32 AMD MI210-GPUs rendern umfangreiche Simulation; 33 Stunden für eine Sekunde Landung der Concorde


Am Wochenende wurde eine der umfangreichsten CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) aller Zeiten durchgeführt. Die CFD-Simulation von just eine Sekunde der Landung der Concorde bei 300 km/h mit einer Auflösung von 40 Milliarden Zellen (2976×8936×1489) gerendert und die Verarbeitung dauerte 33 Stunden. Diese einzige Simulationssekunde soll mit herkömmlichen CFD-Programmen bis zu neun Jahre dauern.

Dr. Moritz Lehmann, AKA @ProjectPhysXführte die Simulationen mit dem Programm FluidX3D auf GigaIOs SuperNODE durch, das 32x AMD Instinct MI210 GPUs mit insgesamt 2 TB VRAM enthält.

Unten haben wir auch ein paar andere unterhaltsame Videos von Lehmanns anderen CFD-Projekten, wie eine Sesselsimulation auf GPUs im Wert von 45.000 US-Dollar und die Aerodynamik einer Kuh. Ja, eine Kuh.

Im Video oben sehen Sie das legendäre anglo-französische Überschall-Passagierflugzeug mit heruntergeklappten Klappen in einem Anflugwinkel von 10°, was beim Sinkflug und beim Abbremsen für starke Turbulenzen sorgt. Dieses CFD zeigt aus verschiedenen Blickwinkeln, was mit dem Luftstrom passiert. Aus manchen Blickwinkeln sieht es so aus, als würde die Luft an den sorgfältig ausgearbeiteten Linien der Concorde kochen.



source-109

Leave a Reply