6 Gründe, Plastikflaschen wegzulassen und ein festes Shampoo auszuprobieren

Einer der größten Haartrends des Jahres 2023 ist kein von Prominenten inspirierter Schnitt oder eine TikTok-berühmte Farbe – Schönheitsfans, die nachhaltigere Entscheidungen treffen möchten, schäumen sich stattdessen mit festen Shampoo-Riegeln ein.

Angefangen als Nischenprodukt für Öko-Enthusiasten, haben sich feste Shampoos in den letzten Jahren zu einem echten Mainstream entwickelt, wobei Beauty-Giganten wie Aussie und Garnier sowie Salonmarken wie Percy & Reed ihre eigenen auf den Markt brachten.

Das Kosmetikunternehmen Lush berichtet, dass Kunden in diesem Jahr bisher 76 % mehr Shampoo-Riegel als Flaschen flüssiges Shampoo gekauft haben.

Laut Lush wurden Shampoo-Riegel 1987 von Mo Constantine, dem Mitbegründer der Marke, und dem Kosmetikchemiker Stan Krysztal für Cosmetics to Go (dem ehemaligen Versandhandelsunternehmen der Gründer von Lush) erfunden.

Sie haben seitdem einen langen Weg zurückgelegt, was erklärt, warum jetzt selbst Skeptiker auf plastikfreie Haarpflege umgestellt werden.

Hier sind sechs Gründe, warum Sie darüber nachdenken sollten, ein festes Shampoo auszuprobieren …

1. Weniger Plastikverpackungen

Neue Forschungsergebnisse, die in der Zeitschrift Plos One veröffentlicht wurden, zeigen das erstaunliche Ausmaß der Plastikverschmutzung mit 170 Billionen Partikeln, die in den Weltmeeren schwimmen.

„Das weltweite Problem mit Plastikmüll ist offensichtlich“, sagt Rebecca Mapes, CEO von Winden, einer Marke für Haaraccessoires, die sich kürzlich mit der Einführung ihres Signature Solid Shampoo verzweigt hat.

„Was mich wirklich alarmiert, ist, dass die Kosmetikindustrie so stark zu diesem Abfall beiträgt und nur 9 % des gesamten Kunststoffs recycelt werden.“

Die Erkenntnis, dass die Klimakrise für Käufer lähmend sein kann, sagt sie: „Festes Shampoo ist eine Möglichkeit, wie wir als Verbraucher unsere Gewohnheiten leicht ändern können, ohne die Qualität unserer Haarpflegeprodukte zu beeinträchtigen.“

Megan Curtin, Senior Manager of Education bei der Haarmarke Briogeo, stimmt zu: „Viele feste Shampoos bieten die gleiche Anzahl an Haarwäschen wie zwei Shampooflaschen, was eine erhebliche Reduzierung des Plastikmülls bedeutet.“

2. Reduziert den Wasserverbrauch und die CO2-Emissionen

„Gutes festes Shampoo ist einfach flüssiges Shampoo ohne Wasser“, erklärt Mapes.

„Die meisten Verbraucher haben bereits Zugang zu Wasser in ihren Häusern, und es ist einfach nicht mehr notwendig, Wasser rund um den Globus zu versenden.“

Je schwerer die Produkte sind, desto mehr CO2-Emissionen entstehen beim Transport.

3. Festes Shampoo ist genauso gut wie Flüssigkeit

Obwohl sie wie ein Stück Seife aussehen, haben feste Shampoos mehr mit ihren flüssigen Gegenstücken gemeinsam.

„Die Qualität ist im Allgemeinen die gleiche wie bei herkömmlichen Shampoos, was bedeutet, dass sie Ihr Haar nicht ausreißen“, sagt Curtin.

„Die meisten festen Shampoos sind ohne scharfe Tenside formuliert und [are] angereichert mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen, um die Art von Gleiten zu bieten, die wir von flüssigen Shampoos gewohnt sind.“

Mit einer riesigen Auswahl, die in Geschäften und online erhältlich ist, gibt es für jeden Haartyp oder jedes Anliegen ein festes Shampoo.

4. Reduzieren Sie Unordnung

„Es gab eine Zeit, in der die Wahl nachhaltiger Optionen bedeutete, dass man auf Ästhetik verzichten musste, zum Glück ist das nicht mehr der Fall“, sagt Mapes.

Shampoo-Bars – und ihre ästhetisch ansprechenden Behälter – nehmen weniger Platz ein und sorgen dafür, dass Sie nicht mit einem Friedhof aus fast leeren Flaschen enden, die Ihr Badezimmer verstopfen.

Die Investition in ein Etui für Ihr festes Shampoo hilft dabei, zu verhindern, dass es in Ihrer Dusche wegschmilzt.

5. Praktisch für unterwegs

„Shampoo Bars sind das ultimative Produkt für unterwegs, besonders mit dem richtigen Reiseetui“, sagt Curtin.

„Sie sind kompakt und passen problemlos in die kleinsten Kulturbeutel – die meisten haben eine Größe, die gut in Ihre Handfläche passt.“

Einige Marken stellen sogar kleinere Versionen her, die speziell für das Verstauen in Ihrem Gepäck oder Ihrer Handgepäcktasche geeignet sind.

“Der beste Teil?” Curtin fügt hinzu: „Da es sich um feste Riegel handelt, sind sie immer flughafenfreundlich – hier müssen Sie sich keine Sorgen um Flüssigkeiten machen!“

6. Langlebig und erschwinglich

Wie oft haben Sie versehentlich viel zu viel Shampoo in Ihre Handfläche gedrückt, nur um zuzusehen, wie es auf den Duschboden tropft und den Abfluss hinunterläuft?

Mit Shampoo-Riegeln, die direkt auf das nasse Haar aufgeschäumt werden können, gibt es kein solches Problem, außerdem müssen Sie nicht jedes Mal so viel Produkt verwenden – und die meisten kosten weniger als 10 £.

„Unsere festen Shampoo-Riegel sind viel konzentrierter als flüssiges Shampoo, was bedeutet, dass sie bis zu 80 Wäschen halten können“, sagt Rae Stanton-Smithson, Earthcare Communications Lead bei Lush.

„Dies eliminiert nicht nur Plastikflaschenabfall, sondern erspart unseren Kunden möglicherweise den Kauf von bis zu drei 200-ml-Flüssigflaschen Shampoo.“

Lege die Messlatte höher: Plastikfreie Shampoos für jeden Haartyp

Aussie Koality Moisture Vegan Solid Shampoo Bar, £ 6,66 (vorher £ 9,99), Boots

Winden Petite Signature Festes Shampoo, £6,50

Üppiger Seanik Shampoo-Riegel, £9

Shampoo mit wilder Kokosnuss und Vanille, £8,50

Garnier Ultimate Blends Honey Treasures Stärkender Shampoo-Riegel für geschädigtes Haar, £ 7,99, Boots

Grüum Hår Zero Plastic Anti-Dandruff Shampoo Bar, £ 8, LookFantastic

Percy and Reed All Soap Shampoo Bar, £ 12

Eco Warrior Sensitive Scalp Shampoo Bar, £ 5,50, Sainsbury’s

Brigeo Be Gentle, Be Kind 3-in-1-Reinigungsriegel für Haare, Gesicht und Körper, £25,99

WeDo/Professional Shampoo Bar and Holder Bundle, £24.90, LookFantastic

source site-24

Leave a Reply