6 im Laden gekaufte Burger, die nicht zu 100 % aus reinem Rindfleisch bestehen

Wenn es um Grillpartys im Sommer geht, ist es einfach, sich eine Schachtel gefrorener Burger zu schnappen, um die Unterhaltung im Garten viel einfacher zu gestalten. Aber was genau bekommen Sie in diesen Pastetchen? Wenn auf dem Etikett nicht 100 % Rindfleisch steht, kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass es viele Zutaten enthält, die Sie sonst nicht in Ihre gesunde Ernährung aufnehmen würden.

„Es gibt viele gemischte Burger auf dem Markt, die eine Mischung aus Fleisch und Bohnen, Getreide und anderen Zutaten sein können“, sagt er Julie Upton, MS, RD, CSSD, Mitbegründer von Appetite for Health. „Wenn Sie sich einen Burger ansehen, der nicht zu 100 % aus Rindfleisch besteht, schauen Sie sich die Zutatenliste an, um zu sehen, was sonst noch enthalten ist“, rät sie. „Wenn Sie Verdickungsmittel, Proteinisolate oder andere Zusatz- und Konservierungsstoffe vermeiden möchten, können Sie dies einfach durch Lesen der Zutatenliste tun.“

Upton sagt, dass der gelegentliche Burger Teil einer gesunden Ernährung sein kann. „Ich empfehle, sich für das magerste Rindfleisch oder Geflügel zu entscheiden und es mit einem Vollkornbrötchen und einem Stapel Gemüse zu genießen.“

Während sich Upton persönlich für vegetarische Patties wie Amy’s oder Bocca entscheidet, greift sie beim Kauf von Rindfleisch zur magersten und frischesten Variante an der Fleischtheke.

Aber manchmal machen im Laden gekaufte Burger angesichts unseres geschäftigen Lebensstils und der explodierenden Lebensmittelpreise einfach mehr Sinn. Wenn Sie sich für einen im Laden gekauften Burger entscheiden, empfiehlt Upton, die Nährwerttabelle zu lesen, um zu erfahren, was Sie kaufen. „Schauen Sie sich die Anzahl der gesättigten Fettsäuren an und wählen Sie diejenigen aus, die weniger gesättigte Fettsäuren enthalten“, sagt sie.

Im Folgenden finden Sie im Laden gekaufte Burger, die nicht zu 100 % aus Rindfleisch bestehen. Kaufen Sie also nach eigenem Ermessen.

VERBINDUNG: 8 im Laden gekaufte Burger, die 100 % reines Rindfleisch verwenden

1

Wild Fork Bacon und Cheddar Beef Burger

Pro Portion (1 Burger): 470 kcal, 38 g Fett (16 g gesättigtes Fett), 115 mg Cholesterin, 1010 mg Natrium, 2 g Kohlenhydrate, 0 g Zucker, 30 g Protein

Diese Pastetchen enthalten möglicherweise erstklassiges Angus-Rindfleisch, enthalten aber auch 38 Gramm Fett, darunter 16 Gramm gesättigtes Fett, das bekanntermaßen Herzerkrankungen begünstigt. Außerdem enthalten sie mit jeweils 1010 Milligramm viel Natrium. Da sie pasteurisierten, geschmolzenen Cheddar-Käse und gepökelten Speck enthalten, sind sie sicherlich nicht die gesündeste Wahl für Ihren nächsten Grillabend. Und wenn Sie Toppings auf diese ohnehin schon dekadenten Burger stapeln, servieren Sie eine wirklich ungesunde Mahlzeit.

2

Rindfleisch-Patties von Extra Value Meats

Rindfleisch-Patties von Extra Value Meats

Pro Portion (1 Pastetchen): 300 kcal, 28 g Fett (10 g gesättigtes Fett), 70 mg Cholesterin, 380 mg Natrium, 5 g Kohlenhydrate, 1 g Zucker, 16 g Protein

Diese Burger von Fleisch mit Mehrwert mag billig sein, aber zu welchem ​​Preis für Ihre Gesundheit? Ein kurzer Blick auf die Zutatenliste zeigt Rindfleisch und Rinderherzen (das ist der von der Herzwand abgeschnittene Muskel, der Blutgefäße, Fett und Blutkammern enthält). Verbraucherberichte). Es enthält außerdem Sojamehl und Sojaproteinkonzentrat – definitiv kein reines Rindfleisch.

