Airdrops, DAOs, Token-Ausgabe und Public Domains sind die nächste Grenze für NFTs

Volatilität ist nach wie vor der Name des Spiels für nicht fungible Token (NFTs) inmitten der Achterbahnbewertungen und Volumenanstiege, aber in diesem Sektor scheint sich ein neuer Trend abzuzeichnen.

Abgesehen vom ästhetischen Reiz ist der Kauf eines NFT für viele Anleger so, als würde man einen mit Ködern beladenen Haken in ein undurchsichtiges Gewässer werfen und hoffen, dass ein Fisch beißt. Sicher, als der Bored Ape Yacht Club gelistet wurde, dachten einige Käufer „Sie sehen cool aus“ und „Die Community ist wirklich stark und engagiert“ Dies sind jedoch keine wirklich harten Bewertungskennzahlen, die auf die meisten Vermögenswerte auf dem NFT-Markt getestet und angewendet werden können.

Community-Aktivismus und Holder-Statistiken sind wichtige Merkmale, auf die man beim Kauf eines NFT achten sollte, aber abgesehen davon ist der anfängliche Kauf und die Hoffnung, dass man schließlich einen Gewinn erzielen wird, nichts anderes als Spekulation.

In den letzten Monaten haben eine Handvoll Projekte erkannt, dass den Inhabern „mehr“ angeboten oder über die Roadmap oder eine dezentrale autonome Organisation (DAO) „verabredet“ werden muss, um bei der Bindung zu helfen, die Reihen zu diversifizieren Eigentümer (und nicht nur Wale, die die Mehrheit des Projekts besitzen) und Anreize für zukünftige Käufer. Daher haben eine Reihe von Projekten Airdrops, Metaverse-Dienstprogramme, DAOs und Token-Ausgabefunktionen eingeführt, um diese Anforderungen zu erfüllen.

Der Rat von Kongz. Quelle: CyberKongz

Ein Beispiel für einen NFT mit Utility-Ausstattung ist CyberKongz, ein großartiges Projekt zum Thema Affen, bei dem die NFTs BANANA-Token ausgeben, die derzeit bei SushiSwap und OpenOcean für 63,70 USD gehandelt werden. Jeder Genesis CyberKong gibt 10 BANANEN pro Tag für einen Zeitraum von 10 Jahren aus, und bei der aktuellen Bewertung bedeutet dies, dass Genesis-Inhaber 637 US-Dollar pro Tag einbringen.

Zusätzlich zum Verkauf des Tokens auf den verfügbaren Märkten können Besitzer von zwei Genesis CyberKongz diese auch züchten, um einen Baby CyberKongz NFT zu erstellen, der durch das Ausgeben von BANANEN geprägt werden kann.

Andere „Blue Chip“-NFT-Projekte, die das „Added Utility“-Modell umfassen, sind Cool Cats, das die Ausgabe eines „MILK“ -Tokens plant, und Winter Bears, das das Abstecken in einem NFTX-Tresor anbietet und eine Partnerschaft mit PieDAO hat. Der Bored Ape Yacht Club bietet auch echte Vorteile wie exklusive Ausrüstung der Streetwear-Marke The Hundreds, Airdrops für Halter und geplante Nützlichkeit innerhalb des Metaverse.

Die lukrativsten NFTs für Investoren. Quelle: BrokerChooser

Wie in der obigen Grafik gezeigt, sind die Daten von BrokerAuswahl zeigt, dass sechs der 10 lukrativsten NFT-Projekte für Investoren derzeit entweder einen Token, Airdrops oder geplante Utility im Metaverse anbieten.

Cool Cats NFT Allzeithochpreis. Quelle: OpenSea

Vor ungefähr einem Monat wurden Cool Cats für 1,5 bis 3 Ether (ETH) gehandelt, aber nachdem das Projekt Pläne für die Durchführung von Airdrops, die Ausgabe eines Tokens und die Entwicklung des Metaverse-Dienstprogramms angekündigt hatte, erzielten die NFTs einen neuen Allzeithoch im Durchschnitt bei 25,75 Äther. Derzeit liegt der Mindestpreis für Cool Cats laut Daten von OpenSea bei 9,6 Ether.

