9 einst beliebte Limonaden, die Sie heute nicht mehr anfassen würden

Amerika hat im Laufe seiner Ernährungsgeschichte viele unappetitliche Dinge serviert – von Dosenbrot bis hin zu Gelatineformen. Und wie sich herausstellt, war die Getränkekarte nicht viel besser.

Einige Soda-Unternehmen wie Jones und Avery’s Beverages preisen ihre seltsamen und manchmal unappetitlichen Aromen offen an. (Wussten Sie das Truthahn und Gravy Soda ist ein Ding?) Andere Unternehmen haben jedoch kongruent ihren fairen Anteil an Produkten herausgebracht, die damals wahrscheinlich wie eine gute Idee klangen, aber langsam an Attraktivität verloren.

Lesen Sie weiter, um über diese Schönheitsfehler in der Limonadenindustrie nachzudenken, und erinnern Sie sich an die fragwürdigen Erfrischungsgetränke, die die Amerikaner früher sorglos hinuntergeschluckt haben.

VERBINDUNG: 10 einst beliebte Lebensmittel, die Sie heute nicht mehr anfassen würden

1

Orbitz Soda

Haben Sie schon einmal auf eine Lavalampe gestarrt und sich gedacht: “Das sieht aus wie ein erfrischendes Getränk?” Nun, das Marketingteam der Clearly Food and Beverage Company of Canada hat es 1997 mit Sicherheit getan, und so wurde Orbitz Soda geboren. Das klare Erfrischungsgetränk wurde komplett mit schwebenden Anti-Schwerkraft-Tröpfchen geliefert, die sowohl als zäh als auch geschmacklos beschrieben wurden – was für eine Kombination! Die Flüssigkeit selbst gab es in verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Vanille-Orange, Ananas-Banane-Kirsch-Kokosnuss (da ist viel los) und Himbeer-Zitrusfrucht. Laut vielen Verbrauchern, die mutig genug waren, das „texturverbesserte Alternativgetränk“ zu testen, ließ es auch zu wünschen übrig.

Als das Getränk zum ersten Mal in die Regale kam, gewann es auf dem Markt an Neugier und Zugkraft. Aber für viele Amerikaner schien es eher ein einmaliges Getränkeerlebnis zu sein. Das Produkt wurde 1999 eingestellt, nur zwei Jahre nachdem seine wilde Umlaufbahn es auf der Erde gelandet hatte.

2

Pepsiblau

Pepsiblau

Pepsi bringt ständig neue Geschmacksrichtungen und Iterationen seiner klassischen und seit langem verehrten Limonade auf den Markt. Während einige auf dem Markt florieren, floppen andere, und einige sorgen sogar für eine Menge Kontroversen. Ein solches Produkt war Pepsi Blue. Das Getränk soll nach Heidelbeeren bis Zuckerwatte schmecken, aber die neonblaue Färbung war alles andere als natürlich. Tatsächlich wurde es durch die Verwendung von Brilliant Blue FCF oder Blue 1 hergestellt – einem synthetischen Farbstoff, der in der Gesundheitswelt stark diskutiert und in einigen anderen Ländern sogar verboten ist. Der größte Teil der USA ist seit 2004 vor diesem mit Chemikalien belasteten Getränk sicher, obwohl es einige wenige Gastauftritte auf internationalen Märkten hatte.

3

Hubba Bubba Soda

Hubba Bubba Soda

Amerikas beliebtester Kaugummi hat sich in eine sprudelnde Flüssigkeit verwandelt? Was könnte schiefgehen? Es stellt sich zunächst als nicht viel heraus, als Käufer und ihre zuckerliebenden Kinder sich beeilten, Hubba Bubba Soda in die Hände zu bekommen, als Wrigley das Getränk 1987 auf den Markt brachte. Aber genau wie der geliebte Kaugummi begann das neuartige Erfrischungsgetränk zu sprudeln ziemlich schnell raus. Die erkennbaren rosa Dosen – zusammen mit ihren Diet Hubba Bubba Soda-Gegenstücken – hielten nur ein paar Jahre in den Läden. Sieht so aus, als hätte Wrigley seine Chance auf dem Sodamarkt wirklich vertan!

4

OK Soda

ok Sodaflaschen und Dosen

Kein Produkt, das nur als „OK“ vermarktet wird, würde in der heutigen Welt fliegen, und wir sind uns auch nicht sicher, warum es in den 1990er Jahren an Popularität gewonnen hat. OK Soda wurde von Coca-Cola herausgebracht und war an seinen Dosen mit seltsamen und traurigen illustrierten Gesichtern und auch an seinem mittelmäßigen Geschmack zu erkennen, den manche auch als zitronig oder als interessantes Aufeinanderprallen anderer Limonaden bezeichnen würden. Die Idee war, die jüngere Generation X zu vermarkten und anzusprechen. Aber die Negativität und Mittelmäßigkeit fielen schließlich flach.

