3AC und CoinFLEX starten Website, Warteliste für den Austausch von Krypto-Ansprüchen

Ein ursprünglich von 3AC und Coinflex vorgeschlagenes Krypto-Austauschprojekt hat nun am 9. Februar eine offizielle Website und eine Warteliste gestartet. Das neue Projekt mit dem Namen „Open Exchange (OPNX)“ behauptet, dass es „der weltweit erste öffentliche Marktplatz für Krypto-Ansprüche“ sein wird Handel und Derivate“, heißt es in einem Tweet des offiziellen Twitter-Accounts des Projekts.

In einem Twitter-Thread vom 9. Februar, der die Ankündigung erneut veröffentlichte, sagte 3AC-Gründer Zhu Su angegeben Das Projekt entstand aus dem Wunsch heraus, vergangene Fehler zu sühnen und sich von ihnen zu erholen, wie er erklärte:

„Juni/Juli war für mich, Kyle und unsere Gläubiger völlige Dunkelheit, nachdem sich unsere Wette auf eine beschleunigte Einführung von Krypto als fatal falsch erwiesen hatte. Wir waren erdrückt vom Zusammenbruch des Marktes und der Art und Weise, wie unsere unangebrachte Überzeugung zu dem Schmerz beigetragen hatte. Es war eine dunkle Zeit und wir waren nicht perfekt im Umgang mit den Folgen, aber wir waren entschlossen, alles zu tun, was wir konnten [to] baue etwas, das all die Schmerzen/Lektionen auf sich nimmt und es nutzt, um Krypto voranzutreiben“

Zhu Su behauptete, dass die neue Börse „öffentliche kryptografische Prüfungen in Echtzeit“ bereitstellen werde, die sicherstellen würden, dass „alle Benutzergelder nachweislich unberührt bleiben“. Es wird als Schadenshandelsdienst beginnen, später aber erweitert werden, um Devisen, Aktien und „innovative Produkte“ auf seiner Plattform aufzunehmen. Dies wird laut dem 3AC-Gründer „das Beste aus Cefi und Defi kombiniert“ bieten.

Verwandt: Insolvenzanwälte sagen, 3AC-Mitbegründer Kyle Davies vernachlässige seine Pflichten

Der Krypto-Hedgefonds 3AC ging im Juli bankrott, kurz nachdem er zwei Monate zuvor Verluste durch den Zusammenbruch des Terra-Luna-Netzwerks erlitten hatte.

Am 16. Januar wurde der Vorschlag für die Kreditplattform CoinFLEX und 3AC, eine neue Börse zu schaffen, am 16. Januar in Form einer PowerPoint-Präsentation an die Öffentlichkeit durchgesickert. Zu dieser Zeit wurde die Börse als „GTX“ bezeichnet. Das Leck löste bei einigen CoinFLEX-Gläubigern einen öffentlichen Aufschrei aus, die Einwände gegen die Verbindung des Unternehmens mit dem gescheiterten 3AC-Hedgefonds erhoben. CoinFLEX versuchte jedoch, diese Befürchtungen zu zerstreuen, indem es in einem Blogbeitrag behauptete, dass die neue Börse sowohl für Kunden als auch für CoinFLEX-Gläubiger von Vorteil wäre.