 5.3 WLAN 6E und Bluetooth 5.3
Häfen 1x Headset, 1x USB-C 3.2 Gen 2, 2x USB-C Thunderbolt 4, 1x USB-A 3.2 Gen 1, 1x HDMI 2.1, 1x MicroSD-Kartenslot 1x Headset, 1x USB-C 3.2 Gen 2, 2x USB-C Thunderbolt 4, 2x USB-A 3.2 Gen 1, 1x HDMI 2.1, 1x MicroSD-Kartensteckplatz, 1x Mini-DisplayPort 1.4
Betriebssystem Windows11 Windows11

Design

Die rechte Seite der Tastatur des Alienware x14 R2.

ich Liebe das Aussehen dieser neuen Laptops. Sowohl das Alienware x14 R2 als auch das x16 sind in einer einzigen Farboption, Lunar Silver, erhältlich. Sie denken vielleicht, dass Silber eine langweilige Farboption ist, zumal es in der Welt der Laptops so verbreitet ist. Aber für einen Gaming-Laptop ist das so gut wie unbekannt. Razer ist in letzter Zeit das einzige Unternehmen, das einen silbernen Gaming-Laptop anbietet, aber der Mercury White Blade 15 war nur eine limitierte Farbvariante. Alienware setzt auf dieses neue Farbschema und es wirkt wirklich scharf und sauber.

Es ist jedoch mehr als nur eine neue Farbe. Die Kanten wölben sich nach innen und sogar der Gummiständer auf der Unterseite des Laptops sieht sauberer aus. Das Ganze wurde klassifiziert und vereinfacht.

Das Unternehmen nennt es Legend 3, und das fühlt sich angemessen an, da es sowohl auf dem Erbe des jüngsten Brandings von Alienware aufbaut als auch an einen neuen Ort führt. Eine der netten Details ist ein geprägtes „X“-Logo auf dem Deckel, das das von Rennstreifen inspirierte Branding anderer Alienware-Laptops ersetzt. Es fühlt sich unter Ihren Fingern an und ist ein gutes Beispiel für subtiles Branding.

Das Alienware x14 R2 bleibt der dünnste 14-Zoll-Gaming-Laptop, den Sie kaufen können.

Verstehen Sie mich nicht falsch – diese sehen jedoch immer noch wie Gaming-Laptops aus. Der weiße Bereich auf der Rückseite beherbergt immer noch alle Anschlüsse und spielt gut mit dem silbernen Deckel. Beide Laptops verfügen außerdem über ein Upgrade Tron-ähnliche Lichtschleife um die Ports mit 100 microLEDs. Diese Menge an Beleuchtungszonen sorgt für eine sehr nahtlose Beleuchtung, die alle vom AlienFX-Softwaresystem gesteuert werden. Es ist schon eine Weile her, seit ich von RGB-Beleuchtung beeindruckt war, aber das sieht wirklich schick aus.

Abgesehen vom Aussehen bedeutet die Hinzufügung des silbernen Deckels auch, dass es jetzt ein Vollmetallgehäuse hat, was dem gesamten Gehäuse ein viel steiferes und hochwertigeres Gefühl verleiht.

Das Seitenprofil des Alienware x14 R2 auf einem Tisch.

Die Hauptattraktion des Alienware x14 R2 ist natürlich, wie kompakt es ist. Es bleibt der dünnste 14-Zoll-Gaming-Laptop, den Sie kaufen können, obwohl es im Vergleich zum letztjährigen Modell praktisch unverändert in der Größe ist. Das bedeutet, dass es kleiner ist als Optionen wie das Razer Blade 14, das ROG Zephyrus G14 und das Predator Triton 300 SE. Es ist für mich immer noch ziemlich bemerkenswert, dass ein Gaming-Laptop mit einer diskreten GPU nur 0,57 Zoll dick sein kann.

Das größere Alienware x16, das das x17 ersetzt, hat einen kleineren Bildschirm, aber eine ähnliche Stellfläche. Es ist in jeder Dimension, einschließlich der Dicke, etwas kleiner und kommt über ein volles Pfund leichter. Es kleiner und dünner zu machen, fühlt sich wie ein kluger Schachzug für einen Gaming-Laptop an, der die Portabilität über die rohe Leistung betonen soll.

Anzeige

Sobald Sie sie geöffnet haben, ähneln sowohl das Alienware x14 R2 als auch das x16 ihren Vorgängern mehr. Schwarze Handballenauflagen, eine ähnlich aussehende Tastatur und das große Scharnier, das bei beiden Laptops zu finden ist. Dieses Scharnier bedeutet, dass diese Laptops ein größeres Kinn zu haben scheinen als ein durchschnittlicher moderner Gaming-Laptop. Glücklicherweise haben sie diesmal das 16:9-Seitenverhältnis gegen ein 16:10-Display ausgetauscht. Das ist definitiv eine positive Veränderung, besonders beim kleineren Alienware x14.

Apropos Alienware x14, dieses Mal bekommt das Display eine deutliche Beule. Das R1 Alienware x14 hatte nur ein 1080p 144Hz Display. Obwohl ich dachte, dass dies für die Leistung des Laptops geeignet ist, ist das eine niedrige Spezifikation für einen Laptop dieses Preises. Mit 2560 x 1600 hat es jetzt genau die gleiche Auflösung wie ein MacBook Pro – und selbst wenn Sie die meisten Spiele wahrscheinlich nicht mit nativer Auflösung spielen werden (insbesondere nicht, wenn Sie hoffen, die Bildwiederholfrequenz von 165 Hz zu maximieren), ist der schärfere Bildschirm sicher ist praktisch für andere Aktivitäten.

