Ahsoka Episode 4 beantwortet Fragen zu Marrok (und erzieht andere)


Dieser Artikel enthält Spoiler für „Ahsoka“, Folge 4, „Fallen Jedi“.

Wir haben bereits die Hälfte der ersten Staffel von „Ahsoka“ auf Disney+ erreicht und für eingefleischte „Star Wars“-Fans gab es viel Anlass zum Nachdenken. Tiefgründige Überlieferungen aus einer weit, weit entfernten Galaxie wurden angesprochen, einige große Überraschungen wurden auf uns zukommen und einige wichtige Geheimnisse begannen sich zu lüften. Eines der größten Geheimnisse drehte sich um den Inquisitor Marrok, der an der Seite der Jedi-Söldner Baylan Skoll (Ray Stevenson) und Shin Hati (Ivanna Sakhno) gekämpft hatte. Marroks Identität wurde (wurde?) geheim gehalten, aber Episode 4 der Serie, „Fallen Jedi“, beantwortete einige Fragen in dieser Hinsicht und warf gleichzeitig mehrere andere auf. Lassen Sie uns näher darauf eingehen.

Diese Episode ist voller Action, während Ahsoka (Rosario Dawson) und Sabine (Natasha Liu Bordizzo) darum kämpfen, die Karte von Baylan, Shin und Morgan Elsbeth (Diana Lee Inosanto) zu bekommen, bevor sie die Koordinaten von Großadmiral Thrawn vollständig preisgeben können . Irgendwann liefern sich Ahsoka und Sabine im Wald einen Kampf mit Shin und Marrok, die geschickt wurden, um die ehemalige Jedi und ihren Lehrling aufzuhalten. Es funktioniert, aber Ahsoka schafft es dabei scheinbar, Marrok zu töten, indem sie ihn mit einem schnellen Schlag ihres Lichtschwerts mit der weißen Klinge praktisch in zwei Hälften schneidet. Während die Handlung ziemlich schnell voranschreitet, werden die Zuschauer darauf achten, einige seltsame Dinge zu bemerken, die passieren, wenn er stirbt.

Ein grünlicher Rauch strömt aus der Höhle in Marroks Körper, bevor er zu Boden fällt. Dies war auch kein sauberer Schlag wie der, den Sabine zu Beginn der Saison erlitten hatte. Ahsoka hat Marrok in die Brust geschnitten, was die Wahrscheinlichkeit, dass er überleben wird, weitaus unwahrscheinlicher erscheinen lässt. Ein neuer Charakter, der bei den Fans Anlass zu vielen Spekulationen gegeben hatte, ist also nun tot, ohne dass es Hinweise auf seine Identität gibt. Darüber hinaus haben wir jetzt diesen bizarren Rauch, über den wir uns wundern können. Viel zu bedenken, viel zu verarbeiten.

Wer (oder was) war Marrok?

Lassen Sie uns zunächst auf die Identität des Inquisitors unter dieser Maske eingehen. Wie so oft waren die Fans verrückt geworden und fragten sich, wer Marrok wirklich sei, und einige postulierten sogar, dass es kein anderer als Ezra Bridger war, der irgendwie von der Dunklen Seite korrumpiert worden war. Angesichts des kurzerhand Todes erscheint das höchst unwahrscheinlich. Mehr als alles andere zeigt dieser Tod, dass Marrok in der „Star Wars“-Geschichte niemand von besonderer Bedeutung war, mit dem wir uns beschäftigen sollten, sofern es nicht zu einer weiteren verrückten Enthüllung kommt.

Das fühlt sich nicht ganz so an, als würde Autor/Produzent Dave Filoni etwas tun. Während wir also in den kommenden Folgen wahrscheinlich mehr Erklärungen bekommen werden, werden die Theorien am Ende mit ziemlicher Sicherheit sehr wenig ausmachen. Nicht jeder Charakter wartet mit einer großen Wendung auf. Glücklicherweise entwickelte sich daraus kein „Wer ist Snoke?“ oder „Wer sind Reys echte Eltern?“ Situation, aber für einige, die großen Wert auf die derzeit im Umlauf befindlichen Theorien legen, könnte es einer selbst auferlegten Enttäuschung gleichkommen. Die Gefahren, wenn eine Theorie nicht aufgeht.

Aber was ist mit diesem grünen Rauch?

Nun zum größeren Elefanten im Raum: Was zum Teufel war das für ein Rauch? Auch hier werden wir mit ziemlicher Sicherheit in den kommenden Wochen eine ausführlichere Erklärung erhalten, aber hier könnte sich das Theoretisieren auszahlen. Was wir mit Sicherheit wissen, ist, dass Morgan Elsbeth eine Nachtschwester ist, auch bekannt als eine der Hexen von Dathomir, die Fans aus „The Clone Wars“ kennen. Es handelt sich um eine Gruppe von Macht ausübenden Hexen, von denen bekannt ist, dass sie gelegentlich Tote zum Leben erwecken (siehe „The Clone Wars“, Episode „Massacre“).

Könnte es also sein, dass Morgan mit ihren Kräften der Nachtschwester ein machtempfindliches Wesen von den Toten erweckte, um ihr dabei zu helfen, ihren Befehlen nachzukommen? Oder genauer gesagt, um Thrawn letztendlich dabei zu helfen, seinen Wünschen nachzukommen? Vielleicht! Es ist erwähnenswert, dass der Rauch, der aus Savage Opress, einem Bruder von Dathomir, strömte, als er in „The Clone Wars“ starb sah unheimlich ähnlich aus wie das, was wir aus Marrok gesehen haben. Es wäre daher sinnvoll, wenn derjenige, der sich unter dieser Maske versteckte, Verbindungen zu Dathomir hätte, sei es über Morgan oder eine andere bisher unsichtbare Präsenz, die im Schatten lauerte.

Am Ende war Marroks Identität vielleicht nicht so wichtig. Es könnte wichtig sein, wie genau sie überhaupt dazu kamen, Morgan zu dienen. Wenn es ihnen passieren könnte, könnte es auch jemand anderem passieren. Marrok könnte nur ein Beispiel für eine größere Sorge für Ahsoka Tano und ihre Rebellenfreunde sein.

Neue Folgen von „Ahsoka“ werden am Dienstagabend um 18:00 Uhr Pacific Time und 21:00 Uhr Eastern Time auf Disney+ uraufgeführt.

source-93

Leave a Reply