5 Peer-to-Peer-Kreditplattformen (P2P) für Kreditnehmer und Kreditgeber

Peer-to-Peer-Kredite (P2P), die Kreditnehmer und Investoren direkt miteinander verbinden, haben sich zu einem beliebten Ersatz für traditionelle Bankgeschäfte entwickelt. P2P-Kreditnetzwerke ermöglichen eine dezentrale Kreditvergabe, bei der Menschen direkt Geld von anderen Personen oder Institutionen leihen können, ohne auf Zwischenhändler wie Banken zurückgreifen zu müssen.

Sowohl Kreditnehmer, die Kredite mit flexiblen Konditionen erhalten können, als auch Anleger, die wettbewerbsfähige Renditen für ihre Investitionen erzielen können, können von dieser Kreditvereinbarung profitieren. In diesem Artikel werden fünf dezentrale P2P-Kreditdienste vorgestellt, die es Kreditgebern und Kreditnehmern ermöglichen, an diesem expandierenden Markt teilzunehmen.

Aave

Aave ist eine dezentrale Kreditplattform, die auf der Ethereum-Blockchain basiert. Durch die Verwendung digitaler Vermögenswerte wie Kryptowährungen als Sicherheit in Smart Contracts ermöglicht es Kreditnehmern, Kredite zu erhalten. Andererseits können Anleger Kreditnehmern ihr Vermögen verleihen und gleichzeitig Zinsen für ihre Einlagen erhalten.

Flash-Darlehen, die es Kreditnehmern ermöglichen, Kredite ohne Bereitstellung von Sicherheiten zu erhalten, solange der Kredit in derselben Transaktion zurückgezahlt wird, sind das Unterscheidungsmerkmal von Aave. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten für sofortige Liquidität und modernste Finanzanwendungen.

Verbindung

Verbindung ist eine weitere dezentrale Kreditplattform, die auf der Ethereum-Blockchain läuft. Es ermöglicht Kreditnehmern, Sicherheiten zu hinterlegen und durch die Plattform besicherte Gegenstände auszuleihen. Abhängig von der Nachfrage nach bestimmten Vermögenswerten können Anleger ihre Vermögenswerte an Kreditnehmer verleihen und dafür Zinsen erhalten.

Um eine effiziente Kapitalallokation sicherzustellen, verwendet Compound einen Algorithmus, der die Zinssätze basierend auf der Verfügbarkeit und Nachfrage von Vermögenswerten dynamisch ändert. Indem den Benutzern die Möglichkeit gegeben wird, über Vorschläge für Plattformaktualisierungen und Parameteränderungen abzustimmen, ermöglicht die Plattform den Benutzern auch, sich an der Governance zu beteiligen.

MakerDAO

Die auf der Ethereum-Blockchain basierende dezentrale Kreditplattform MakerDAO ist bekannt für seinen Dai (DAI) Stablecoin. Durch die Verwendung ihrer digitalen Vermögenswerte als Sicherheit können Kreditnehmer DAI-Stablecoins erstellen, die an den Wert des US-Dollars gebunden sind. Durch die Kreditvergabe an Kreditnehmer erhalten Anleger Zinsen in Form von Stabilitätsgebühren.

Token-Inhaber, die über wichtige Entscheidungen wie Sicherheitenarten, Stabilitätsgebühren und System-Upgrades abstimmen, sind Teil der dezentralen Governance-Architektur von MakerDAO.

Verwandt: DAO-Governance-Modelle: Ein Leitfaden für Einsteiger

dYdX

Die dezentrale Derivate-Handelsplattform dYdX bietet auch Kreditaufnahme- und Kreditfunktionen. Kreditnehmer können auf der Website handeln und zusätzliche Vermögenswerte ausleihen, indem sie ihre digitalen Vermögenswerte als Sicherheit verwenden. Anleger können Kreditnehmern ihr Vermögen verleihen und gleichzeitig Zinsen für ihre Einlagen erhalten.

Dank haben Benutzer Freiheit und Hebelwirkung beim Handel dYdXKredit- und Kreditoptionen von ‘s. Die Plattform, die verschiedene Vermögenswerte und Marktplätze unterstützt, läuft auf der Ethereum-Blockchain.

Drehpunkt

Auf der Ethereum-Blockchain, Drehpunkt ist eine dezentrale Kredit- und Margin-Handelsplattform, die von bZx betrieben wird. Anleger können ihr Vermögen verleihen und Zinsen auf ihre Einlagen erhalten, während Kreditnehmer ihr Vermögen als Sicherheit verpfänden und zusätzlichen Kredit erhalten können.

Verwandt: Margin-Handel vs. Futures: Was sind die Unterschiede?

Dank der nahtlosen Integration der Kredit- und Handelsdienste von Fulcrum können Benutzer ihre Bestände effektiv verwalten. Durch die Verwendung ihres nativen Tokens, der es Benutzern ermöglicht, über Protokollaktualisierungen und Parameter abzustimmen, nutzt die Plattform auch eine dezentrale Governance.