Alameda Research gibt Voyager Digital ein Darlehen in Höhe von 200 Mio. USD gerne zurück

Das quantitative Handelsunternehmen Alameda Research wird eine Schätzung von 200 Millionen US-Dollar an Voyager Digital zurückzahlen, das in Konkurs geht. Alameda hat die Mittel im September 2021 in Kryptowährungen geliehen. Damals belief sich die Summe auf fast 380 Millionen US-Dollar.

Laut einer kürzlich beim Insolvenzgericht des südlichen Bezirks von New York eingereichten Akte haben die Parteien erreicht eine Vereinbarung, und Alameda wird bis zum 30. September rund 6.553 Bitcoin (BTC) und 51.000 Ether (ETH) zurückgeben.

Voyager wiederum muss die Sicherheit in Form von 4,65 Millionen FTX-Token (FTT) und 63,75 Millionen Serum (SRM) zurückgeben, was sich bis zum Redaktionsschluss auf 160 Millionen US-Dollar beläuft. Das Unternehmen befindet sich seit Juli im Insolvenzverfahren nach Kapitel 11 und begann im September mit der Versteigerung seiner Vermögenswerte, um einen Teil der Gelder an die Kunden zurückzugeben.

Während des Insolvenzverfahrens haben die Gerichtsverfahren und Finanzdokumente eine tiefe Beziehung zwischen Voyager und Alameda gezeigt. Als die Voyager im Juni in Schwierigkeiten geriet, wechselte Alameda von einem Kreditnehmer zu einem Kreditgeber und bot eine Rettungsaktion in Höhe von 500 Millionen Dollar an. Dies führte jedoch zu einem öffentlichen Konflikt zwischen den beiden Seiten, wobei Voyager eine Übernahme ablehnte und behauptete, dies könne „den Kunden schaden“.

Verwandt: Alameda Research und FTX führen den VC-Betrieb zusammen

Außerdem die Finanzbücher der Voyager angeben dass es Krypto-Darlehen in Höhe von 1,6 Milliarden US-Dollar an ein Unternehmen mit Sitz auf den Britischen Jungferninseln, dem gleichen Ort, an dem Alameda registriert ist, vergeben hat. Gleichzeitig war Alameda auch der größte Anteilseigner von Voyager, mit einem Anteil von 11,56 % an dem Unternehmen, das durch zwei Investitionen für insgesamt 110 Millionen US-Dollar erworben wurde. Anfang dieses Jahres, Alameda ergibt sich 4,5 Millionen Aktien, um Meldepflichten zu vermeiden, was das Eigenkapital auf 9,49 % senkt.

Wie mehrere andere Kryptoplattformen und Kreditinstitute, darunter Celsius, BlockFi und Hodlnaut, kämpfte Voyager nach dem Zusammenbruch des globalen Kryptomarktes im Frühsommer 2022 darum, seinen Betrieb fortzusetzen.