a16z, Google führt 20 Millionen-Dollar-Investition in den afrikanischen Web3-Spieleherausgeber Carry1st an

Der Web3- und Social-Games-Publisher Carry1st hat 20 Millionen US-Dollar an Finanzierungen der Serie A aufgebracht, um die Produktentwicklung in Afrika weiter auszubauen – einem Kontinent, der in den nächsten zehn Jahren zum wichtigsten Zentrum der Spieleindustrie werden könnte.

Die Investitionsrunde wurde von der Silicon-Valley-Venture-Firma Andreessen Horowitz geleitet, die im Blockchain-Bereich sehr aktiv ist, mit zusätzlicher Beteiligung von Avenir und der Google-Muttergesellschaft Alphabet. Die bestehenden Unterstützer von Carry1st, darunter Riot Games, Konvoy Ventures, Raine Ventures und TTV Capital, nahmen ebenfalls an der Investitionsrunde teil.

Die Finanzspritze wird von Carry1st verwendet, um sein Content-Portfolio zu erweitern, sein internes Entwicklungsteam zu vergrößern und eine neue Wachstumsstrategie voranzutreiben, um zig Millionen neue Benutzer anzuziehen. Eine wichtige Säule seiner Wachstumsstrategie ist die Entwicklung einer Infrastruktur zur Unterstützung von Play-to-Earn-Spielen, die es den Benutzern ermöglicht, ihr Spielerlebnis zu monetarisieren.

Die Investition von Alphabet in Carry1st ist Teil seiner Initiative zur digitalen Transformation in Afrika angekündigt im Oktober 2021 von CEO Sundar Pichai. Damals identifizierte Pichai Afrika als einen wichtigen Wachstumsmotor für die digitale Wirtschaft mit geschätzten 300 Millionen Menschen, die in den nächsten fünf Jahren online gehen werden. Wenn bestehende Trends ein Hinweis darauf sind, werden viele dieser neuen Benutzer Gamer sein.

Als führender Publisher von Social Games in Afrika scheint Carry1st in einer einzigartigen Position zu sein, um dieses Potenzial zu nutzen. Neben der Bereitstellung einer Full-Stack-Publishing-Plattform entwickelt das Unternehmen Spiele mit eingebetteten Zahlungslösungen und Online-Marktplätzen zur Unterstützung der Monetarisierung. Das Unternehmen hat Verlagsverträge mit mehreren Entwicklerstudios, darunter Tilting Point, dem Herausgeber von Nickelodeon SpongeBob: „Krosses Kochfest.“ und Schwedens Raketspel.

Afrika behauptet sich schnell als einer der größten Verbrauchermärkte für Peer-to-Peer-Zahlungen und dezentrale Netzwerke. Mehrere große Volkswirtschaften in der Region, darunter Nigeria, haben Bitcoin (BTC) für Zahlungen und Überweisungen angenommen. Das Blockchain-Analytikunternehmen Chainalysis schätzt, dass der Kryptomarkt des Kontinents zwischen 2020 und 2021 um 1.200 % gewachsen ist. Es wird erwartet, dass die Glücksspielbranche in den nächsten 10 Jahren exponentiell wachsen und neue Möglichkeiten für Web3- und Play-to-Earn-Geschäftsmodelle schaffen wird.

Verwandt: Binance sponsert AFCON, um die Einführung von Krypto in Afrika weiter voranzutreiben

Laut Untersuchungen von Newzoo und Cary1st wird die Zahl der Spieler in Subsahara-Afrika in den nächsten zehn Jahren um 275 % wachsen.