7 spektakuläre Science-Fiction-Filme, die Sie auf den Aufstieg des Metaversums vorbereiten


Das Metaverse: Buzzword oder großer Paradigmenwechsel? Im Moment gibt es wahrscheinlich ein bisschen Spalte A und ein bisschen Spalte B. Es gibt sicherlich Unternehmen da draußen, die darauf aus sind, ihre Metaverse-Strategie zu unterstützen (solange Sie nicht nach zu vielen konkreten Details fragen), weil sie es nicht wollen so gesehen werden, als hätte man keinen. Gleichzeitig gibt es andere Unternehmen (einschließlich Meta, ehemals Facebook), die auf Hochtouren laufen, wenn es darum geht, diese neue Technologie zu nutzen.

Laut Meta-CEO Mark Zuckerberg wird das Metaversum eine virtuelle Version des Internets sein, in der „Sie in der Erfahrung sind, nicht nur darauf schauen“. Das Unternehmen arbeitet an allem, von digitalen Avataren bis hin zu VR-Headsets, die Ihre Gesichtsausdrücke erkennen und weitergeben können.

Laut Matthew Ball, Autor des Buches Die Metaverseist das Metaverse ein „massiv skaliertes und interoperables Netzwerk von in Echtzeit gerenderten virtuellen 3D-Welten, die synchron und dauerhaft von einer praktisch unbegrenzten Anzahl von Benutzern mit einem individuellen Präsenzgefühl und mit Kontinuität von Daten wie Identität, Verlauf, Berechtigungen, Objekte, Kommunikation und Zahlungen.“

Verstanden? Wenn Sie es noch nicht getan haben – oder wie der Rest von uns immer noch versuchen, sich Gedanken darüber zu machen, wie das aussehen könnte – machen Sie sich keine Sorgen: Hilfe ist zur Hand. Der Begriff „Metaversum“ stammt möglicherweise aus Neal Stephensons Roman von 1992 Schneecrashaber es gibt viele Filme da draußen, die Aufschluss darüber geben können, worauf wir uns mit dem Metaversum freuen können.

Ob es sich um Abbildungen der erforderlichen Technologie, Bilder möglicher virtueller Welten, beispielhafte Anwendungsfälle oder einfach nur um einen Blick auf einige der ethischen und technischen Rätsel handelt, mit denen wir uns bald beschäftigen könnten, hier sind sieben Filme, die Ihnen helfen.

Was die Vorbereitung auf die Metaverse-Hausaufgaben angeht, ist dies kein schlechter Crashkurs …

Bereit Spieler Eins (2018)

Steven Spielbergs Film aus dem Jahr 2018 Bereit Spieler Eins – basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ernest Cline aus dem Jahr 2011 – wird grob geschätzt in 97,3 % der Artikel angeführt, die versuchen, das Metaversum zu erklären. Auch aus gutem Grund. Zu der Zeit, als das Metaversum auf dem Radar der meisten Menschen auftauchte – 2021, als Facebook sich in Meta umbenannte – Bereit Spieler Eins war ein VR-Themenfilm, der noch frisch in den Erinnerungen der Leute ist.

Im Bereit Spieler Eins, der Stellvertreter des Metaversums heißt „The Oasis“ und stellt, wie der Name schon sagt, für den Protagonisten der Geschichte einen seltenen Fleck technologisch induzierter Güte in einer ansonsten düsteren Realität dar. Der Grund für die Aufnahme Bereit Spieler Eins hier (abgesehen von der Tatsache, dass es gut ist, sich der Bezugspunkte bewusst zu sein, die alle anderen in diesem Bereich machen) liegt daran, dass sich die Geschichte auf das Spielen als Hauptzweck für das Metaversum konzentriert. Im Gegensatz zum Internet, das erst später zu einem zentralen Bestandteil des modernen Spielerlebnisses wurde, dürften Spiele von Anfang an ein großer Treiber von Metaverse-Technologien sein.

