6 Fragen an Anton Bukov von 1inch Network – Cointelegraph Magazine

Wir fragen die Baumeister im Blockchain- und Kryptowährungssektor nach ihren Gedanken über die Branche … und wir werfen ein paar zufällige Zinger ein, um sie auf Trab zu halten!


Diese Woche gehen unsere 6 Fragen an Anton Bukov, Mitbegründer von 1inch Network, einem verteilten Netzwerk dezentraler Protokolle.

Anton schreibt seit über 20 Jahren Code (seit er 12 ist), hauptsächlich C++, C#, Objective-C, Swift und SQL. Seit 2017 arbeitet er an Blockchain-Lösungen, vor allem Smart Contracts. Anton hat an mehreren Kryptoprojekten mitgewirkt, darunter MultiToken, Near Protocol – wo er an der Ethereum-Near Rainbow Bridge beteiligt war – und dem Synthetix-Derivate-Liquiditätsprotokoll, das an der Gasoptimierung der Smart Contracts arbeitete.

Anton war einige Zeit Co-Moderator der YouTube-Show „CryptoManiacs“ mit Sergej Kunz, dem späteren Mitbegründer von 1inch Network. Im Laufe von 36 Stunden entwickelten sie bei einem Hackathon im Mai 2019 in New York City einen Prototyp eines Krypto-Börsenaggregators, der zur Grundlage von 1inch wurde.


1 — Von Smart Contracts bis hin zu DApps, NFTs und DeFi haben wir so viele der nächsten „Killer-Apps“ für Krypto gesehen, aber noch keine hat sich so richtig durchgesetzt. Was wird kleben?

Ich sehe einige Projekte, die bereits anlaufen. Dieses Wachstum ist exponentiell, aber derzeit noch durch die Blockchain-Kapazität begrenzt. Jeder erwartet eine Schicht-2-Lösung, die DeFi schließlich auf eine große Anzahl von Benutzern skalieren und ein explosives Wachstum auslöst.

2 — Was ist der innovativste Anwendungsfall für Blockchain, den Sie je gesehen haben? Es ist vielleicht nicht das Erfolgsrezept!

Echte Innovation entsteht, wenn ein Projekt Blockchain als Akteur betrachtet, der strengen, programmierbaren Regeln folgt, anstatt einer passiven Datenbank. Dies geschieht zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit – wir haben einen letztendlich ehrlichen (durch Konsens geschützten) Befehlsvollstrecker. Darüber hinaus ist es unaufhaltsam, Anweisungen zu befolgen. Aktuell sind die spannendsten Bewerbungen für mich automatisierte Market Maker (AMMs) und Geldmärkte (aka Ausleihprotokolle).

3 — Unterschreiben Sie die Idee von Bitcoin als Zahlungsmittel, als Wertaufbewahrungsmittel, als beides … oder als keines von beiden?

Ich respektiere Bitcoin – ich meine die Ingenieure dahinter – dafür, die erste Blockchain zu sein, aber aus meiner Sicht sind Blockchains mit Smart Contracts an dieser Stelle viel sinnvoller. Bitcoin kann immer noch als a . arbeiten Wertaufbewahrung, aber als Zahlungsmittel – sorry, ich glaube nicht mehr daran. Die Lightning Network- und IOU-Technologie kann nur für einen kleinen Teil der Community/Bevölkerung funktionieren. Die meisten Leute ziehen es vor, weniger volatile Währungen für Zahlungen zu verwenden, wie zum Beispiel Stablecoins.

4 – Wer macht für Sie Sinn und wer macht überhaupt keinen Sinn?

Innovatoren, Erfinder und kluge Leute machen Sinn, und diese Kategorie überschneidet sich normalerweise nicht mit populären Leuten. Ratschläge von populären Leuten machen nicht unbedingt für jeden Sinn, aber nur wenige verstehen dies.

5 – Wo stehen Sie zu außerirdischer Intelligenz und der Existenz von Leben anderswo im Universum?

Ich glaube fest daran – die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch. Insgesamt bin ich neugierig auf Nicht-Protein-Lebensformen. Und ich bin neugierig auf den Mangel an physikalischem Determinismus. Dies könnte der einzige Grund für die Möglichkeit des Lebens sein.

6 — Welches Buch hat Sie am meisten beeinflusst? Wieso den?

Ich mag Science-Fiction-Bücher aus den 1980er Jahren. Vielleicht Frost und Feuer von Ray Bradbury war einer, der mich viel über das Leben und die Zeit nachdenken ließ.

Ein Wunsch an die Blockchain-Community:

Nehmen Sie an Hackathons teil und engagieren Sie sich für den Aufbau der dezentralen Zukunft – es ist ein riesiger Raum mit riesigen Möglichkeiten. All diese Kryptopreise tragen nur dazu bei, mehr Aufmerksamkeit auf diese Branche zu lenken. Aber das wahre Juwel sind Innovationen und Projekte!

source site

Leave a Reply