Ahsoka-Trailer: In der neuesten Star Wars-Serie ist Krieg unvermeidlich


Der Trailer zu „Ahsoka“ konzentriert sich wirklich auf eine Sache: das zweite Kommen von Thrawns und Showrunner Dave Filonis bevorstehender Adaption von „Heir to the Empire“, die alles andere als den Namen trägt. Wir wissen schon seit einiger Zeit, dass Filoni Thrawn einfach liebt und ihn für den großen Übeltäter dieser Ära der „Star Wars“-Timeline hält, und dieser Trailer enthüllt ihn endlich und enthüllt unseren ersten Blick auf Lars Mikkelsen, der seine Rolle als Thrawn aus „ Rebellen.

Wir wussten von Thrawn, aber der Trailer macht wirklich deutlich, dass dies der Grund dafür ist, dass die Show stattfindet und dass Ahsoka nach alten Verbündeten sucht, anstatt sich nur darauf zu konzentrieren, dass sie und Sabine nach Ezra suchen. Dies ist eine clevere Möglichkeit, Newcomer mit einer Story aus vier Staffeln nicht auszuschließen, sondern etwas Einfaches zu zeigen, das bereits in „The Mandalorian“ angedeutet wurde.

Der wohl interessantere Aspekt des Trailers ist, wie sehr er den Bösewicht des verstorbenen Ray Stevenson, Baylon Skoll, zur Schau stellt. Obwohl wir immer noch nicht wissen, wer er ist, bedeutet sein rot getöntes orangefarbenes Lichtschwert eindeutig, dass er nichts Gutes vorhat. Faszinierend ist jedoch, wie er Ahsoka direkt als Anakins ehemaligen Padawan anspricht und sagt, der gefallene Jedi habe „hoch von Ahsoka gesprochen“. . Bedeutet das, dass Skoll Anakin kannte, und wenn ja, war das vor oder nach den Ereignissen aus „Die Rache der Sith“? Im Trailer sehen wir, wie Ahsoka gegen einen Inquisitor kämpft. Bedeutet das, dass Skoll einer von ihnen war, oder etwas anderes?

Wir werden herausfinden, wann „Ahsoka“ am 23. August 2023 mit einer Premiere in zwei Folgen auf Disney+ startet.

source-93

Leave a Reply