Heutzutage kommen Metaversen aus der realen Welt am nächsten Minecraft, GTA Onlineund das Spektakuläre Microsoft Flugsimulator. Aufgrund der Größe des Gaming-Marktes von heute und des Geldes, das er einstreichen kann, ist zu erwarten, dass Spieleunternehmen maßgeblich dazu beitragen, die Fähigkeiten voranzutreiben, die eine echte synchrone virtuelle Welt in Echtzeit ermöglichen. Im Moment ist es nicht. Aber die Möglichkeit, Milliarden von Dollar an Einnahmen zu verdienen, hat eine lustige Art, die Dinge zu ändern.

Minderheitenbericht (2002)

MinderheitsberichtDie Aufnahme von in diese Liste mag etwas überraschend erscheinen. Schließlich ist dies überhaupt kein Film, der auf dem Konzept virtueller Welten basiert. Aber es gibt einen Schlüsselmoment, der es qualifiziert. Es ist die Szene, in der Tom Cruises Figur, Chief John Anderton, durch ein futuristisches Einkaufszentrum geht, in dem auf Videobildschirmen personalisierte Werbung mit Namen erscheint.

Personalisierte Werbung ist natürlich nichts Neues in der Welt von 2022, wenn es um das Internet geht. Aber sie haben sich größtenteils nicht in die reale Welt ausgedehnt. Das ist jedoch etwas, das das Metaversum ändern könnte.

Ob es sich um immersivere Werbung in virtuellen Welten handelt (z. B. wenn Ihr 3D-Avatar durch virtuelle Einkaufszentren wandert) oder erweiterte Anzeigen, die Anzeigen in die physische Welt überlagern, es scheint klar zu sein, dass zielgerichtete Anzeigen in der Metaverse-Welt mit Sicherheit stark ansteigen werden .

Ein faszinierendes kürzlich erschienener op-ed von einem erfahrenen VR- und AR-Unternehmer machte diesen Fall mit der Forderung nach „immersiven Rechten“ für zukünftige Bewohner des Metaversums. Unter ihnen? Das Recht auf „erfahrbare Authentizität“ schützt gerade vor so etwas. Alle hilfreich vorhergesagt wieder rein Minderheitsbericht. (Die übrigens unter der Regie von Bereit Spieler Eins Helmer Steven Spielberg.)

Es eignet sich auch hervorragend, um Mixed-Reality-Technologie in Aktion zu zeigen.

Offenlegung (1994)

Wenn Sie an Michael Crichton denken, Autor von Jurassic Parkdie Chancen stehen gut Offenlegung ist nicht einer der ersten Titel, die einem die Sprache verschlagen. Tatsächlich kam es tatsächlich während eines Karrierehöhepunkts für Crichton heraus, als das oben erwähnte Jurassic Park regierte die Abendkasse, seine Show ER dominierte die TV-Äther, und Offenlegung an der Spitze der Buchcharts. 1994 folgte die Verfilmung mit Michael Douglas in der Hauptrolle.

Während das Metaversum kein großes Thema des Buches oder Films ist, versucht die Führungskraft des Unternehmens, für das Douglas arbeitet, eine kollaborative virtuelle Welt in Echtzeit aufzubauen, in der Benutzer durch Datenbanken gehen können, die als virtuelle Welten gerendert werden. Der Grund für die Aufnahme in diese Liste ist, dass trotz der Tatsache, dass ein Großteil des Films veraltet ist, das gesamte Hardware-Setup ziemlich genau richtig war – einschließlich Haptik, stationäre Gehplattformen, VR-Brillen, Gesichtsausdruck-Tracking-Technologie und mehr.

Außerdem ist es eines der wenigen Beispiele für virtuelle Welten in einem Film, die für die Produktivität am Arbeitsplatz und nicht nur für die Unterhaltung verwendet werden.

Die Matrix (1999)

Wenn es um Science-Fiction-Filme geht, die den Zeitgeist beeinflusst haben, Die Matrix ist sicher irgendwo unter den Top 5 der Kinogeschichte eingebettet. Aber während andere große Hitter, wie 2001: Eine Weltraum-Odyssee, Krieg der Sterneund Le Voyage dans la Lunafokussiert auf den Traum der Raumfahrt im 20. Jahrhundert, Die Matrix konzentrierte sich auf den Cyberspace und die Vorstellung von simulierten virtuellen Welten.

