Algorand will beweisen, warum Algoracle im modernen Blockchain- und Kryptosektor benötigt wird – Pressemitteilung Bitcoin News

PRESSEMITTEILUNG. Da die Komplexität aktueller dApps (dezentralisierte Anwendungen) auf Algorand wächst, muss auch die Infrastruktur, insbesondere Oracles, erheblich höhere und bessere Funktionssätze ermöglichen. Im Algorand-Ökosystem Algoracles Meinungen zu Off-Chain-Computing sind daher eine eingehende Diskussion wert.

Was ist es genau?

Seit Smart Contracts sind nicht in der Lage, selbst auf externe Daten zuzugreifen, basiert die gesamte Web 3.0-Technologie auf der Grundlage der wichtigsten Blockchain-Middleware, den Orakeln. Die aktuelle Generation dezentraler Orakelnetzwerke versucht daher, reale Off-Chain-Daten mit Blockchains zu verbinden. Da die Komplexität moderner dApps jedoch zunimmt, müssen auch Orakel reifen und expandieren, um wie oben erwähnt deutlich höhere und tiefere Feature-Sets aufzunehmen.

Die nächste große Grenze in der Oracle-Entwicklung ist in der Tat Off-Chain-Computing, das es Oracles im Wesentlichen ermöglicht, wesentlich fortschrittlichere Programmierlogik sowie Datenaggregationsanforderungen im Auftrag von Smart Contracts auf erlaubnisfreie Weise zu verarbeiten, bevor die Daten in der Kette veröffentlicht werden. Daher verbessert die Rationalisierung und Verbesserung der Funktionalität von Oracle-Off-Chain-Berechnungen nicht nur die intelligente Vertragsausführung, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit erheblich, sondern bietet auch dezentralen Anwendungen eine hervorragende Lebensqualität, die wir im Web 2.0 oft als selbstverständlich ansehen , das Dinge wie Push-Benachrichtigungen und Transaktionsautomatisierung umfasst, ohne dass sich dApps auf mehrere Dienste mit unterschiedlichen Zentralisierungsebenen verlassen müssen.

Warum ist irgendetwas davon wichtig?

Es ist leicht vorstellbar, dass die Arten der Datenbeschaffung, -verarbeitung und -berechnung immer komplizierter werden, wenn Teams immer ausgefeiltere dApps konstruieren. Eine Anwendung muss häufig Daten aus zahlreichen Quellen abrufen und dabei bestimmte Parameter und Filterlogik anwenden. Das Zusammenführen von Daten aus mehreren APIs, ausgewählten statistischen Methoden und verschiedenen Datentypen impliziert, dass diese Aktivitäten schnell unnötig komplex werden. Daher sind effizientere Methoden für die Off-Chain-Verarbeitung und die Anwendung von Logik auf verschiedene Umstände und Anwendungsfälle von entscheidender Bedeutung.

Darüber hinaus bieten die meisten EVM-Orakel derzeit rudimentäre Möglichkeiten zum Anfordern bestimmter APIs, sodass Benutzer die URL oder JSON auswählen können, von der Daten gesendet werden sollen, obwohl sie die Datenaggregationslogik nicht nativ unterstützen. Aggregierte Datenströme werden häufig von Fall zu Fall aufgebaut oder aktiviert, was zu einer Datenzentralisierung und Inflexibilität hinsichtlich der Logikanwendung führt.

Ein aus der Sicht eines Entwicklers deutlich überlegenes Oracle-Design würde somit eine Off-Chain-Datenaggregation für allgemeine Berechnungen ermöglichen. Einfach ausgedrückt, Orakel sollten ähnlich wie Layer-2-Smart-Contracts funktionieren, bei denen jede höhere Programmiersprache verwendet werden kann, um vertrauenswürdige Argumente auszuführen. Bauherren sollten Zugang zu einer einheitlichen Schnittstelle haben, die für dieses spezifische Ziel vorprogrammiert ist.

Was ist also das Problem und wie kann Algorand helfen?

Aufgrund des veralteten Codes und der Notwendigkeit, die Abwärtskompatibilität für aktuelle Clients zu verwalten, sind die zuvor erwähnten entscheidenden Änderungen und Ergänzungen für die Lebensqualität in vorhandenen V1.0-Orakeln leider äußerst schwierig auszuführen. Der Versuch, Verbesserungen einzuführen, die das Off-Chain-Computing in Orakeln des derzeitigen Zustands verbessern würden, wäre daher analog zum Hinzufügen neuer Komponenten zu einem bereits fliegenden Flugzeug. Aus diesem Grund würden die meisten Oracle V2.0-Upgrades den Entwicklern oft immer noch überlassen, eine Fülle von Schnittstellen zu unterhalten, sowohl für Datenfeeds als auch für Layer-2-Operationen.

Algorakel arbeitet an der Schaffung einer einheitlichen Schnittstelle mit Blick auf die Off-Chain-Verarbeitung, die durch die intelligente Implementierung des Algorand-Konsenses ermöglicht wird. Die Bedeutung des Pure Proof of Stake (PPoS)-Konsenses von Algorand besteht darin, dass seine Vorteile einfach für Orakeldaten dupliziert werden können. Die PPoS-Strategie, die auf dem byzantinischen Konsens basiert, vermeidet standardmäßige Proof-of-Stake (PoS)-Sicherheitsprobleme, indem sie das Netzwerk mit einem Schwerpunkt auf einer transparenten Mehrheit ohne Voreingenommenheit basierend auf dem gesamten Einsatz jedes Validators stärkt.