Aktuelle Preise für Bored Ape Yacht Club NFTs. Quelle: OpenSea

Ähnliche Ergebnisse sind beim Bored Ape Yacht Club-Projekt zu sehen, bei dem Sotheby’s-Auktionen, die im Zusammenhang mit dem Mutant Ape Yacht Club stehenden Airdrops und die Veröffentlichung der Roadmap auf die Preisspitzen der NFTs ausgerichtet sind.

Kein Token, aber es gibt DAOs, CCOs und sanktionierte Airdrops

Es gibt einige Bedenken, dass Projekte, die Token ausgeben, einer nicht registrierten Wertpapieremission sehr ähnlich sehen. Und da die US-Börsenaufsichtsbehörde, der Senat und das Weiße Haus ständig mit der Regulierung des Krypto-Sektors drohen, beeilt sich nicht jedes Projekt, seinen NFTs Utility-Token hinzuzufügen.

Tatsächlich sind in der letzten Woche einige Projekte so weit gegangen, ihre Position zu verdeutlichen, dass diese Token den „Nutzwert“ des Projekts erleichtern sollen und keine Vermögenswerte sind, die den Wert widerspiegeln und auf dem freien Markt gehandelt werden sollen.

Neben der Nutzung im Metaverse und der Ausgabe von Token haben einige der neueren Projekte wie CrypToadz entweder DAOs eingerichtet, um der Community mehr Interaktion mit der Projektleitung zu ermöglichen, oder haben das Projekt unter den Creative Commons „CCO 1.0 Universal“ vorgestellt “, was bedeutet, dass es gemeinfrei ist und der Urheber „auf alle Urheberrechte und verwandten oder verwandten Schutzrechte“ an dem Projekt verzichtet hat.

Auf diese Weise können CrypToadz-Inhaber und -Bewunderer Derivate des ursprünglichen Projekts erstellen, prägen und verkaufen, die auf dem freien Markt verkauft oder zum Verkauf an CrypToadz-NFT-Inhaber zugeteilt werden können.

Innerhalb der letzten Woche wurden zwei CrypToadz für mehr als 1 Million US-Dollar verkauft, und das Projekt erreichte schnell einen 21-Ether-Floor, was viele Sammler, die hofften, einen der NFTs zu erwerben, ausgepreist haben wird. Der CCO-Status des Projekts ermöglicht es den Inhabern, von exklusiven Derivateangeboten zu profitieren und gleichzeitig dem ursprünglichen Projekt mehr Publizität zu verleihen. Nach dem Erfolg von CrypToadz haben eine Handvoll anderer Projekte wie CryptoZilla und Pixelglyphs das DAO/CCO-Modell übernommen.

Wie bei Kryptowährungen sind die Preise von NFTs unglaublich volatil und werden von verschiedenen Trends, Stimmungen, bezahlten und unbezahlten Einflussfaktoren und einer Reihe anderer immaterieller Faktoren bestimmt. Der sehr experimentelle Charakter des Sektors führt dazu, dass Projekte ständig neue Methoden testen, um Investoren zu gewinnen, eine Community aufzubauen und relevant zu bleiben.

Die Token-tragenden NFTs könnten eine Modeerscheinung sein, die ihren Reiz verliert, sobald jedes Projekt auf dem Block das Modell umfasst. Das gleiche könnte mit der Airdrops-to-holders-Taktik passieren, und es gibt wirklich keine Möglichkeit zu wissen, ob die aktuelle “Bilde eine DAO und kaufe alle Raritäten auf”-Ansatz wird auch funktionieren.

Wichtig ist, dass sich der Raum ständig in einem Innovationszustand befindet und die erfolgreichsten Investoren und Sammler diejenigen sind, die mit den aufkommenden Trends Schritt halten.

Haftungsausschluss: Pump and Dumps und skrupelloses Schilling sind im NFT-Raum weit verbreitet. Aus Gründen der Transparenz sollten Sie wissen, dass der Autor Positionen bei CrypToadz, Winter Bears und Mutant Ape Yacht Club innehat und zuvor Positionen bei Cool Cats innehatte.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.