Adelaide Cottage: Das neue Zuhause von Prinz William und Kate hat eine Verbindung zum königlichen Skandal

Der Herzog und die Herzogin von Cambridge ziehen in ein neues Zuhause auf dem Windsor-Anwesen, wie der Kensington Palace bestätigt hat.

Mit dem Umzug beginnen Prinz George, Prinzessin Charlotte und Prinz Louis im September dieses Jahres das neue Schuljahr an der Lambrook School.

Das Haus mit vier Schlafzimmern, Adelaide Cottage, ist ein hübsches, denkmalgeschütztes Haus mit vier Schlafzimmern, eingebettet in Windsors Home Park – und es hat eine ziemlich skandalöse Geschichte.

Es war einst das Zuhause von Prinzessin Margarets Geliebtem Peter Townsend, der in den 1940er Jahren mit seiner ersten Frau Rosemary auf dem Gnadenhof lebte, um dem König in seiner Rolle als Stallmeister zur Seite zu stehen.

Prinzessin Elizabeth, jetzt die Königin, ihre Mutter Königin Elizabeth und ihre Schwester Margaret tranken als Teenager, bevor die Romanze begann, regelmäßig mit den Townsends und ihren beiden kleinen Söhnen Tee in den Gärten des Cottages.

Margarets Liebesaffäre erschütterte das Establishment, aber sie stellte die Pflicht vor die Begierde, als sie 1955 ihre Pläne, die geschiedene Townsend zu heiraten, absagte.

Der Umzug nach Adelaide Cottage bedeutet, dass William, Kate und ihre Kinder nur 10 Gehminuten südöstlich von „Gan Gan“, der Königin, in Windsor Castle sind.

Noch näher liegt Frogmore Cottage, das der Herzog und die Herzogin von Sussex bei einem Besuch in Großbritannien nutzen. Prinzessin Eugenie lebt derzeit hier mit ihrem Ehemann Jack Brooksbank und ihrem einjährigen Sohn August.

Das Anwesen wurde vor mehr als 190 Jahren als Cottage Orne oder dekoriertes Cottage für Königin Adelaide, die Frau von William IV, als Sommerresidenz umgebaut.

Prinzessin Margaret und Gruppenkapitän Peter Townsend

(PA-Archiv)

Es wurde 1831 auf dem Gelände der alten Head Keeper’s Lodge an den Nordhängen des Home Parks erbaut.

Laut Historic England, der öffentlichen Einrichtung, die sich um Englands historische Gebäude und Orte kümmert, ist Adelaide Cottage ein „malerisches“ zweistöckiges Haus mit Stuckfassaden, Flügelfenstern und kunstvollen, durchbrochenen Bargeboards, die das Dach einfassen.

Das Hauptschlafzimmer hat eine gewölbte Decke, die mit vergoldeten Delphinen und Seilornamenten verziert ist, die von der königlichen Yacht Royal George aus dem 19. Jahrhundert wiederverwendet wurden, und einen guten griechisch-ägyptischen Marmorkamin.

Der Südeingang wird von zwei diagonal angeordneten Schornsteinen mit abgestuften Sockeln flankiert, und das Haus hat eine Porte-Cochere, einen überdachten Eingang, der Schutz bietet.

Auf der Ostseite befindet sich eine Veranda mit Bargeboard-Dachvorsprüngen.

Die vier Schlafzimmer bedeuten, dass Maria Teresa Turrion Borrallo, das Vollzeit-Kindermädchen von William und Kate, zum ersten Mal seit ihrem Eintritt in die Familie an einem anderen Ort leben wird, ebenso wie andere Mitarbeiter, darunter die Haushälterin und der Koch, was den Cambridges mehr Privatsphäre bietet.

Maria Teresa Turrion Borrallo bei Charlottes Taufe (Chris Jackson/PA)

(PA-Archiv)

Die Lage bietet der Familie einfachen Zugang zum privaten 655 Hektar großen Home Park und dem Netzwerk des historischen königlichen Anwesens aus Zufahrten, Gärten, Farmen, dem nahe gelegenen Forellenbach, dem Frogmore House und dem Royal Mausoleum sowie dem von Zedern flankierten Queen Victoria’s Walk.

Weitere Vorteile sind der benachbarte Windsor Great Park, der sich über mehr als 5.000 Hektar erstreckt, mit seinem Long Walk, der zum Schloss Windsor führt, dem Wildpark und den Waldwegen in den Valley Gardens.

Das Anwesen, das früher als Adelaide Lodge bekannt war, wurde von Sir Jeffry Wyatville unter Verwendung von Materialien aus John Nashs Royal Lodge gebaut, die für den nachsichtigen Prinzregenten gebaut wurde.

Sein Eingang trägt die Initialen AR (Adelaide Regina) und das Datum 1831. Es befindet sich neben einem anderen Anwesen namens Adelaide Lodge, das leer und bewohnbar ist, da es nicht untermauert wurde.

Laut dem Royal Collection Trust besuchte Königin Victoria das Cottage oft zum Frühstück oder Tee.

Ihr geliebter King Charles Spaniel Dash, dem sie eine scharlachrote Jacke und eine blaue Hose anziehen würde, wurde dort nach seinem Tod im Jahr 1840 begraben.

Er wurde mit einer überschwänglichen Inschrift auf seiner Grablesung geehrt: „Hier liegt Dash, der Lieblingsspaniel Ihrer Majestät Königin Victoria, in seinem 10 du würdest geliebt werden und bedauert sterben, profitiere vom Beispiel von Dash.“

Das Haus, das über einen Brunnen in der Mitte des Gartens verfügt, war in jüngerer Zeit das Zuhause von Simon Rhodes, dem Sohn der verstorbenen Cousine ersten Grades der Königin, Margaret Rhodes.

source site-26

Leave a Reply