A Plague Tale: Requiem Patch 1.03 führt neue Grafikeinstellungen, Optimierungsverbesserungen und Steam-Deck-Kompatibilität ein


Ein neuer Eine Seuchengeschichte: Requiem Patch ist jetzt live auf PC und Konsolen und führt neue Grafikoptionen auf PC, bessere Optimierung auf allen Plattformen und mehr ein.

Neben einer besseren Optimierung für KI, Ratten, Terrain und Navmesh zur Reduzierung von Framerate-Einbrüchen und Einfrierproblemen gleicht der 1.03-Patch die letzten Arenakämpfe in Nothing Left und Dying Sun neu aus und behebt mehrere Fehler.

Änderungen & Aktualisierungen

  • Ausgewogener Schwierigkeitsgrad in den letzten Arenakämpfen von „Nothing Left“ und „Dying Sun“.

Optimierung

  • Optimierte KI, Ratten, Terrain und Navmesh, um Framerate-Einbrüche und Einfrierprobleme zu reduzieren.

Fehlerbehebung

  • HDR-Probleme behoben, die zerdrückte Glanzlichter erzeugten (gilt nicht für Nintendo Switch).
  • Zufällige Abstürze oder Blocker behoben, die in einigen Kapiteln auftreten konnten.
  • Außerdem wurden Blocker oder Animationsfehler behoben, die bei einigen Crank-Interaktionen auftreten konnten.
  • Problem bei der Reaktion zwischen Ignifer-Topf und Odoris in bestimmten Fällen behoben.
  • Ein Skriptproblem wurde behoben, durch das die von Hugo geworfenen Tannenzapfen in „Unter einer neuen Sonne“ unsichtbar werden konnten.
  • Verbesserte Karrenkollisionen, um zu verhindern, dass die Karte verlassen wird.
  • Kleinere visuelle Fehler in einigen Kapiteln behoben.
  • Unerwartete Änderung der Audiosprache beim Ändern anderer Optionen behoben.
  • Außerdem wurden kleinere Probleme in der deutschen Sprache behoben.

Der neue A Plague Tale: Requiem-Patch führt auch neue PC-exklusive Funktionen ein, wie z. B. neue Grafikoptionen. Der Patch führt auch die vollständige Steam-Deck-Kompatibilität ein.

Änderungen & Aktualisierungen

  • Das Spiel ist jetzt mit Steam Deck kompatibel.

Optimierung

  • Neue Grafikoptionen hinzugefügt, um visuelle und Leistungsanpassungen zu verbessern (Frame Limiter, Auflösungsoptimierer, SSAO, DOF, Screen Space Shadows, Motion Blur).
  • Verbesserte automatische Einstellung von Grafikprofilen zur besseren Anpassung an PC-Konfigurationen.

Fehlerbehebung

  • Probleme mit spiegelndem Flackern bei DLSS behoben.

A Plague Tale: Requiem ist jetzt weltweit für PC, PlayStation 5, Xbox Series X, Xbox Series S und Nintendo Switch erhältlich. Erfahren Sie mehr über den zweiten Eintrag in der Reihe von Asobo Studio, indem Sie sich die Rezension von Chris ansehen.

In diesem Beitrag erwähnte Produkte

source-99

Leave a Reply