6 wichtige Warnsignale, die Sie für eine neue Trainingsroutine benötigen, sagen Trainer

Wenn Sie regelmäßig trainieren, klopfen Sie sich selbst auf die Schulter. Es ist nicht immer einfach, sich die Zeit zu nehmen, besonders wenn das Leben geschäftig wird. Aber hier ist die Sache: Nur weil Sie es in das Training einpassen, heißt das nicht unbedingt, dass Sie alles aus Ihrem Training herausholen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihre Routine Sie anfällig für Verletzungen macht oder Ihre Gesundheit auf andere Weise gefährdet.

Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr Training Sie auf den richtigen Weg führt? Wir haben uns mit drei erstklassigen Personal Trainern zusammengetan, um Ihnen zu helfen, ein Urteil zu fällen. Obwohl es definitiv unzählige Anzeichen gibt, dass Sie von einer Änderung Ihres Trainingsprogramms profitieren können, sind diese sechs die großen Warnsignale, dass es an der Zeit ist, etwas Neues auszuprobieren.

Wenn Ihnen eines dieser Warnzeichen, dass Sie eine neue Trainingsroutine benötigen, bekannt vorkommt, sollten Sie sich an einen Trainer oder Arzt wenden, um Tipps zu erhalten, wie Sie Ihr Training anpassen können, um mehr aus jeder Wiederholung, jedem Schritt und jeder Dehnung herauszuholen. Und für mehr, sieh dir diese 4 Übungen an, die du jeden Morgen für einen flacheren Magen machen solltest.

Rote Fahne #1: Du fühlst dich ständig träge

Das Training sollte dich anregen, dein Leben bereichern und dir das Gefühl geben, bereit für den Tag zu sein. Wenn Ihre Routine Sie also erschöpft zurücklässt, muss sich etwas ändern, erklärt Zoe Schwartz von der in Brooklyn ansässigen Personal- und Gruppentrainingsfirma. Fitness von Zoe.

Sie fühlen sich vielleicht erschöpft, weil Sie versuchen, morgens ins Training zu passen, aber Sie sind wirklich kein Morgenmensch. Oder vielleicht erlaubt Ihnen das Timing Ihres Trainings nicht, richtig aufzutanken, erklärt Schwartz. Halten Sie inne und reflektieren Sie Ihre Ziele und wie Sie diese besser erreichen können. Schwartz sagt, es kann sich lohnen, sich mit einem Personal Trainer zu treffen, um zu sehen, ob er Ihnen helfen kann, herauszufinden, was vor sich geht. Von dort aus können Sie sich auf kleine Änderungen konzentrieren. „Sie werden vielleicht feststellen, dass eine Anpassung an dem, was Sie tun und zu welcher Tageszeit Sie es tun, einen großen Unterschied macht“, fügt Schwartz hinzu.

Verwandt: Melden Sie sich für unseren Newsletter an für die neuesten Gesundheits- und Fitnessnachrichten!

Rote Flagge #2: Du wurdest kürzlich verletzt

Läuferin leidet unter Schmerzen bei Sportlauf-Knieverletzungen

Knöchel gezwickt? Den Rücken rausgeschmissen? Nehmen Sie sich nicht einfach ein paar Tage frei und kehren Sie zu Ihrer normalen Routine zurück. Es besteht eine gute Chance, dass Sie einige Elemente Ihres Trainings ändern müssen, um Ihrem Körper Zeit zum Heilen zu geben.

„Wenn die Verletzung etwas ernster ist, empfehle ich immer, mit einem Physiotherapeuten und einem Trainer zusammenzuarbeiten, damit wir zusammenarbeiten und Sie wieder dazu bringen können, das zu tun, was Sie lieben“, sagt Christine Torde, CPT, ein Trainer bei Body-Space-Fitness in Manhattan. “Ihr Programm muss möglicherweise ein wenig regressiert werden. Wenn Sie beispielsweise Kreuzheben mit Langhanteln ausführen und sich bei etwas außerhalb des Fitnessstudios den Rücken verletzt haben, empfehle ich möglicherweise, zu einer Kettlebell oder einem Sandsack-Kreuzheben umzusteigen. Dadurch können Sie das Bewegungsmuster der Scharniere beibehalten. , aber stellen Sie sicher, dass Sie während der gesamten Übung richtig laden.”

Und noch etwas, das Sie im Hinterkopf behalten sollten: Sie sollten nicht immer wieder dieselben Verletzungen erleiden. Wenn Sie beispielsweise ein Schulter- oder Wadenproblem haben, das einfach nicht aufhört, ist es definitiv an der Zeit, sich von einem Fachmann helfen zu lassen. “Wir können Ihnen helfen, Ihre Trainingsroutine anzupassen, Ihnen Wege aufzuzeigen, wie Sie diese Verletzungen in Zukunft überwinden und verhindern können, oder Sie sogar wissen lassen, ob ein Besuch bei einem Sportmediziner von Vorteil sein könnte”, sagt Torde.

