Adobe kündigt die ersten Kameras an, die direkte Frame.io-RAW-Uploads unterstützen


Vor achtzehn Monaten kündigte Adobe die „Kamera zu Cloud“ (C2C)-Funktion für seine Cloud-Kollaborationsplattform Frame.io, die es Benutzern ermöglichen würde, Videos und Fotos direkt von Kameras hochzuladen. Jetzt ist es soweit enthüllt die ersten Kameras, die diese Funktion unterstützen, die Kinokamera RED V-Raptor für RAW-Videos und die neue spiegellose Kamera X-H2S von Fujifilm für RAW-Fotos.

Frame.io ist ein Cloud-Dienst, der große Dateien verarbeiten kann und Abonnenten sofortigen Zugriff auf Fotos und Videos auf Fernsehern, Mobilgeräten und PCs bietet. Der C2C-Dienst ermöglicht es Benutzern, diese Dateien direkt von einer Kamera zu übertragen, anstatt warten zu müssen, bis das Material physisch auf einen Computer übertragen wird.

Bisher benötigte man Hardware von Drittanbietern, um Inhalte von unterstützten Kameras hochzuladen. Jetzt ist die C2C-Integration direkt in die Kameras integriert, „ohne dass zusätzliche Hardware und keine Festplatten erforderlich sind“, so Adobe.

Mit der RED V-Raptor und V-Raptor XL können Benutzer 8K-RAW-Dateien direkt von der Kamera in die Cloud hochladen (dies erfordert natürlich Zugang zu WLAN- oder Ethernet-Netzwerken mit hoher Bandbreite). Wenn das System vorhanden ist, “[Video] Dateien können automatisch direkt an Produktionsbüros geliefert werden … zur sofortigen Bearbeitung”, schrieb Adobe in seinem Blog.

Darüber hinaus können RAW-Video-Audiodateien in der Cloud synchronisiert, farbkorrigiert und transkodiert werden, was „Proxy“-Workflows ermöglicht. Ins Englische übersetzt, dass Sie kleine, einfach zu versendende Videodateien auf der ganzen Welt übertragen und diese dann automatisch mit RAW-Videos in viel höherer Qualität für die endgültige Ausgabe verknüpfen können. Adobe demonstriert dies (oben), indem automatisch eine 8K-RAW-Datei, Proxy-, Audio- und Farbkorrektur-“LUT”-Datei auf einmal übertragen werden.

Auf der Fotoseite wird C2C bald auch (fast) direkt mit Fujifilms X-H2S-Kamera im Wert von 2.500 US-Dollar zusammenarbeiten. Sie müssen Fujifilms $ 1.000 kaufen FT-XH-Dateisender das 802.11ac-Wireless- und 600-Mbps-Kabelverbindungen unterstützt. Mit dieser Verbindung können Fotografen hochauflösende RAW-Dateien direkt von der Kamera senden, sodass ein Fotograf beispielsweise aktuelle Nachrichtenfotos direkt an eine Agentur senden kann.

Das neue System richtet sich an Profis, könnte es YouTubern aber auch ermöglichen, Inhalte für eine schnelle Bearbeitung direkt an einen Redakteur zu senden. Adobe ist nicht das einzige Unternehmen, das dies tut, da DaVince Resolve 18 von Blackmagic Design eine Reihe von Tools für die Zusammenarbeit enthält, mit denen Redakteure, Coloristen, VFX-Künstler und Tontechniker in Echtzeit an demselben Projekt zusammenarbeiten können. Die neuen Funktionen werden bis Ende 2022 in der V-Raptor-Reihe von RED und im Frühjahr 2023 für die Fujifilm X-H2S verfügbar sein.

Alle von Engadget empfohlenen Produkte werden von unserem Redaktionsteam unabhängig von unserer Muttergesellschaft ausgewählt. Einige unserer Geschichten enthalten Affiliate-Links. Wenn Sie etwas über einen dieser Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision. Alle Preise sind zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt.

source-115

Leave a Reply