Albright Capital lässt Klage gegen Terraform Labs und Do Kwon fallen

Albright Capital hat seine Klage gegen Terraform Labs und seinen Gründer Do Kwon laut einer Mitteilung über die freiwillige Entlassung eingestellt abgelegt vor dem US-Bezirksgericht am 9. Januar. Vor seiner Abweisung hatte die Klage angeblich dass das Unternehmen gegen den Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act („RICO“) verstoßen hatte, indem es die Stablecoin UST als „Ponzi-Schema“ betrieben hatte.

Der Mitbegründer von Three Arrows Capital (3AC), Su Zhu, veröffentlichte die Entlassung auf Twitter und sagte:

Su Zhu hatte zuvor behauptet, dass die Insolvenz von 3AC teilweise durch den Zusammenbruch von UST verursacht wurde. Die Klage wurde „unbeschadet“ abgewiesen, was bedeutet, dass der Kläger die Möglichkeit hat, sie in Zukunft auf Wunsch erneut einzureichen.

Verwandt: Terra hat versehentlich Token an die falsche Person abgeworfen

US Dollar Terra (UST) war eine algorithmische Stablecoin, die von Terraform Labs erstellt wurde. Es lief im Terra-Netzwerk, dessen native Coin LUNA war. UST wurde durch einen entsprechenden Dollarbetrag von LUNA als Sicherheit gesichert, und jede UST-Münze sollte auf dem Sekundärmarkt an 1 $ gebunden sein. LUNA brach jedoch im Mai 2022 im Wert ein, was dazu führte, dass UST unterbesichert wurde. Infolgedessen verlor UST seine Bindung und ist jetzt nur noch 0,02 $ pro Münze wert.

Die südkoreanischen Behörden erließen im September einen Haftbefehl gegen den Gründer des Terra-Netzwerks, Do Kwon, und das Unternehmen wurde mit mehreren Gerichtsverfahren konfrontiert, in denen behauptet wurde, UST sei ein Betrug. In dieser speziellen Klage wurde behauptet, dass UST „einem Ponzi-System gleichkam, das nur durch die Nachfrage nach UST aufrechterhalten wurde, die durch die übermäßigen Erträge von Anchor geschaffen wurde“. Die Klage wurde jedoch inzwischen vom Kläger abgewiesen.