Aave-Entwickler schlagen vor, die Fantom-Integration einzufrieren, und führen mangelnde Traktion und potenzielle Schwachstellen an

Am Dienstag, Marc Zeller, Integrationsleiter beim Kreditaufnahme- und Kreditvergabeprotokoll für dezentrale Finanzen (DeFi) Aave, vorgeschlagen um den v3 Fantom-Markt der Plattform einzufrieren. Fantom wurde 2018 gegründet und ist eine Smart-Contract-Plattform mit gerichtetem Acrylgraph, die DeFi-Dienste anbietet und auf der Aave derzeit überbrückt ist.

Zeller erklärte die Gründe für die Entfernung der Fantom-Brücke:

„Nach dem Harmony-Bridge-Ereignis und dem jüngsten Nomad-Bridge-Exploit sollte die Aave-Community die Risiken/Vorteile eines aktiven Aave-V3-Marktes auf Fantom abwägen, da dieses Netzwerk von jeder Swap-(Multichain-)Bridge abhängig ist.“

Zeller erklärte weiter, dass der Markt für Aave v3 Fantom mit einer aktuellen Marktgröße von 9 Millionen US-Dollar und 2,4 Millionen US-Dollar an offenen Krediten nicht merklich an Fahrt gewonnen habe. Im Vergleich dazu hat das Aave-Protokoll einen Gesamtwert von 3,48 Milliarden US-Dollar. Unterdessen erwirtschaftet der Fantom-Markt auf Aave nur etwa 300 US-Dollar pro Tag für das Kreditaufnahme-Lending-Protokoll, von denen 30 US-Dollar an das Aave-Finanzministerium gehen.

Wenn es verabschiedet wird, würde das Aave Improvement Protocol den Benutzern erlauben, ihre Schulden zurückzuzahlen und abzuheben, aber weitere Einlagen und Kreditaufnahmen in diesem Markt blockieren. Nach fünf Tagen findet eine Community-Abstimmung statt, um die Zukunft von Aave v3 Fantom zu bestimmen. Das Aave-Team schrieb:

„Das Risiko, dass Benutzer möglicherweise Millionen von US-Dollar aufgrund von Ursachen außerhalb der Aave-Sicherheit verlieren, wird als nicht die 30 US-Dollar an täglichen Gebühren wert erachtet, die von der Aave-Finanzverwaltung anfallen.“

Verbunden: Gegenreaktion, da Harmony vorschlägt, 4,97 Milliarden Token zu prägen, um die Opfer zu entschädigen

Multichain-Bridging wird zwar von einigen als Höhepunkt der Interchain-Kommunikation gelobt, wurde jedoch von Skeptikern wie Vitalik Buterin wegen seiner angeblichen Fragilität kritisiert. Früher am Dienstag war die Nomad Token Bridge 190 Millionen US-Dollar verloren, nachdem Hacker einen einzelnen Code-Exploit entdeckten, den jeder replizieren konnte, was zu einem „dezentralisierten Raubüberfall“ führte, als andere Benutzer sich an der anfänglichen Geldentnahme durch den Hacker beteiligten.