Aave, überbesicherten Stablecoin namens GHO auf den Markt zu bringen

Der dezentralisierte Finanzriese (DeFi) Aave hat Pläne zur Einführung einer überbesicherten Stablecoin namens GHO vorgestellt, vorbehaltlich der Zustimmung der DAO der Gemeinschaft.

Die Ankündigung wurde von Aave Companies – der zentralisierten Einheit, die das Aave-Protokoll unterstützt – am 7. Juli auf ihrer Twitter-Seite gemacht und erklärt:

„Wir haben einen ARC für eine neue dezentrale, durch Sicherheiten gesicherte Stablecoin geschaffen, die im Aave-Ökosystem beheimatet ist und als GHO bekannt ist.“

Gemäß dem am Donnerstag geteilten Governance-Vorschlag wäre GHO eine Ethereum-basierte und dezentralisierte Stablecoin, die an den US-Dollar (USD) gekoppelt ist und mit mehreren Vermögenswerten nach Wahl des Benutzers besichert werden könnte.

Um GHO zu erhalten, müssten die Benutzer die Stablecoin gegen ihre hinterlegten Sicherheiten prägen, die Liste der unterstützten besicherten Vermögenswerte und das Sicherheitenverhältnis müssen jedoch noch detailliert werden.

Da die Benutzer die Stablecoin im Wesentlichen gegen ihre Bestände ausleihen, muss die Position wie bei jedem normalen Aave überbesichert werden Darlehen.

„Mit Unterstützung der Community kann GHO auf dem Aave-Protokoll gestartet werden, sodass Benutzer GHO gegen ihre bereitgestellten Sicherheiten prägen können. GHO würde durch eine diversifizierte Reihe von Krypto-Assets unterstützt, die nach Ermessen der Benutzer ausgewählt werden, während die Kreditnehmer weiterhin Zinsen auf ihre zugrunde liegenden Sicherheiten verdienen.“

Der Vorschlag stellt fest, dass 100 % der von GHO-Minters aufgelaufenen Zinszahlungen „direkt an die AaveDAO-Schatzkammer überwiesen würden; anstelle des standardmäßigen Reservefaktors, der erhoben wird, wenn Benutzer andere Vermögenswerte ausleihen.“

Inhaber des abgesteckten AAVE-Tokens (stkAAVE) würden ebenfalls von der Einführung der Stablecoin profitieren, da Aave Companies vorgeschlagen hat, dass sie auch GHO zu einem ermäßigten Satz prägen und ausleihen können.

„Wenn die Community positiv für den Einsatz des Protokolls stimmt, das Benutzern die Möglichkeit gibt, GHO zu prägen, wird ein empfohlener Anfangszinssatz und Diskontsatz vorgeschlagen“, erklärte das Team und fügte hinzu, dass in den nächsten Wochen eine Prüfung stattfinden würde, falls dies der Fall wäre alles läuft nach Plan.

Aave-Gründer Stani Kulechov erklärte via Twitter, dass das Team eine breitere Vision des an den USD gebundenen Vermögenswerts habe:

„Während GHO durch die Vermögenswerte auf dem Ethereum-Markt gesichert wäre, besteht die Hauptvision für GHO darin, die organische Einführung über L2s zu verfolgen, um reale Zahlungsmöglichkeiten über das Internet und vor Ort zu lösen.“

Aave ist ein automatisiertes DeFi-Protokoll, das es Benutzern ermöglicht, digitale Assets zu verleihen und zu leihen, ohne eine Genehmigung durch einen zentralen Vermittler durchlaufen oder einholen zu müssen. Der jüngste Vorschlag an die DAO fiel damit zusammen, dass Aaves nativer Token AAVE in den letzten 24 Stunden um 15,04 % zulegte und zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bei 72,31 $ lag.

Verwandt: Web3 wird Benutzer von Social-Media-Plattformen vereinen, sagt Aave Exec

Nach Angaben von DeFi Llama ist Aave mit 6,76 Milliarden US-Dollar die zweitgrößte DeFi-Plattform in Bezug auf den gesperrten Gesamtwert (TVL). Das Ökosystem basiert auf Ethereum und unterstützt auch mehrere Layer 2s, einschließlich Polygon, Optimism und Arbitrum.