5

7-Up-Gold

7up Gold

7-Up Gold war die erste Idee, die aus der Fusion des Herstellers mit Dr. Pepper im Jahr 1988 hervorging – und es war die beste Arbeit beider Unternehmen. Aromen von Zimt und Ingwer vereinen sich in den Aluminiumdosen zu einem interessant würzigen Soda in einem etwas abstoßenden Bernstein- und Braunton. Aber der Geschmack war nicht einmal das größte Problem. Die Werbung für die Limonade war rücksichtslos irreführend und verwendete den Slogan „Hat es nie, wird es nie“, was sich auf seinen Koffeingehalt bezog, obwohl das Getränk tatsächlich Koffein enthielt. Diese Inkonsistenz, zusammen mit seinen anderen krassen Unterschieden im Vergleich zu den anderen 7-Up-Produkten auf dem Markt, führte dazu, dass es nur einen kurzen Moment des Ruhmes hatte.

6

Fudgsicle Chocolate Fudge Soda

Fudgesicle Chocolate Fudge Soda

Schokolade passt gut zu vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen: Erdnussbutter, Karamell, Nüsse, Früchte, um nur einige zu nennen. Aber Schokoladensoda? Das ist eine Geschmackskombination, bei der wir uns nicht so sicher sind. Dies hinderte jedoch viele bekannte Limonadenmarken und Süßwarenunternehmen nicht daran, es in den 80er Jahren zu versuchen. Zu diesem experimentellen Haufen gehörte der Fudgesicle: eine verflüssigte und kohlensäurehaltige Version des beliebten gefrorenen Schokoladendesserts. Aber das Fudgesicle Chocolate Fudge Soda ist zusammen mit vielen anderen Schokoladenlimonaden seitdem verschwunden, was hoffentlich beweist, dass Milch die einzig akzeptable Flüssigkeit ist, die mit Schokolade verwirbelt werden kann.

7

Schock Cola

Schock Cola

Es wird Ihnen schwerfallen, einen treffenderen Namen für dieses Soda-Relikt der 1980er zu finden – Hut ab vor der Produktentwicklungsabteilung der Marke! Jolt Cola wurde mit dem Slogan „All the sugar and double the coffein!“ an vielbeschäftigte Jugendliche oder diejenigen vermarktet, die einen starken Energieschub benötigen. Und selbst das könnte eine Unterschätzung gewesen sein. Das 16-Unzen-Erfrischungsgetränk enthielt 160 Milligramm Koffein – vergleichen Sie das mit etwa 45 Milligramm für die gleiche Größe von Coca-Cola und 50 Milligramm für eine Dose Pepsi. Obwohl dieser wahnsinnige Koffeingehalt anfangs beliebt war, war er für viele Verbraucher abschreckend und Anlass zu einigen gesundheitlichen Bedenken. Nach einem kurzlebigen Wiederaufleben im Jahr 2017 scheint es nicht so, als würde die Limonade bald wieder zum Leben erweckt werden.

8

Lebensretter Soda

Lebensretter Soda

Dieses süße Erfrischungsgetränk rettete sicherlich kein Leben. Life Savers Soda wurde in den 1980er Jahren von Wrigley ins Leben gerufen, in der Hoffnung, so viel Erfolg zu haben wie die geliebten, regenbogenfarbenen Bonbons. Es kam in den klassischen Geschmacksrichtungen Fruchtpunsch, Ananas, Orangenpunsch, Traubenpunsch und Limettenpunsch. Wenig überraschend erwies sich der Flüssigzucker vielen Verbrauchern als zu viel, und das sprudelnde Getränk wurde nach einem flüchtigen Ansturm auf den Markt auf den Sodafriedhof geschickt.

9

Snapple Tru Root Beer

snapple tru wurzelbier

Im Laufe der Jahre ist eine Fülle von Root Beer-Marken entstanden, die hoffen, sowohl die Herzen als auch die Geschmacksknospen der Verbraucher zu erobern. Während einige triumphiert haben – wir sehen uns Sie an, A&W und Barq’s – hat der Limonadenmarkt andere Marken verschlungen, nur um sie gleich wieder auszuspucken. Ein bemerkenswerter Versuch war Snapples Neuschöpfung namens Tru Root Beer. Das Getränk wies viele der gleichen Eigenschaften wie andere Wurzelbiere der damaligen Zeit auf, enthielt aber auch weniger Zucker ohne Natrium oder Koffein. Aber sein einziger deutlicher Unterschied war, dass es kristallklar war (erinnert uns an eine andere längst vergangene Soda Crystal Pepsi). Das unnatürlich gefärbte Erfrischungsgetränk hielt nicht allzu lange, und Snapple ist seitdem wieder auf das zurückgefallen, was es am besten kann: Saft und Tee.

The post 9 einst beliebte Limonaden, die du heute nicht anfassen würdest erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49

Leave a Reply