7 Fitnessgewohnheiten, die Ihren Körper vor 60 zerstören

Regelmäßige Bewegung ist zweifellos eines der wichtigsten Dinge, die Sie tun können, um den Alterungsprozess zu verlangsamen und den unvermeidlichen Zeitverlust in Bezug auf Mobilität, Körperbau und Lebensqualität auszugleichen oder zu verzögern. Dennoch brauchen Sie den richtigen Trainingsansatz – vor allem, wenn Sie älter werden und weniger Spielraum für Fehler haben. Schließlich sind Sie nicht ewig in Ihren 20ern und wenn Ihr Körper älter wird, können die Fehler, die Sie machen, Ihre Gesundheit und Ihren Fortschritt noch weiter beeinträchtigen. Deshalb lernen Sie heute sieben Fitnessgewohnheiten kennen, die Ihren Körper vor dem 60. Lebensjahr zerstören, sodass Sie keine davon in Ihre Routine aufnehmen.

Im Folgenden sind die sieben häufigsten Fallstricke aufgeführt, die ich in den Fitnessansätzen meiner Kunden in den Sechzigern sehe. Wenn Sie auf eines oder mehrere dieser Probleme stoßen, sollten Sie Ihre Trainingsroutine entsprechend anpassen. Denken Sie immer daran, dass eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Eiweiß in Kombination mit viel Schlaf und einer guten Flüssigkeitszufuhr wichtige Faktoren außerhalb des Trainings sind, die dafür sorgen, dass Sie in Ihren goldenen Jahren fit und gesund bleiben.

Lesen Sie weiter, um mehr über die sieben Fitnessgewohnheiten zu erfahren, die Ihren Körper vor Ihrem 60. Lebensjahr zerstören. Schauen Sie sich als Nächstes unbedingt die 7 Krafttrainingsgewohnheiten an, die Ihren Körper mit 40 zerstören.

1

Übertreibendes Cardiotraining

Cardio ist zwar hervorragend für die Herzgesundheit und kann dabei helfen, das Gewicht zu kontrollieren, aber zu viel davon kann tatsächlich schädlich sein. Während sich die meisten Menschen keine Sorgen über zu viel Cardio machen müssen, ist es für eine Person in jedem Alter nicht optimal, wenn sie jeden Tag stundenlang Cardio trainiert und andere Trainingsformen vernachlässigt. Ausgewogenheit ist der Schlüssel. Integrieren Sie eine Mischung aus Cardio-, Krafttraining und Beweglichkeitsübungen in Ihre Routine.

2

Krafttraining vernachlässigen

eine Hantel auf Holzboden

Gemäß Punkt 1 ist Krafttraining ein absolutes Muss, um sicherzustellen, dass Sie mit zunehmendem Alter Ihren Muskeltonus, Ihr Gleichgewicht, Ihre Knochenstärke und Ihre allgemeine Beweglichkeit erhalten. Entgegen der landläufigen Meinung geht es beim Krafttraining nicht nur um den Aufbau massiver Muskeln. Die Vernachlässigung des Krafttrainings kann zu Muskelungleichgewichten, verminderter Kraft und einem höheren Osteoporoserisiko führen.

VERWANDT: 7 Trainingsgewohnheiten, die Ihre Arme nach 50 zerstören

3

Auf Dehnungs- und Mobilitätsübungen verzichten

Reifer Läufer, der sich im Freien ausdehnt

Flexibilität und Beweglichkeit rücken bei vielen Fitnessübungen oft in den Hintergrund, sind aber für die Aufrechterhaltung der vollen Beweglichkeit Ihrer Gelenke unerlässlich. Das Ignorieren von Dehn- und Mobilitätsübungen kann zu verminderter Flexibilität, Muskelungleichgewichten und einem höheren Verletzungsrisiko führen. Die Einbeziehung von Aktivitäten wie Yoga, Foam Rolling, allgemeinem Stretching und Übungen mit vollem Bewegungsumfang ist ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Anti-Aging-Fitnessprogramms.

4

Geben Sie Ihrem Körper keine Zeit, sich zu erholen

müde reife Frau auf der Flucht

Während es wichtig ist, Ihr Trainingsprogramm konsequent einzuhalten, ist es ebenso wichtig, Ihrem Körper Zeit zum Ausruhen und Erholen zu geben. Übertraining kann zu einer Vielzahl von Problemen führen, darunter eine verminderte Immunfunktion, hormonelle Ungleichgewichte, ein erhöhtes Verletzungsrisiko und Motivationsverlust. Meine allgemeine Empfehlung ist, nach jeweils zwei Trainingstagen einen ganzen Ruhetag einzulegen, um sicherzustellen, dass Sie sich erholen und von Ihrem Trainingsprogramm profitieren.

VERWANDT: 5 schlechte Trainingsgewohnheiten, die Ihre Beinkraft zerstören

5

Schmerzen ignorieren

Mann, der im Fitnessstudio mit Schmerzen im unteren Rücken zu kämpfen hat, Konzept von Übungen, die Ihren Rücken nach 50 zerstören

Während Sie bei Krafttraining oder anderen intensiven Übungen mit einem gewissen Unbehagen rechnen können, sind Schmerzen ein klares Signal Ihres Körpers, dass etwas nicht stimmt. Das Ignorieren von Schmerzen kann zu schweren Verletzungen und Langzeitschäden führen. Wenn Sie bei einer bestimmten Übung ein „Spüren“ im Knie oder im unteren Rückenbereich bemerken, hören Sie auf, prüfen Sie, ob Sie die Übung richtig ausführen, und wenden Sie sich bei anhaltenden Schmerzen an einen zugelassenen Arzt.

6

Keine ausreichende Flüssigkeitszufuhr

Reifer Mann trinkt Wasserflasche während des Trainings

Ihr Körper benötigt Wasser, um die Temperatur zu regulieren, Nährstoffe zu transportieren und die Gesundheit der Gelenke zu erhalten. Trotzdem trinken viele von uns nicht jeden Tag ausreichend Wasser. Zu den akuten Auswirkungen einer Dehydrierung zählen verminderte Energie und Konzentration, Verstopfung, Benommenheit und andere Beschwerden. Chronische Dehydrierung kann verheerende Auswirkungen auf Ihren Körper haben, einschließlich Nierenproblemen und sogar einer erhöhten Sterblichkeit. Wenn Sie beim Training stark schwitzen, sollten Sie die verlorene Flüssigkeit unbedingt durch Wasser oder ein Elektrolytgetränk ersetzen – insbesondere, wenn Sie dazu neigen, sich salzarm zu ernähren.

VERWANDT: 6 Übungen, die Ihnen nach 50 den Rücken schädigen

7

Überbetonung von Isolationsübungen

Reife Frau macht Hantelcurls

Wenn Sie Widerstandstraining betreiben, ist es wichtig, sich auf zusammengesetzte Bewegungen zu konzentrieren, die mehrere Muskelgruppen ansprechen. Isolationsübungen können für die Körperformung und Rehabilitation hilfreich sein. Eine Überbetonung dieser Übungen auf Kosten von Mehrgelenksübungen kann jedoch zu Muskelungleichgewichten führen und Ihnen auch die vielen Vorteile rauben, die funktionelle Bewegungen wie Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge und Überkopfdrücken mit sich bringen. Als Faustregel gilt, dass Ihr Widerstandstraining drei bis vier Grundübungen und nicht mehr als eine oder zwei Isolationsübungen umfassen sollte.

Der Beitrag „7 Fitnessgewohnheiten, die Ihren Körper vor 60 zerstören“ erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49

Leave a Reply