Im Die Matrix, was Realität zu sein scheint, ist tatsächlich eine Simulation der Erde, die dazu dient, die Menschheit zu befrieden, die in Wirklichkeit als Massenbatterien für empfindungsfähige Maschinen dient. Virtuelle Welten sind jedoch auch Übungsgelände, auf denen Neo, Morpheus und ihre Vinyl-tragenden Kameraden verschiedene Fähigkeiten üben können.

Die Matrix hat dazu beigetragen, diese beiden Visionen zu artikulieren, was riesige virtuelle Welten bedeuten könnten: ein Opium für die Massen oder eine grenzenlose Welt zur Verfeinerung und Verbesserung des menschlichen Potenzials. Das Metaverse könnte beides sein. Wir vermuten, es kommt darauf an, ob wir die rote oder blaue Pille nehmen.

Totaler Rückruf (1990)

1990er Totaler Rückruf, frei nach einer Kurzgeschichte von Philip K. Dick, erzählt die Geschichte eines Bauarbeiters, der im Grunde Urlaub von sich selbst macht: Der Besuch einer Neurotech-Firma, die verspricht, aufregende falsche Erinnerungen in sein Gehirn zu implantieren, in denen der Protagonist sieht sich selbst als Spion, der den Mars besucht. Für unser Geld sind die Ergebnisse einer der besten Filme im Arnold-Schwarzenegger-Backkatalog.

Während sich die Idee falscher Erinnerungen von virtuellen Welten unterscheidet, besteht kein Zweifel daran, dass ein überzeugender Anwendungsfall für das Metaversum darin bestehen wird, Menschen zu ermöglichen, alternative, parallele Existenzen in massiv skalierten virtuellen Welten zu führen, die von einer großen Anzahl anderer Menschen bevölkert werden. Wir sehen bereits einige Versionen davon bei MMORPGs und Spielen mit hohen Einnahmen wie GTA V in der echten Welt. Aber das wird im Metaversum noch weiter zunehmen – vor allem, wenn Sie anfangen, weit verbreitete VR und die Möglichkeit, Ihren Lebensunterhalt in virtuellen Welten zu verdienen, mit einbeziehen.

Es ist kein Zufall, dass einige Metaverse-Pioniere den Namen überprüfen Totaler Rückruf als Inspirationsquelle in Interviews.

Avatar (2009)

Zwei Jahre vor James Camerons rekordverdächtigem Film Benutzerbild veröffentlicht wurde, veröffentlichte eine Gruppe namens Accelerating Studies Foundation einen wegweisenden Bericht mit dem Titel the Metaverse-Roadmapin der skizziert wird, wie das 3D-Internet im fernen Jahr 2016 aussehen würde.

Während die Rede vom Metaversum in den letzten Jahren sicherlich zugenommen hat, Benutzerbild kam zu einer interessanten Zeit in der Technologiegeschichte, in der, wie der Metaverse-Roadmap-Bericht deutlich macht, die Ideen zu diesem Thema zu schwellen begannen. Zweites Leben damals als eine Art Metaversum Wellen schlug, während das neu eingeführte Google Street View uns zeigte, dass es machbar war, die Welt digital nachzubilden – und dann nach Belieben darin herumsausen zu können.

Benutzerbild‘s Handlung, in der Menschen außerirdische Na’vi-Körper auf einem fernen Planeten fernsteuern, fügte sich in viele dieser zirkulierenden Ideen ein. Das gab ihnen natürlich einen futuristischen Touch, aber das Thema der virtuellen Verkörperung wird in den kommenden Metaverse-Jahren nur noch an Bedeutung gewinnen. Und obwohl Camerons Film den Begriff „Avatar“ nicht geschaffen hat, hat er sicherlich seine derzeitige Verwendung einem viel breiteren Publikum vorgestellt.

Freier Typ (2021)

Als relativ leichter komödiantischer Film, der das Metaversum durch positive, rosafarbene Augen betrachtet, das optisch beeindruckend Freier Typ ist auf dieser Liste eher ein Palettenreiniger als eine ernsthafte Lektion darüber, wie das Metaversum funktionieren wird.

Aber wenn Mark Zuckerberg und andere wie er uns einen virtuellen Ryan Reynolds geben können, mit dem wir abhängen können, können wir ihnen nur Glück bei ihren Metaverse-Ambitionen wünschen …

Empfehlungen der Redaktion






source-103

Leave a Reply