AK-xolotl, ein Roguelite-Shooter über einen Axolotl mit einer AK, legt Veröffentlichungstermin fest


AK-xolotl ist ein Spiel, in dessen Namen ein Elevator Pitch integriert ist. Das Neueste vom Herausgeber Playstack und Entwickler 2Awesome Studio steht ganz oben auf der Liste „Wir haben uns den Titel zuerst ausgedacht“, aber zum Glück sieht es auch nach einer guten Zeit aus. Der Top-Down-Roguelite-Shooter hat jetzt ein Datum und einen Trailer, der sein rasantes Feuerwerk vorführt.

Dieser Axolotl mit AK erscheint am 14. September 2023 auf PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC über Steam.

Die Schießerei in AK-xolotl sieht ziemlich hektisch aus, mit einigen regelrechten Mustern im Bullet-Hell-Stil. In Roguelite-Manier ist der Tod nicht das Ende; Es ist nur ein Vorwand, um neu anzufangen, stärker zu werden und neue Waffen freizuschalten. Das Ganze wird durch hübsche Pixel-Art-Grafiken und einige beeindruckende Sprite-Arbeiten akzentuiert, sodass das endgültige Spiel hoffentlich dieser Energie entspricht.

Schauen Sie, wer redet

Jenseits der hektischen Schießerei, AK-xolotl führt mit den Axolittles ein Verbündeten-Erziehungssystem ein. Diese kleinen Baby-Axolotls können gepflegt und gefüttert werden, bis sie schließlich zu entzückenden Tötungsmaschinen heranwachsen. Es sieht so aus, als ob das Pflegen das Anziehen von Windeln beinhalten könnte? Das ist das Meiste, was ich je über Axolotls nachgedacht habe, ganz zu schweigen davon, dass sie ihre Windeln wechseln.

Das in Barcelona ansässige Studio 2Awesome hat zuvor einen Cyberpunk-Action-Plattformer entwickelt Aeon-Laufwerk und erschieß sie Dimensionsantrieb. Sie kümmern sich auch um die Veröffentlichung und Portierung einiger anderer Titel. Wenn Sie ihre neuesten Produkte ausprobieren und verschenken möchten AK-xolotl Nach einem Spin ist die erweiterte Demo ab sofort zum Spielen verfügbar Dampf.

Joseph Luster

Joseph schreibt seit über 20 Jahren über Spiele, Anime und Filme und liebt es, über Bedienungsanleitungen nachzudenken, obskure Plattformspiele zu entdecken und sich eine Welt auszudenken, in der er tatsächlich Platz (und Zeit) für eine Retro-Spielesammlung hat.

Weitere Geschichten von Joseph Lustre

source-89

Leave a Reply