3 Thesen, die Ethereum und Bitcoin im nächsten Bullenmarkt vorantreiben werden

Nach 2021 sind wir in eine Ära der Kryptowährung eingetreten, in der die Menschen aufgehört haben, nur über finanzielle Dezentralisierung zu sprechen, und begonnen haben, die Tokenisierung von allem umfassend zu diskutieren, teilweise dank nicht fungibler Token (NFTs).

Dieser Wandel stellt eine kritische Perspektive dar, die drei Thesen für den bevorstehenden Bullenmarkt leiten soll. Um diese Thesen vollständig zu verstehen, ist es entscheidend zu verstehen, dass alles Daten sind. Geld sind Daten. Ihre Interaktion mit einer Marke besteht aus Daten. Ihre Anmeldeinformationen sind Daten. Das Ticket für Ihre Lieblingssendung sind Daten.

Seit 2021 beginnt das Ökosystem zunehmend damit, einen Großteil dieser Daten in Form von fungiblen Tokens, NFTs und Zeitstempeln auf der Blockchain zu speichern, die in diesem Zusammenhang als Datenspeicher fungiert.

Verwandt: Erwarten Sie, dass die neue IRS-Kryptoüberwachung mit einem Anstieg der Beschlagnahmungen einhergeht

Auch wenn sich nicht alle Daten auf der Blockchain befinden müssen, verändert die Möglichkeit, Daten auf der Blockchain zu platzieren, die Art und Weise, wie wir Daten speichern, teilen und für automatisierte und sichere Anweisungen und Transaktionen nutzen, grundlegend.

Und es scheint, dass diese Aussicht, alles zu tokenisieren, auch bei Bitcoin Einzug hält. Daraus ergibt sich die erste These.

Ordinalzahlen und ähnliche Protokolle nehmen weiter zu, während Bitcoin zu einem Netzwerk für Multi-Assets (oder mehrere Datentypen) wird.

Im Januar 2023 veröffentlichte Casey Rodamor öffentlich das Ordinals-Protokoll, das kurz gesagt das dauerhafte Einfügen jedes Dateityps in die Bitcoin-Blockchain ermöglicht.

In weniger als einem Jahr hat die Community bereits Experimente durchgeführt, bei denen Musik, Kunstwerke, journalistische Artikel und sogar Videospiele in die weltweit führende Blockchain eingetragen werden.

Das Ordinals-Protokoll war nicht das erste, das dies zuließ, aber es hat am meisten Anklang gefunden. Und alles deutet darauf hin, dass dies eine Flamme ist, die nicht erlischt.

Es wurde mehr als nur ein technisches Protokoll geschaffen, es wurde eine Kultur und eine Denkweise geschaffen, in der immer mehr Entwickler Bitcoin als Leinwand für die Erstellung anderer Projekte und Anwendungen betrachten und nichts etablierte kulturelle Bewegungen aufhalten kann.

Aber denken Sie daran: Nicht alles muss zu 100 % in der Kette gespeichert werden, da dies teuer und für einige Anwendungen ineffizient ist.

Daher werden Protokolle wie Taproot Assets – die die Erstellung anderer Assets ermöglichen – im Bitcoin-Netzwerk, aber auf eine Weise, die die meisten Informationen außerhalb der Kette hält, von entscheidender Bedeutung sein.

Apropos Speicherkosten auf Layer-1-Blockchains: Es sieht so aus, als würden Layer-2-Blockchains glänzen.

Krypto wird aus seiner Blase ausbrechen und schließlich über Layer-2-Blockchains den Alltagsmenschen erreichen

Diejenigen, die während des Bullenmarktes 2021 aktiv waren, erinnern sich, dass 50 US-Dollar für eine Transaktionsgebühr auf Ethereum fast die Norm waren, ganz zu schweigen von den Spitzen, wie bei der Prägung der Otherside NFTs durch Yuga Labs, wo Benutzer bis zu sechs Ether (ETH) zahlten ) pro Transaktion.

Es ist ganz einfach: Wenn die Blockchain nicht unsichtbar ist, wird sie den Mainstream nicht erreichen. Und teure und langsame Transaktionen machen die Blockchain deutlich sichtbar.

Aus diesem Grund werden Layer-2-Blockchains – die zur Skalierung von Layer-1-Blockchains entwickelt wurden – für den nächsten Bullenmarkt so entscheidend sein.

Obwohl es sie schon seit Jahren gibt, waren weder sie noch der Markt im letzten Zyklus reif genug, um auf ihnen aufzubauen. Einerseits waren viele Unternehmen und Entwickler nicht davon überzeugt, dass Layer-2s stabil genug waren, um einen erheblichen Zustrom aus dem Mainstream zu bewältigen. Andererseits gab es auch das Problem, dass Menschen in der Aufregung des Augenblicks handelten, ohne viel zu studieren und zu verstehen.

