Akros Technologies, eine KI-gestützte Asset-Management-Plattform, sammelt Mittel von Z Holdings


Künstliche Intelligenz erobert fast jede Branche. Die Investment- und Finanzbranche ist da keine Ausnahme. Im Deloitte-Bericht 2019enthüllt das Unternehmen, dass KI das Finanzökosystem transformiert, um Kosten zu senken und den Betrieb effizienter zu gestalten, indem automatisierte Einblicke und alternative Daten, Analysen und Risikomanagement bereitgestellt werden.

Technologien wie KI haben den Finanzsektor digitalisiert, von Zahlungen und Überweisungen bis hin zur Kreditvergabe. Allerdings befinde sich die Vermögensverwaltung noch in der Anfangsphase der Digitalisierung, so der Chief Strategy Officer und Mitgründer von Akros-TechnologienJin Chung.

Akros Technologies will die aktuelle Asset-Management-Branche über seine KI-gesteuerte Asset-Management-Softwareplattform, die Marktdaten für Aktien durchsucht, revolutionieren. Akros hat gerade 2,3 Millionen US-Dollar eingesammelt Z Risikokapitaldas Corporate Venture Capital vollständig im Besitz von Z-Beständedem auch die japanische Messaging-App Line und das Internetportal Yahoo Japan gehören.

Akros beabsichtigt, die strategischen Beziehungen zu Z Holdings durch strategische Investitionen zu stärken, sagte das Startup. Die jüngste Finanzierung, die den seit der Gründung im Jahr 2021 gesammelten Gesamtbetrag von Akros auf 6,1 Millionen US-Dollar erhöht, wird Akros dabei helfen, seine Softwareplattform und seine Vermögensverwaltungsprodukte zu skalieren und seine Benutzer, einschließlich lokaler und globaler Finanzinstitute und Fintech-Unternehmen, zu erweitern.

Das Outfit ist bereits in Gesprächen mit potenziellen Partnern, um sein KI-gestütztes Produkt namens Portfolio Management as a Service zu erweitern, oder PMaaS, ein All-in-One-Betriebssystem für das Portfoliomanagement. Chung erklärte gegenüber TechCrunch, dass PMaaS „B2B-Kunden wie Finanzinstituten, Fintech-Startups und Roboterberatern ermöglicht, ihre eigenen zu starten Exchange Traded Funds (ETFs) ohne ETF-Teams und -Infrastruktur aufbauen zu müssen.“

Er fügte hinzu, dass erwartet wird, im ersten Quartal 2023 mehr als fünf B2B-Kunden zu gewinnen.

Das Startup behauptet, dass seine KI-gestützte Portfoliomanagement-Plattform „die Gesamtkostenstruktur reduzieren kann [of] die traditionelle Fondsentwicklung“, einschließlich Verwaltungsgebühren und unnötiger Gebühren im Anlageprozess, um mehr als 80 %. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Finanzverwaltungsleistung von datengesteuerten ETFs zu maximieren und eine Portfolioverwaltungslösung über PMaaS für die Benutzer von Akros anzubieten, um ihnen zu helfen, mit globalen ETF-Institutionen wie Vanguard oder JPMorgan zu konkurrieren.

Im August, Inhalt Technologien gestartet Koreanische Popmusik, auch bekannt als K-Pop, und Korea Entertainment ETF, an der NYSE Arca Exchange unter dem Ticker KPOP, unter Verwendung der PMaaS-Lösung von Akros zur Entwicklung der ETFs. Darüber hinaus notierte Akros im Mai einen KI-gesteuerten Zieleinkommens-ETF namens Akros Monthly Payout ETF (Ticker: MPAY) an der NYSE mit monatlichen Ausschüttungen bei einer jährlichen Zielrate von 7 %, so das Startup.

Um eine Reihe von Anlagestrategien zu entwickeln, die die Kosten der Portfoliomodellierung senken und zahlreiche Anlageportfolios generieren, wendet Akros ein generatives KI-Modell an, das auf a Entscheidungstransformatordas zukünftige Aktionen durch das Sequenzierungsmodell vorhersagt, sagte Chung und fügte hinzu, dass das Unternehmen auch GPT-3 Natural Language Processing (NLP) einsetzt, um unstrukturierte Sprachdaten zu analysieren.

Akros plant, seine Engineering-Technologie kontinuierlich zu verbessern, indem es sein Geschäft stärkt, um den Vermögensverwaltungsmarkt zu revolutionieren und neue Partner auf der ganzen Welt zu gewinnen, darunter Japan, Singapur und die USA, sagte Mitbegründer und Chief Executive Officer Kyle Moon in einer Erklärung.

Akros wurde von CEO Moon, CSO Jin und Chief Marketing Officer Justin Gim gegründet und beschäftigt sieben Mitarbeiter.

Mitbegründer von Akros Technologies: (von links nach rechts) Justin Gim, Kyle Moon und Jin Chung. Bildnachweis: Akros-Technologien

Moon arbeitete zuvor für Qraft Technologies als Leiter der KI-Forschung und CSO und hatte Erfahrung mit der Notierung von vier ETFs an der NYSE. Vor der Mitbegründung von Akros hatte Gim mehr als neun Jahre Erfahrung in der Vermögensverwaltungsbranche; Chung forschte am Oxford Robotics Institute zu Bayes’s Deep Learning in autonom fahrenden Autos.

Im März sammelte Akros 3,75 Millionen US-Dollar von PeopleFund, einer südkoreanischen Peer-to-Peer-Kreditplattform. Auf Nachfrage lehnte das Unternehmen eine Bewertung ab.

source-116

Leave a Reply