„Akte X“ wird 30: Sehen Sie sich laut Fans die 10 besten Episoden noch einmal an


Egal Wahrheit — Was wirklich „da draußen“ ist, ist die Tatsache, dass es bereits 30 Jahre her ist Akte X debütierte auf Fox.

In dieser ersten Episode – die, wie wir bereits bemerkt haben, auf dem Höhepunkt der 1990er-Jahre liegt – trifft die Ärztin Dana Scully (Gillian Anderson) auf den FBI-Ausgestoßenen Fox Mulder (David Duchovny) und beteiligt sich an seinen „Akte X“-Ermittlungen, um das Unerklärliche zu erklären .

30 Jahre vorspulen, und die von Chris Carter Akte X hat 11 Staffeln, zwei Kinofilme, eine Spin-off-Serie und einen möglichen Neustart.

Zu Ehren von Akte XDem Drei-Jahrzehnt-Jubiläum zufolge, das auf den 10. September fällt, sind hier die zehn besten Episoden der Serie IMDb-Wähler.

10. Staffel 4, Folge 20: „Kleine Kartoffeln“

Ein gestaltverändernder Mann – gespielt von X Dateien Der Schriftsteller Darin Morgan gerät unter Verdacht, als mehrere Einwohner einer Kleinstadt in West Virginia Babys mit Schwänzen zur Welt bringen. „Das war ein absoluter Knaller, von Anfang bis Ende sehr lustig“, schreibt ein IMDb-Benutzer.

9. Staffel 3, Folge 20: „Jose Chungs „From Outer Space““

Mit der Geschichte einer angeblichen UFO-Begegnung gibt Scully dem berühmten Autor Jose Chung (Charles Nelson Reilly) reichlich Stoff für seinen neuesten Roman, während Mulder auf Männer in Schwarz trifft, gespielt von Alex Trebek und Jesse Ventura. Auf IMDb lobt ein Fan das „komplexe, detaillierte und wunderschön geschriebene Drehbuch“ dieser Episode.

8. Staffel 1, Folge 24: „Der Erlenmeyerkolben“

Im Finale der ersten Staffel schickt Mulder einen Hinweis von Deep Throat (Jerry Hardin) dazu, Experimente zu untersuchen, bei denen Menschen außerirdischen Viren ausgesetzt wurden. „Der Erlenmeyerkolben hält einen in Atem, bis zum Schluss das ultimative Opfer gebracht wird, um Mulder zu retten“, schreibt ein Fan in einer 10-Sterne-Rezension. „Diese Folge ist ein Muss für alle.“

7. Staffel 5, Folge 2: „Redux II“

Nachdem Scully in der Premiere der fünften Staffel zusammenbricht, findet Mulder in „Redux II“ einen unwahrscheinlichen Verbündeten auf seiner Suche nach einem Heilmittel für ihre Krankheit, auch wenn er anfängt, seinen Glauben an außerirdisches Leben in Frage zu stellen. „Das war eine der besten Folgen der Serie, die ich je gesehen habe“, sagt einer X Dateien polieren. „Es ist eine ziemlich fesselnde Uhr – dramatisch, fesselnd, [with] gewaltige Schläge.“

6. Staffel 3, Folge 2: „Büroklammer“

In diesem Abschlussbericht zu einem dreiteiligen Handlungsbogen bemüht sich Mulder, die Beteiligung seines Vaters an einem streng geheimen Projekt aufzudecken – eines, das zur Entführung seiner Schwester führte. „Das war ein großartiger Abschluss einer großartigen Trilogie“, erklärt ein Zuschauer. „Es ist äußerst faszinierend, rasant und wirft eine Menge Fragen auf.“

5. Staffel 4, Folge 7: „Gedanken eines Zigarettenrauchers“

Das als „Lone Gunmen“ bekannte Hacker-Wächter-Trio bietet eine mögliche Lebensgeschichte für den mysteriösen Zigarettenraucher (William B. Davis), indem es ihn in die Ermordung von John F. Kennedy und die Bruchlandung eines UFOs verwickelt … und ihn als abgelehnt entlarvt Romanschriftsteller. „Man kann nur hoffen, dass zukünftige TV-Shows, die von diesem Zeitpunkt an produziert werden, genauso viel Respekt und Hingabe an ihre Charaktere und ihre Geschichte zeigen wie diese“, sagt ein IMDb-Benutzer.

4. Staffel 6, Folge 4: „Traumland“

In Area 51 tauschen Mulder und einer der Männer in Schwarz irgendwie ihre Körper, ohne dass Scully es weiß. „Der Wechsel der Persönlichkeiten ist urkomisch, vor allem weil die beiden an dem Wechsel beteiligten Charaktere ein völlig unterschiedliches Temperament haben und sich nicht einmal mögen“, schwärmt ein IMDb-Nutzer und lobt die „wunderbare“ Leistung von Michael McKean als dem anderen beteiligten Mann im Switcheroo.

3. Staffel 2, Folge 25: „Anasazi“

Nachdem Mulder und Scully im Finale der zweiten Staffel ein Computerband mit geheimen Dokumenten über außerirdisches Leben erhalten haben, bitten sie den Navajo-Ältesten Albert Hosteen (Floyd „Red Crow“ Westerman) um Antworten, doch Mulder gerät in eine tödliche Falle. „Ich begrüße dies als eine der besten Cliffhanger-Folgen aller Zeiten“, schreibt ein Fan. „Für mich war es das beste Staffelfinale der ganzen Serie.“

2. Staffel 3, Folge 4: „Clyde Bruckmans letzte Ruhe“

Ein Mann mit der Fähigkeit, den Tod einer Person vorherzusagen, hilft Mulder und Scully, einen Mörder aufzuspüren, der es auf andere Hellseher abgesehen hat – und der Kerl hat eine überraschende Prophezeiung über Scully. „Peter Boyle ist als Clyde Bruckman absolut sensationell“, behauptet ein IMDb-Wähler. „Es ist wirklich eine Meisterklasse für aufrichtiges, bodenständiges und ehrliches Schauspiel. Er trägt so viel zu dieser ohnehin schon brillanten Folge bei.“

1. Staffel 5, Folge 12: „Bad Blood“

In einer Handlung, die von einer Episode von inspiriert ist Die Dick Van Dyke Show, Mulder und Scully bieten urkomisch unterschiedliche Sichtweisen auf die Ereignisse, die Mulder dazu veranlassten, einen Teenager zu pfählen, von dem er glaubte, er sei ein Vampir. „Die Charaktere, die durch fünf Jahre Behaviorismus und Attribute entstanden sind, werden in dieser Episode auf urkomische Weise verspottet“, schreibt ein IMDb-Benutzer. „Luke Wilson ist für eine talentierte Nebenbesetzung anwesend, aber es sind die Hauptdarsteller der Serie, die den sprichwörtlichen Kuchen abbekommen.“



source-97

Leave a Reply