300 QA-Mitarbeiter der Microsoft-eigenen Zenimax-Studios organisieren sich gewerkschaftlich

300 Mitarbeiter der Qualitätssicherung bei Zenimax, der Holdinggesellschaft für Unternehmen wie Bethesda Softworks, Arkane Studios und id Software, haben sich bei den Communications Workers of America gewerkschaftlich organisiert.

Sollte nach einem vierwöchigen Wahlprozess die Mehrheit der Arbeitnehmer die Gewerkschaftsbildung unterstützen, wird Microsoft, das Zenimax im Jahr 2021 für 7,5 Milliarden US-Dollar gekauft hat, die Gewerkschaft anerkennen.

Das Unternehmen hat sich außerdem verpflichtet, während dieses Prozesses neutral zu bleiben. „Wir begrüßen Microsoft dafür, dass es in diesem Prozess neutral geblieben ist und die Arbeitnehmer selbst entscheiden lässt, ob sie eine Gewerkschaft wollen“, sagte CWA-Präsident Christopher Shelton.

Eurogamer Newscast: Warum macht sich Sony Sorgen um Call of Duty auf PlayStation 6?

Tatsächlich hat das Unternehmen die Manager von Zenimax angewiesen, während des gesamten Prozesses neutral zu bleiben (danke, Kotaku).

Dies steht in krassem Gegensatz zu den öffentlichen Versuchen von Activision Blizzard, die Gewerkschaftsbildung innerhalb seines Unternehmens zu unterdrücken.

Unabhängig davon hat die CWA aus genau diesem Grund öffentlich ihre Unterstützung für die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft angekündigt.

In einem Meinungsbeitrag für Der Hügel, argumentierte Shelton, dass die Neutralitätsvereinbarung von Microsoft mit der Gewerkschaft bedeutete, dass die Fusion den Beschäftigten von Activision erlauben würde, sich ungehindert gewerkschaftlich zu organisieren. Diese Übernahme wird nach Ansicht von Shelton den Arbeitnehmern zugute kommen.

„Arbeitsrechtliche Erwägungen wurden zu lange in kartellrechtlichen Entscheidungen außer Acht gelassen, obwohl die potenziellen Schäden für Arbeitnehmer als Folge von Fusionen offensichtlich sind“, sagte Shelton.

In ähnlichen Nachrichten bestätigte ein Kommentar von Microsoft-Präsident Brad Smith, dass Microsoft Sony einen 10-Jahres-Vertrag angeboten hat, um Call of Duty auf PlayStation zu behalten.


source site-57

Leave a Reply