9 führende Krypto-Experten geben Ratschläge für Entwickler von Proof-of-Humanity-Lösungen

Vertrauen ist in der digitalen Welt heutzutage Mangelware. Da sich künstliche Intelligenz weiterentwickelt und „menschenähnlichere“ und realistischere Ergebnisse liefert, geht es den Nutzern digitaler Dienste zunehmend darum, zu wissen, mit wem und/oder was genau sie interagieren. Mit ihrem Engagement für Dezentralisierung und breiten Zugang benötigt insbesondere die Kryptoindustrie Lösungen zum Nachweis der Menschlichkeit, um Probleme wie gefälschte Konten und automatisierte Bots zu vermeiden – und natürlich, um die „Know Your Customer“- und Anti-Geldwäsche-Vorschriften einzuhalten.

Die Kryptoindustrie ist geradezu innovativ, und Lösungen zum Nachweis der Menschlichkeit, die verifizierte Videoregister, soziale Verbindungen und biometrische Identifizierung nutzen, sind unter anderem in Arbeit. Aber die Privatsphäre und Kontrolle der Benutzer sind ein Eckpfeiler der Krypto-Philosophie, daher ist es wichtig, dass Entwickler sich diesen Prinzipien verpflichtet fühlen. Im Folgenden geben neun Mitglieder des Cointelegraph Innovation Circle ihre Ratschläge und Ideen weiter, um Entwicklern von Proof-of-Humanity-Lösungen dabei zu helfen, die Privatsphäre personenbezogener Daten zu wahren.

Streben Sie nach anonymen Verifizierungsmethoden

Entwickler sollten anonyme Verifizierungsmethoden wie Zero-Knowledge-Proofs anstreben und Daten auf dem Gerät des Benutzers verarbeiten, um die Übermittlung personenbezogener Daten zu verhindern. Wenn eine Übertragung erforderlich ist, verwenden Sie eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Betonen Sie Transparenz und Benutzereinwilligung und ziehen Sie dezentrale Speicherlösungen in Betracht, um zentralisierte Risiken von Datenschutzverletzungen zu minimieren. – Irina Litchfield, Lumeria

Erwägen Sie einen Blockchain-basierten „Proof of Burn“

Da es sich bei den neuesten Maßnahmen zum Nachweis der Menschlichkeit um Gesichts- oder Videoerkennungsmethoden handelt, ist es besorgniserregend, dass diese Anbieter neue Ebenen personenbezogener Daten erfassen und speichern, die über die „normalen“ personenbezogenen Daten hinausgehen, die ausgenutzt werden könnten. Es wäre interessant zu sehen, ob Blockchain eingesetzt werden könnte, um einen „Proof of Burn“ der persönlichen Daten zu zeigen, die bei einer Proof-of-Humanity-Überprüfung gewonnen wurden. – Timothy Enneking, Digitales Kapitalmanagement

Überprüfen Sie Ihre Identität, ohne sie preiszugeben

Datenschutz ist kein Zusatz; Es ist die Grundlage von Krypto. Das Streben nach Lösungen zum Nachweis der Menschlichkeit darf die Unverletzlichkeit personenbezogener Daten nicht in den Hintergrund rücken. Verwenden Sie Techniken wie Zero-Knowledge-Proofs oder homomorphe Verschlüsselung, um die Identität zu überprüfen, ohne sie preiszugeben. Wenn es richtig gemacht wird, ist das Ergebnis eine Lösung, die die Identität respektiert und die Privatsphäre schätzt. – Erki Koldits, OÜ Popspot

Implementieren Sie eine „Vergissmeinnicht“-Funktion

Geben Sie Benutzern die Möglichkeit, ihre Daten vollständig zu löschen. Wenn ein Benutzer seine Meinung über die Verwendung einer bestimmten Identitätslösung ändert, sollte er in der Lage sein, das Ökosystem ohne anhaltende Datenschutzbedenken vollständig zu verlassen. Dies bedeutet, dass Entwickler eine „Vergissmeinnicht“-Funktion implementieren sollten, damit Benutzer sowohl ihre Datenbestände als auch ihren gesamten Kontoverlauf entfernen können. – Wolfgang Rückerl, ENT Technologies AG

Übernehmen Sie Privacy-by-Design-Prinzipien

Übernehmen Sie in der Entwicklungsphase die Prinzipien des „Privacy by Design“. Integrieren Sie Datenschutz- und Datenschutzmaßnahmen in die Architektur der Identitätslösung, einschließlich Datenminimierung, Benutzereinwilligung und sicherer Datenverarbeitung im gesamten System. Implementieren Sie eine robuste Verschlüsselung und dezentrale Speicherung, um die Daten der Benutzer vor unbefugten Zugriffen zu schützen. – Anthony Georgiades, Pastell-Netzwerk

Üben Sie Datenminimierung

Während es für Big Tech verlockend ist, unsere Daten aus Profitgründen zu sammeln, müssen Entwickler von Identitätsnachweislösungen die Datenminimierung praktizieren und nur die Informationen sammeln, die zum Nachweis der Menschlichkeit erforderlich sind. Indem sie den Umfang der erfassten Daten begrenzen, verringern sie die potenziellen Risiken, die mit unbefugtem Zugriff oder Missbrauch verbunden sind, und schützen so die Privatsphäre des Einzelnen. – Sheraz Ahmed, STORM-Partner

Konzentrieren Sie sich auf selbstsouveräne Identität und Mehrparteienberechnung

Im Kontext der digitalen Identität in einer Web3-Welt sollten wir wirklich über eine selbstsouveräne Identität sprechen, die den Benutzern echtes Eigentum an ihren Daten gibt. Während Nullwissen bei einfachen Beweisen großartig ist, ist der Heilige Gral für den Datenschutz die Verwendung von Mehrparteienberechnungen, bei denen der Datenschutz vollständig programmierbar wird, was kompromisslose Berechnungen mit mehreren Eingaben ermöglicht. – Tiago Serôdio, Partisia-Blockchain

Nutzen Sie die homomorphe Verschlüsselung

Das Rätsel zwischen Anonymisierung und Individualität wird häufig außer Acht gelassen. Systeme zum Nachweis der Menschlichkeit authentifizieren einzigartige menschliche Identitäten, was möglicherweise eine Verletzung der Privatsphäre darstellt. Homomorphe Verschlüsselung kann verschlüsselte Daten berechnen, ohne sie zu entschlüsseln; Somit kann Menschlichkeit bewiesen werden, ohne die Privatsphäre zu beeinträchtigen. – Arvin Khamseh, AUSVERKAUFTE NFTs

Seien Sie vorsichtig bei der Speicherung biometrischer Daten

Wenn es um Protokolle zum Nachweis der Menschlichkeit geht, muss eine echte Frage beantwortet werden: „Nur weil wir es können, heißt das, dass wir es auch sollten?“ Die Geschichte zeigt in großem Umfang, wie unhandlich die Macht ist. Dies ist nicht nur ein Wendepunkt in der Krypto-Tradition, sich der institutionalisierten Kontrolle zu entziehen, sondern das Sammeln von Vorräten an biometrischen Daten führt auch dazu, dass diese in die falschen Hände geraten. – Oleksandr Luzkewitsch, CEX.IO


Dieser Artikel wurde vom Cointelegraph Innovation Circle veröffentlicht, einer geprüften Organisation von Führungskräften und Experten der Blockchain-Technologiebranche, die die Zukunft durch die Kraft von Verbindungen, Zusammenarbeit und Vordenkerrolle gestalten. Die geäußerten Meinungen spiegeln nicht unbedingt die von Cointelegraph wider.

source site-2

Leave a Reply