3

Johnsonville Grillers Steakhouse Onion Seasoned Patties

Johnsonville Grillers Steakhouse Onion Seasoned Patties

Pro Portion (1 Pastetchen): 350 kcal, 29 g Fett (10 g gesättigtes Fett), 75 mg Cholesterin, 860 mg Natrium, 5 g Kohlenhydrate, 2 g Zucker, 17 g Protein

Diese mit Zwiebeln gewürzten Pastetchen enthalten jeweils 860 Milligramm Natrium, was sie zu einer schlechten Wahl für alle macht, die Wert auf eine nahrhafte Ernährung legen. Die Hauptzutaten sind Schweinefleisch, Wasser und Maissirup, der bekanntermaßen den Appetit der Verbraucher auf Süßigkeiten steigert.

4

Smart Ones Mini-Cheeseburger

Smart Ones Mini-Cheeseburger

Pro Portion (1 Pastetchen): 190 kcal, 9 g Fett (3,5 g gesättigtes Fett), 20 mg Cholesterin, 360 mg Natrium, 20 g Kohlenhydrate, 3 g Zucker, 9 g Protein

Mit zusätzlicher Karamellfarbe und einer Reihe anderer Nicht-Rindfleisch-Zutaten, diese kleinen Burger ist vielleicht doch nicht die klügste Wahl. Ein Miniburger enthält über 300 Milligramm Natrium. Wenn Sie auf Ihre Taille achten, essen Sie statt dieser stark verarbeiteten Burger die Hälfte eines echten Burgers aus 100 % Rindfleisch.

VERWANDT: Ich habe 6 im Laden gekaufte Burger probiert und dieser ist der Beste zum Sommergrillen

5

Beyond Meat Cookout: Klassische, gefrorene Burger-Patties auf pflanzlicher Basis

Beyond Meat Cookout: Klassische, gefrorene Burger-Patties auf pflanzlicher Basis

Pro Portion (1 Pastetchen): 290 kcal, 22 g Fett (7 g gesättigtes Fett), 0 mg Cholesterin, 340 mg Natrium, 4 g Kohlenhydrate, 0 g Zucker, 18 g Protein

Nur weil ein Burger pflanzlich ist, heißt das nicht unbedingt, dass er gesund ist. Diese gefrorenen Burger, die zu acht pro Packung erhältlich sind, enthalten Rapsöl, das bekanntermaßen entzündungshemmend ist, zusätzliche Aromen und eine synthetische Faser namens Methylcellulose. Außerdem enthalten sie jeweils 22 g Fett. Entscheiden Sie sich stattdessen für einen Burger mit 100 % Rindfleisch.

6

Morningstar Farms Veggie Grillers Prime

Morningstar Farms Veggie Grillers Prime

Pro Portion (1 Burger): 150 kcal, 8 g Fett (1 g gesättigtes Fett), 0 mg Cholesterin, 400 mg Natrium, 6 g Kohlenhydrate, 1 g Zucker, 16 g Protein

Diese Burger sind fleischfrei Sie enthalten aber auch eine Vielzahl ungesunder Öle, darunter Pflanzenöl (Mais-, Raps- und/oder Sonnenblumenöl), Sojaproteinisolat, Sojamehl und Eiweiß (was bedeutet, dass sie nicht vegan sind). “[I]„Es schmeckt wie Pappe und ich habe aufgehört, sie zu kaufen“, sagte ein Rezensent.

Der Beitrag „6 im Laden gekaufte Burger, die kein 100 % reines Rindfleisch verwenden“ erschien zuerst auf Eat This Not That.

source site-49

Leave a Reply