Und das ist wichtig, weil Alienware beabsichtigt, dass diese beiden Laptops Hybridmaschinen sind, die sowohl zum Arbeiten als auch zum Spielen geeignet sind. Ich wünschte jedoch, Alienware würde immer noch ein 1200p-Modell anbieten, da das R2 Alienware x14 bei 300 US-Dollar mehr als das R1 beginnt.

Das Alienware x16 bietet ähnliche Anzeigeoptionen wie das x17 und reicht jetzt bis zu einem 1200p 480Hz-Bildschirm. Die 2560 x 1600-Optionen in entweder 165 Hz oder 240 Hz sind jedoch wahrscheinlich die Konfigurationen, zwischen denen die meisten Spieler wählen werden.

Alle Anzeigekonfigurationen umfassen sowohl Nvidia G-Sync als auch Advanced Optimus, wodurch das System automatisch zwischen den diskreten und integrierten GPUs umschalten kann.

Die Webcam beider Modelle wurde auf 1080p aufgerüstet, was großartig zu sehen ist. Beide Modelle enthalten jetzt auch eine IR-Kamera für die gesicherte Windows Hello-Gesichtsauthentifizierung, die in den ursprünglichen Modellen fehlte.

Tastatur und Touchpad

Die Tastatur des Alienware x14 R2.

Die R2 Alienware x14 und x16 verfügen beide über größere Touchpads als ihre Vorgänger. Auch hier sind die Handballenauflagen etwas klein geraten, um über der Tastatur mehr Platz zur Belüftung zu lassen. Sie haben jedoch einen neuen Partytrick. Die Touchpads leuchten jetzt mit RGB, das natürlich so angepasst werden kann, dass es in jedem Muster leuchtet, das Ihr Herz begehrt.

Beim Alienware x14 erhalten Sie immer noch nur 1,2 mm Tastenhub, obwohl Alienware dieses Jahr sagt, dass es seine neue „dünne Tastatur der X-Serie“ verwendet, die sowohl N-Key-Rollover als auch Anti-Ghosting hat. Das x14 erhält auch eine RGB-Hintergrundbeleuchtung pro Taste im Vergleich zur Einzelzonen-Hintergrundbeleuchtung des R1 Alienware x14. Ansonsten fühlt es sich beim Tippen ähnlich an wie das letztjährige R1-Modell.

Das Alienware x16 verfügt über eine komfortablere Tastatur mit 1,8 mm Tastenhub und denselben neuen dünnen Tastaturfunktionen der X-Serie. Bei diesem Modell erhalten Sie auch die Option der mechanischen CherryMX-Tastatur mit extrem niedrigem Profil für ein taktileres Gefühl.

Anschlüsse und Leistung

Die Ports haben sich mit dem Alienware x14 R2 oder x16 nicht geändert. Sie befinden sich alle auf der Rückseite, einschließlich der Kopfhörerbuchse, was eine unangenehme Situation bleibt. Es bedeutet auch, dass das Alienware x14 immer noch vollständig von USB-C Thunderbolt 4 mit Strom versorgt wird und daher auf die gleichen 85 Watt maximaler Grafikleistung beschränkt ist wie das R1. Bei den GPUs der RTX 40-Serie von Nvidia haben Sie also die Wahl zwischen RTX 4050 6 GB oder RTX 4060 8 GB. Alienware wird offenbar auch ein RTX 3050-Modell verkaufen.

In Bezug auf die Kühlung verwendet das Alienware x14 R2 weiterhin die gleiche Wärmeleitpaste Thermal 31, wendet sie aber jetzt sowohl auf die CPU als auch auf die GPU an. Zusätzlich zur Dampfkammer verwendet das Alienware x14 R2 Smart Fan, eine neue exklusive Technologie von Dell, die es jedem Lüfter ermöglicht, sich unabhängig voneinander hoch- oder herunterzudrehen. Das Alienware x16 wendet Thermal 31 sowohl auf die CPU als auch auf die GPU an, aber nur auf einige ausgewählte Konfigurationen, die noch nicht spezifiziert wurden.

Das Alienware x16 kann bis zu einer RTX 4090 mit maximal 175 Watt Grafikleistung konfiguriert werden.

Das Alienware x16 hingegen hat einen viel größeren Umschlag für Grafikleistung. Es kann bis zur neuen RTX 4090 mit maximal 175 Watt Grafikleistung konfiguriert werden. Sie können es auch mit dem RTX 4050, 4060, 4070 oder 4080 konfigurieren.

Das Alienware x16 nimmt gegenüber dem 17-Zoll-Modell einige Änderungen an der Position der Anschlüsse vor. Die Kopfhörerbuchse und das Netzteil befinden sich jetzt wie beim x14 auf der Rückseite. Es entfernt auch die Ethernet-Buchse.

Natürlich weiß ich nicht genau, wie gut diese Systeme funktionieren, bis ich sie näher am Veröffentlichungsdatum selbst getestet habe.

Preis und Verfügbarkeit

Der Deckel des Alienware x14 R2 auf einem Holztisch.

Sowohl das Alienware x14 als auch das x16 werden irgendwann im ersten Quartal 2023 zum Kauf angeboten. Das Alienware x14 wird zunächst mit Einstiegskonfigurationen ab 1.800 US-Dollar auf den Markt kommen, später kommen höherwertige Optionen.

Das Alienware x16 hingegen wird zuerst mit den High-End-Konfigurationen ab 3.100 US-Dollar auf den Markt kommen. Die Einstiegsmodelle werden im Laufe des Jahres ab 2.150 US-Dollar erhältlich sein.

Schließlich sagt Dell, dass AMD-betriebene Versionen des Alienware x16 in Arbeit sind, aber nicht vor dem zweiten Quartal 2023 verfügbar sein werden.

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply