Ägypten mit Mo Salah bezwingt die Elfenbeinküste im Elfmeterschießen und erreicht das Viertelfinale

Ausgegeben am:

Mohamed Salah erzielte den entscheidenden Elfmeter, als der siebenmalige Rekordmeister Ägypten die Elfenbeinküste nach einem 0:0-Unentschieden am Mittwoch in Douala mit 5:4 im Elfmeterschießen besiegte und damit das Viertelfinale des Afrikanischen Nationen-Pokals erreichte.

Der Liverpooler Star verwandelte seinen Elfmeter, wobei Eric Bailly von der Elfenbeinküste der einzige Spieler war, der vom Elfmeterpunkt scheiterte, und Ägypten spielt am Sonntag in Yaounde in den letzten Acht gegen Marokko.

Es war ein angespanntes Achtelfinale, das lange Zeit einem Zermürbungskampf auf einem schlechten Platz im Japoma-Stadion in Kameruns Wirtschaftshauptstadt ähnelte, und es sah lange Zeit so aus, als ob Ägypten für sein schlechtes Abschlussspiel bezahlen würde.

Allerdings steht die Mannschaft von Carlos Queiroz nun unter den letzten Acht, obwohl sie in ihren vier Spielen in Kamerun bisher nur zwei Tore erzielt hat.

“Angesichts der vielen Möglichkeiten, die wir hatten, denke ich, dass wir den Sieg verdient haben”, sagte Queiroz, der sagte, dass er trotz der Kritik am portugiesischen Trainer in Ägypten unter starkem Druck gedieh.

“Das gehört dazu. Profispieler und Trainer können ohne Druck nicht leben. Es ist eine Quelle der Inspiration.”

Unterdessen ist der zweifache Meister Elfenbeinküste ausgeschieden, erneut besiegt von einer ägyptischen Mannschaft, die lange Zeit die Oberhand in Begegnungen zwischen den kontinentalen Schwergewichten hatte.

Dies war ihre 11. AFCON-Begegnung und trotzdem hat Ägypten nur einmal gegen die Elefanten verloren.

Zu ihren vielen Erfolgen gegen die Elfenbeinküste gehörte der Sieg im Elfmeterschießen im Finale 2006 und ein überwältigender Triumph im Halbfinale 2008.

“Ich kann den Spielern nicht wirklich einen Vorwurf machen. Es ist nicht so, dass sie jeden Elfmeter verschossen haben. Es wurde nur durch ein kleines Detail entschieden”, sagte der ivorische Trainer Patrice Beaumelle.

Diesem Spiel, wie auch dem am Dienstag, ging eine Schweigeminute im Gedenken an die Opfer des tragischen Gedränges am Montag in Jaunde voraus.

Die Menge war weit unter dem, was man für ein solches Spiel hätte erwarten können, aber viele der Anwesenden waren eindeutig da, um Salah zu sehen, gemessen an den Schreien jedes Mal, wenn das Gesicht des Liverpool-Stars auf den großen Bildschirmen erschien.

Salah sprach am Vorabend des Duells über seine Verzweiflung, den Cup of Nations zu gewinnen, wobei der letzte der sieben Rekordtitel Ägyptens 2010 kam, ein Jahr bevor er sein Länderspieldebüt gab.

Schlechte Verarbeitung

Er war derjenige, der den letzten Schlag versetzte, aber erst, nachdem er und seine Mannschaft viele Chancen vergeben hatten.

Der junge Flügelstürmer des VfB Stuttgart, Omar Marmoush, hätte Ägypten in der 17. Minute mit einem herrlichen Schuss aus 25 Metern, der über die Latte krachte, beinahe in Führung gebracht.

Salah und Mostafa Mohamed scheiterten beide in der ersten Halbzeit an Badra Ali Sangare, während die Elfenbeinküste den einflussreichen Mittelfeldspieler Franck Kessie nach nur einer halben Stunde verletzungsbedingt verlor.

Trotzdem gingen die Elefanten fast voran, als der unmarkierte Ibrahim Sangare sah, wie seine akrobatische Leistung von Mohamed El Shenawy weggedrängt wurde.

Sebastien Haller, der Offensiv-Superstar der Elephants aus Europa, kämpfte darum, ins Spiel zu kommen, bevor El Shenawy mit zwei Versuchen zu beiden Seiten der Halbzeit auf die Probe gestellt wurde.

Der erfahrene Al-Ahly-Torhüter verletzte sich nach langer Verzögerung spät, als das Spiel zu Ende ging, und Mohamed Abogabal ersetzte ihn in der Verlängerung.

Der Schussstopper von Zamalek zeigte eine feine Parade, um den hervorragenden Sangare zu vereiteln, bevor Haller vom Platz gestellt wurde, und als das Spiel ins Elfmeterschießen ging, tippte Abogabal Baillys Tritt auf die Latte und Salah hatte dann das letzte Wort.

(AFP)

.
source site-27

Leave a Reply