Verwandt: Eine geheime Wirkung von konsequentem Training, sagt eine neue Studie

Rote Fahne #3: Du hast Angst vor deinem Training

Frau geht auf Laufband unglücklich

Du solltest trainieren, weil es gut für dich ist, ja. Aber vor allem solltest du es tun, weil es Spaß macht und dir Spaß macht! Wenn du dich also bei deinem Training oft blamierst oder dein Selbstwertgefühl in Frage stellst, ist das ein ziemlich gutes Zeichen, dass sich etwas ändern sollte, sagt Anthony Crouchelli, CSFC, der Gründer von Die .1-Methode. “Manchmal schaden Workouts unserem mentalen Raum mehr, als dass sie nützen, und wenn das passiert, erinnere ich meine Kunden oft daran, dass das Schöne an Fitness darin besteht, dass es für jeden eine Menge verschiedener Optionen gibt.”

Schwartz stimmt zu und merkt an, dass es einige Zeit dauern kann, bis Sie herausfinden, worauf Sie persönlich stehen – und das ist in Ordnung. „Es gibt viel zu entdecken: Gewichtheben, Yoga, Gruppenfitnesskurse, Wandern, Tanzen, Pilates, Freizeitsportligen. Selbst in all diesen Bereichen gibt es viele Dinge, die man ausprobieren kann. oder Langhanteltraining zum Beispiel. Der beste Weg, um herauszufinden, was Sie lieben, ist, neue Aktivitäten mit offenem Geist auszuprobieren und herauszufinden, was sich gut anfühlt.“

Verwandte: Wenn Sie dies beim Gehen tun, verbrennen Sie doppelt so viele Kalorien, sagt eine neue Studie

Rote Flagge #4: Du hast Schmerzen, nachdem du ins Schwitzen gekommen bist

Es ist eine Sache, sich nach einem harten Training wund zu fühlen. Es ist eine andere, ständig Schmerzen zu überwinden oder ständig mit Dingen umzugehen, die sich nach dem Training nicht ganz richtig anfühlen. “Ich hatte unzählige Kunden, die ihre Schmerzen ignoriert haben und infolgedessen mehr Geld und Zeit damit verbracht haben, sich von Verletzungen zu erholen, als auf ihre Fitnessziele hinzuarbeiten”, sagt Crouchelli. “Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, dass Trainingseinheiten ‘hart’ sein können, aber es gibt einen großen Unterschied zwischen harten Trainingseinheiten und solchen, die Sie verletzen.”

Um Schmerzen abzuwehren, empfiehlt Crouchelli, einige verschiedene Arten von Bewegungen in Ihre Routine aufzunehmen, um zu sehen, ob etwas anderes für Ihren Körper besser funktioniert. Wenn dir Yoga zum Beispiel immer schlecht wird, versuche es mit einem erholsamen Schaumrollkurs oder geh stattdessen joggen. Und wenn Versuch und Irrtum nicht ausreichen, ist es nie eine schlechte Idee, sich an einen Trainer zu wenden, um professionellen Rat einzuholen.

Verbunden: Es stellte sich heraus, dass Yoga Ihnen beim Abnehmen helfen kann, sagt die Wissenschaft

Rote Fahne #5: Du erreichst deine Ziele nicht

Frau wischt sich nach einem schweren Training Schweiß von der Stirn.

Laut Schwartz dauert es etwa sechs bis acht Wochen, bis die Nadel in Richtung eines Fitnessziels bewegt wird. Das gilt unabhängig davon, ob es leistungs-, gesundheits- oder ästhetisch ist. “Ihr Ziel könnte eine Änderung Ihres BMI sein, Ihren Plank-Halt oder Ihre Laufzeit verbessern oder Ihre Widerstandsbelastung erhöhen”, sagt Schwartz. “Es gibt viele Möglichkeiten, den Erfolg zu messen.” Wenn Sie jedoch keine Fortschritte sehen, ist es an der Zeit, sich an einen Profi zu wenden, um Tipps oder einen Plan zu erhalten, der genau auf Ihre Ziele zugeschnitten ist.

Rote Fahne #6: Deine Routine besteht hauptsächlich aus Cardio

Mann läuft zu Hause auf einem Laufband

“Versteh mich nicht falsch, wir alle brauchen Cardio, wir müssen das Herz trainieren”, sagt Torde. “Aber wenn jemand kein Krafttraining macht, ist dies für mich als Trainer ein Warnsignal. Die perfekte Formel, die ich meinen Kunden sage, sind drei oder vier Tage Krafttraining und ein oder zwei Tage Cardio.”

Laut Torde hilft Krafttraining dabei, das Körperfett zu senken, die Knochen zu stärken, das Selbstvertrauen zu stärken und Ihnen sogar dabei zu helfen, Ihr Cardio-Spiel zu verbessern. “Ich habe gerade einige Marathon-Kunden und als sie in diesem Sommer mit mir Krafttraining hinzufügten, haben sie ihr Rennen PR’s gemacht und wie sie sich nach dem Rennen gefühlt haben, wurde es gegenüber früheren Marathons drastisch verbessert.”

Weitere Informationen finden Sie unter Slim Down und Get Toned mit diesem 20-Minuten-Workout.

Der Beitrag 6 wichtige Warnsignale, die Sie für eine neue Trainingsroutine benötigen, erschien zuerst bei Eat This Not That.


source site

Leave a Reply