3air nutzt Blockchain-Technologie, um umfassende Breitbandkonnektivität in Afrika bereitzustellen – Gesponserte Bitcoin News

Die Breitband-Internet-Konnektivitätsplattform, 3Luft, zielt darauf ab, eine nahtlose Breitbandkonnektivität innerhalb Afrikas zu ermöglichen. Die kürzlich angekündigte Plattform erkennt die Probleme der Internetkonnektivität und das enorme Interesse an der Blockchain-Technologie auf dem afrikanischen Kontinent an. 3air löst die Konnektivitätsherausforderung durch den Einsatz von drahtloser Breitbandtechnologie, um zuvor unterversorgte Gebiete zu erreichen.

3air ist auf dem gebaut Cardano-Blockchain, die die fortschrittlichen Technologien der Kette nutzt. Darüber hinaus nutzt der 3air-Token die Vorteile IOHK Atala Prism Identifikationsmanagement Lösung.

Das Unternehmen plant, Breitband in Entwicklungsländern aufzubauen, in denen andere Institutionen nicht in der Lage waren, die erforderliche Infrastruktur bereitzustellen. Die meisten Internetnutzer Afrikas verbinden sich über das mobile Internet, dessen Bandbreite oft begrenzt, teuer und unzuverlässig ist. 3air plant, Breitbandinternet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s zusammen mit IP-Telefonie und digitalen TV-Abonnements anzubieten.

Laut Weltbank wird der Ausbau der Infrastruktur für schnelles Breitband-Internet mindestens bis 2030 dauern und Investitionen in Höhe von über 100 Milliarden US-Dollar erfordern. Die von 3air vorgeschlagene Lösung führt innerhalb von 6 Monaten Breitbanddienste in einem neuen Land ein und erfordert Investitionen von etwa 10 bis 20 Millionen US-Dollar.

3air Stärkung K3 Last Mile Tech

Einer der wichtigsten Partner von 3air ist K3 Telekom, einem der führenden Telekommunikationsdienstleister der Branche. Seine Technologie verteilt Mikrowellen-Funksignale über die Luft und bietet eine schnellere und kostengünstigere Möglichkeit, Dienste zu beschaffen.

Die K3 Last-Mile-Technologie richtet eine Basisstation ein, die Internetdienste an Benutzer in einem Umkreis von 30+ Meilen verteilt. Teams vor Ort führen umfangreiche Recherchen zu Stadtlayouts durch, um Basisstationen an strategischen Standorten zu installieren, um Reichweite und Leistung zu optimieren.

Auf lange Sicht zielt die Vision von 3air auf einfache, erschwingliche und zuverlässige Kommunikationswege im Gegensatz zu 3G-Netzen. Darüber hinaus plant das Startup, Afrika über die Blockchain-Technologie aufzuklären, nachdem es die Breitband-Internetverbindung der Region effizient verbessert hat.

Die Plattform hat während ihrer Gründung auch mehrere Partnerschaften geschlossen und sich mit technologiebasierten Unternehmen wie CV Labs, Iceaddis und anderen zusammengeschlossen.

Identitätsmanagement auf der Blockchain

3air basiert auf der Cardano-Blockchain und nutzt die fortschrittlichen Technologien der Kette. Darüber hinaus nutzt der 3air-Token die Vorteile der IOHK Atala Prism Identification Management-Lösung.

Das Atala Prism-System ermöglicht die Erstellung digitaler Identitäten namens DIDs, die zur Identifizierung und Verfolgung persönlicher Informationen mit Datenschutzoptionen verwendet werden können, um Benutzern ihre nachweisbare Identität zu geben. Dies ermöglicht auch die Verfolgung der Kreditwürdigkeit des Benutzers. Durch die regelmäßige Nutzung von Breitbanddiensten und das Hinzufügen zusätzlicher Zahlungsdaten können Benutzer ihre Kreditwürdigkeit aufbauen, die zur Aufnahme von Krediten innerhalb oder sogar außerhalb der Plattform verwendet werden kann.

3air enthüllt Afrikas ungenutztes Potenzial

Um das Marktpotenzial abzuschätzen, legt 3air in seinem Whitepaper mehrere Schätzungen für den Rollout in verschiedenen Ländern vor. Laut ihrer Forschung hat allein Nigeria das Potenzial, einen Jahresumsatz von 60 Millionen US-Dollar in der Breitband-Telekommunikationsbranche zu generieren. Kombiniert mit anderen Entwicklungen innerhalb des Kontinents zeigt es das beispiellose Potenzial, das hier liegt.

Die Schaffung stabiler Hochgeschwindigkeitsnetze ist eine Möglichkeit, die besten Ergebnisse aus den sich entwickelnden Städten zu erzielen und gleichzeitig den Bürgern mehr Wert zu verschaffen. Sandi Bitenc, CEO von 3air, spricht über die Bedeutung des Aufbaus einer Breitbandinfrastruktur:

„Stellen Sie sich Ihr Privat- oder Geschäftsleben ohne eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung vor. Leider ist dies die Realität vieler Menschen in Entwicklungsländern. Stellen Sie sich nun die Schwierigkeiten eines solchen Landes als Ganzes vor. Die Entwicklung eines Drittweltlandes muss sich auf mehrere Bereiche konzentrieren, darunter wirtschaftliche Entwicklung, soziale Entwicklung, Umweltschutz, Armutsbekämpfung und andere. Sie zu lösen ist schwierig und manchmal widersprüchlich, aber sie ohne Informationen und Konnektivität zu lösen, ist praktisch unmöglich.“

Um Teil der 3air-Community zu werden und die Entwicklung des Unternehmens zu verfolgen, können Sie sich für den öffentlichen Vorverkauf anmelden, der am 26. November beginnt Hier.


Dies ist ein gesponserter Beitrag. Erfahren Sie, wie Sie unser Publikum erreichen Hier. Lesen Sie den Haftungsausschluss unten.

Bildnachweise: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es ist kein direktes Angebot oder Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder Verkauf oder eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchführungsberatung an. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Verwendung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht werden.


source site

Leave a Reply