„Agua Dulce“, „Bolla“ und „Knightmares“ stehen beim Annecy Animation Festival im Mittelpunkt der La Liga (EXKLUSIV) Mehr von Variety Beliebteste Artikel Unbedingt lesen Abonnieren Sie den Variety-Newsletter Mehr von unseren Marken


Die costaricanische Geschichte „Agua Dulce“ über die lebenslange Fürsorge eines Großvaters für seine Familie, die mexikanische Elfengeschichte „Bolla“ mit Ökothema und die Horrorgeschichte für Teenager „Knightmares“ gehören zu den sechs Projekten, die am 12. Juni auf dem Mifa Market des Annecy Animation Festivals vorgestellt werden. Sie werden von La Liga präsentiert, einem Dachverband, der 2018 gemeinsam vom argentinischen Animation! bei Ventana Sur, den spanischen Quirino Awards und dem mexikanischen Pixelatl-Fest gegründet wurde.

„Animation ist eine Branche, die immer mehr auf Zusammenarbeit setzt. La Liga [the Ibero-American Animation League] ist ein Beispiel für diese Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten Märkten in Iberoamerika und ermöglicht Produktionshäusern, die Vorteile der Teamarbeit zu erkennen“, sagte Jose Iñesta, CEO von Pixelatl.

„Seit der Gründung wurden viele Projekte produziert oder befinden sich in der Produktion, die mit Liga-Preisen ausgezeichnet wurden, wie beispielsweise ‚Dos Pajaritos‘ und ‚Primeras‘. Wir möchten mehr iberoamerikanische Inhalte auf den Bildschirmen sehen, und der Weg dahin führt über Koproduktion, Zusammenarbeit und Teamwork. La Liga wurde mit diesem Ziel gegründet und wir freuen uns, mehr Inhalte aus unserer Region auf den Bildschirmen weltweit zu sehen“, fügte er hinzu.

„Die bei Focus präsentierten Projekte sind die Gewinner der Animation! Pitching Sessions 2023, die im Ventana Sur stattfanden, sowie ein Projekt aus unserem Mentorship-Programm für Regisseurinnen und ein Kurzfilmprojekt aus dem Bootcamp des Shortway/Pixelatl-Festivals“, erklärte Animation!-Leiterin Silvina Cornillon und fügte hinzu, dass Mitglieder des mexikanischen Kollektivs Calladitos (das mit dem Projekt „Bolla“ teilnimmt) ein Wandgemälde auf einer Straße in Annecy erstellen.

„Sie sind sowohl Wandmaler als auch Animatoren und wurden von einer Galerie namens Art by Friends in Annecy eingeladen. Darüber hinaus erhielten sie kürzlich die Nachricht, dass sie einen Fonds von [Mexican Film Institute] Imcine für die Entwicklung eines Kurzfilms, dessen Protagonist dieselbe Figur ist wie in ihrem Spielfilm „Bolla“, sagte sie Vielfalt.

Cornillon bemerkte außerdem, dass die mexikanischen Produzenten von „Knightmares“, Demente Studio, mit einem Interessenbekundungsschreiben von Cartoon Network Latin America zu Mifa kommen.

Eine weitere Aufschlüsselung der La Liga-Projekte:

„Agua Dulce“, Daniela Capó, Roque Vásquez, Housketch Studio, Costa Rica

Das 3D-Kurzdrama für Jugendliche und Erwachsene erzählt die Geschichte eines Großvaters, der sein Leben lang für seine Familie sorgen musste und nun allein dasteht.

Agua Dulce

„Bolla“, Ariadna Galaz, Jorge Peralta, Calladitos, Mexiko

Die 2D-Serie mit einem Dutzend 11-minütiger Episoden dreht sich um Puc, einen Elf, der auf der Insel, auf der er lebt, einen außergewöhnlichen Samen entdeckt. Er und seine Freunde müssen den Samen pflegen und beschützen, aus dem ein mächtiger Wächter der Natur hervorgeht.

„Alpträume der Ritter“, Juan Sotelo, Demente Studio, Mexiko

Eine 2D-Cut-out-Teenie-Horror-Comedy-Serie mit 26 11-minütigen Episoden, die sich um einen verängstigten Teenager dreht, der den NightWalker beschwört, ein uraltes Monster, das Ängste in echte Monster verwandelt. Während der NightWalker in Liz‘ Schule Chaos anrichtet und die Albträume der Schüler zum Leben erweckt, muss Liz einen Weg finden, ihn wegzusperren.

Ritterschläge

„Die Schätze von Marta“, („Die Schätze von Marta“. Antonia Venegas González, Supahpure Studios, Chile

Die 12-teilige 2D-Fantasy-Comedy-Serie richtet sich an Kinder von 5 bis 8 Jahren. Alejandro, Fernanda und Tito, drei einzigartige Pfadfinderkinder, entdecken das alte Tagebuch der Gründerin ihrer Gruppe, Marta. Inspiriert begeben sie sich auf die Suche nach Schätzen und Abenteuern, die unter der Landschaft der modernen Stadt verborgen sind.

Los Tesoros de Marta

„Sehen Sie sich das an?“ („Wenn ich sterbe.“ Esther Vital, O Par (Brasilien), Midralgar (Frankreich), Esther Vital (Spanien))

Der 70-minütige Stop-Motion-Animationsfilm, der für die 16+-Demo gedacht ist, spielt in Brasilien während einer brutalen Diktatur. Guerillaführerin Inês Etienne ist die einzige Überlebende des Hauses des Todes, eines geheimen Gefangenen-, Folter- und Vernichtungszentrums der Armee. Als letzte Bewahrerin der Erinnerung kämpft sie unermüdlich darum, die Wahrheit aufzudecken und Gerechtigkeit zu erlangen.

Seht euch mehr an

“Samen,” (Andrés Sehinkman, Federico Carlini, Planta Alta, Argentinien)

Ein 80-minütiger CGI-Fantasyfilm für Kinder. Er handelt von Seed, einem winzigen, unbekannten Spross, der unerwartet in einem Gewächshaus keimt und davon besessen ist, seine Identität herauszufinden. Er trotzt den älteren Pflanzen, reißt seine Wurzeln aus und wagt sich in den Regenwald. Zusammen mit seiner Freundin Milla, einem Samen, der nicht keimen kann, begibt er sich auf Abenteuer und trifft schillernde Charaktere. Schließlich erfährt er, dass alle Lebewesen durch eine unsichtbare Wurzel miteinander verbunden sind.

Samen

source-96

Leave a Reply