Mit anderen Worten, anstelle von erzwungenen Token-Sperren und dem Risiko, dass große Interessengruppen eine monopolistische Kontrolle über das Netzwerk in PoS ausüben, wird PPoS stattdessen eine egalitäre Methode einführen, die Validatoren zufällig aus dem gesamten Validator-Körper auswählt, wodurch Eintrittsbarrieren zusammen mit jedem Mindesteinsatz beseitigt werden Bedarf.

Seit seiner Gründung konnte Algorand aufgrund dieses zufälligen Auswahlmechanismus, der auch als kryptografische Sortierung mit verifizierbarer Zufallsfunktion (VRF) bekannt ist, eine unglaubliche Leistung, Skalierbarkeit und 100-prozentige Betriebszeit erreichen. Silvio Micalider Schöpfer von Algorand, war ein grundlegender Architekt hinter dem Konzept von VRFs, die heute eines der wichtigsten Bauelemente für Cybersicherheits- und Kryptografieanwendungen sind.

Die Bedeutung von VRFs

Im Wesentlichen ist ein VRF ein manipulationssicherer Zufallszahlengenerator. Eine solche Ressource ist äußerst vorteilhaft für intelligente Verträge, die sich mit Lotterien, Auktionen, der Zuweisung oder Auswahl von Rollen oder anderen Aktivitäten befassen, die eine vertrauenswürdig verifizierte Unvorhersehbarkeit erfordern.

Algoracle kann ein überlegenes „VRF-as-a-Service“-Angebot bereitstellen und gleichzeitig VRFs auf der Konsensebene des Knotennetzwerks kreativ einsetzen, um eine maximale Oracle-Effizienz zu erreichen, indem es sich auf den PPoS-Konsens von Algorand stützt und eine einheitliche Schnittstelle von unten nach oben erstellt.

Durch die Integration von VRFs auf einer niedrigeren Ebene ist Algoracle daher in der Lage, eine verbesserte Zuverlässigkeit und Effektivität zu liefern. Algoracles Implementierung von VRF im PPoS-Konsens, die eine gesicherte zufällige Auswahl von Validatoren gewährleistet, ermöglicht nicht nur Off-Chain-Computing der nächsten Generation, sondern auch viele wesentliche Funktionalitäten, die in der Web 2.0-Welt als selbstverständlich angesehen werden und sich derzeit den Angeboten von Oracle-Anbietern entziehen.

Über Algoracle

Algoracle, das erste dynamische, dezentralisierte Orakelnetzwerk, das auf der Algorand Blockchain, wurde im Herbst 2021 entwickelt und gewann den ersten Platz beim Algorand Hackathon von Encode.

Das Ziel von Algoracle ist es, einfache und zugängliche Oracle-Lösungen bereitzustellen, die dApps, die auf Algorand basieren, dabei helfen, sicher, präzise und schnell auf Off-Chain-Daten zuzugreifen. Durch die Bereitstellung einer dezentralisierten Teilnahme, die allen unabhängigen Knotenbetreibern und Benutzern garantiert ist, die einen Beitrag zum Netzwerk zur wirtschaftlichen Stimulierung leisten möchten, beabsichtigt Algoracle, die zuverlässigste, sicherste und einfachste aktuelle Datenquelle aus der realen Welt zu sein.

Algorcale ist der Ansicht, dass Echtzeitdaten unglaublich nützlich sind und auf unkomplizierte, genaue und zeitnahe Weise übertragen werden sollten. Es strebt daher danach, eines der größten Open-Source-Orakelnetzwerke des Blockchain-Sektors im Ökosystem der dezentralen Datenverarbeitung zu sein.

Auch Brave New Coin, Amberdata, Kaiko und Nomics sind nur einige der aktuellen Partner. Unterdessen sind Bankrolled, Glitter Finance, Equito Finance, Upside Finance, Prismatic, Webblen Network, Mercury Labs, AlgoGuard und andere die Hauptkunden. In Bezug auf die größten Errungenschaften wurde die Seed-Runde erfolgreich abgeschlossen und es wurde auch eine wichtige Partnerschaft mit Amberdata aufgebaut. Der Start des Mainnets sowie der Start des GORA Token gehören zusammen mit der Bereitstellung von VRF- und Berechnungsfunktionen zu den Hauptschwerpunkten für die nächsten 12 Monate.

Besuchen Sie die offizielle Website und Twitter und Zwietracht Kanäle für weitere Informationen und regelmäßige Updates.


Dies ist eine Pressemitteilung. Leser sollten ihre eigene Due Diligence durchführen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem beworbenen Unternehmen oder seinen verbundenen Unternehmen oder Dienstleistungen ergreifen. Bitcoin.com ist weder direkt noch indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in der Pressemitteilung erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.

Bitcoin.com-Medien

Bitcoin.com ist die führende Quelle für alles, was mit Krypto zu tun hat. Wenden Sie sich an [email protected], um über Pressemitteilungen, gesponserte Posts, Podcasts und andere Optionen zu sprechen.

Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, WikiCommons


source site-12

Leave a Reply