Die Zahl der Projekte, die unnötigerweise auf Ethereum liefen, war erheblich und die Gründe dafür waren vielfältig: Es war kulturell bedingt, weil einige Unternehmen nicht einmal wussten, was sekundäre Schichten sind, oder einfach, weil alle auf Ethereum bauten.

Mit all den gewonnenen Erkenntnissen und der Ruhe, die sich im Zuge des Bärenmarktes eingenistet hat, ist klar, dass die Baumentalität viel ausgereifter ist und die „zu erledigenden Aufgaben“ von Blockchains für diejenigen, die bauen, viel klarer geworden sind .

Und das Sahnehäubchen wird die Implementierung von EIP-4844 sein, die voraussichtlich in einigen Monaten im Ethereum-Netzwerk erfolgen wird und die Transaktionskosten von Layer-2-Netzwerken weiter senken wird, wodurch sie noch unsichtbarer und robuster werden und das Mainstream-Publikum zu binden.

Vergleich der Gasgebühren vor und nach EIP-4844. Quelle: IntoTheBlock

Aber es nützt nichts, wenn die Infrastruktur unsichtbar ist, wenn Menschen keine Verbindung zu ihr herstellen können und Unternehmen nicht darauf aufbauen können. Die Lösung ist jedoch bereits da!

Abstraktionslösungen werden der wichtigste Gateway- und Aufbewahrungsmechanismus für Benutzer und große traditionelle Unternehmen im Web3 sein

Das große Problem ist, dass bei der Tokenisierung von allem die Dezentralisierung in manchen Fällen eher ein Hindernis als eine Hilfe darstellt.

Wenn es um die Verwahrung von Bitcoin (BTC) geht, ist das Thema Dezentralisierung relevant. Wenn das Thema jedoch auf tokenisierte Tickets oder die Treuezertifikate eines Unternehmens verlagert wird, liegt der Wert nicht in der Dezentralisierung des Systems. Daher ist es absolut sinnvoll und notwendig, die Erfahrung des Benutzers durch die Abstraktion komplexer Prozesse zu vereinfachen – etwa durch die Erstellung einer semi-verwahrten Wallet mit Social-Login oder die Beseitigung von Bedenken hinsichtlich der Benzingebühren.

Verwandt: Bitcoin über 35.000 zu Weihnachten? Danke Jerome Powell, wenn es passiert

Abstraktionslösungen waren die fehlende Brücke, damit das Krypto-Universum nicht weiterhin eine technische Umgebung ist, die ausschließlich technisch versierten Menschen vorbehalten ist, die bereit sind, sich verschiedenen Herausforderungen und komplexen Reisen zu stellen. Aber jetzt sind sie bereit zu glänzen!

Und es geht nicht darum, die Dezentralisierung zu beenden, sondern darum, eine Option zu haben. Wer 100 % dezentral bleiben möchte, kann dies tun, wer das nicht kann, hat jetzt eine Option. Auf diese Weise wird vermieden, dass das Krypto-Ökosystem in der berühmten Innovationskluft stirbt. Denn großartige Infrastrukturen sind sinnlos, wenn die Menschen im Alltag keine Verbindung zu ihnen herstellen und sich problemlos darin zurechtfinden können.

Der Lebenszyklus der Technologieeinführung verdeutlicht die Kluft zwischen Early Adopters und dem Mainstream-Markt. Quelle: „Crossing The Chasm“ von Geoffrey A. Moore

Etwas, das nicht oft diskutiert wird, ist, wie wichtig diese Abstraktionslösungen auch für traditionelle Unternehmen sind, um effektiv Web3 beizutreten. Wie viele Unternehmen verfügen derzeit über ein Entwicklerteam, das in Blockchain-Sprachen wie Solidity programmieren kann? Wichtig ist auch, den Bauherren den Einstieg zu erleichtern.

Unterteilen wir den Blockchain-Weg zum Mainstream in vier Phasen, könnten wir sagen, dass die Account-Abstraktionslösungen zusammen mit den in These zwei erwähnten Fortschritten Web3 in seine vorletzte Phase befördern werden – mit verbesserter Infrastruktur, weniger technischen Entwicklern und Marken, die sich dem Spiel anschließen. und die Anzahl der Anwendungen, Projekte und Anwendungsfälle vervielfacht sich und erregt die Aufmerksamkeit des Mainstreams.

Aus heutiger Sicht scheint es, dass große Blockchains im nächsten Marktzyklus zunehmend als Plattformen für den Multi-Asset-Konsens und weniger als Währungen angesehen werden. Der krönende Abschluss wird das Streben nach Skalierbarkeit sein, wodurch die Ebenen für Benutzer unsichtbarer und weniger komplex für die Navigation und für Unternehmen bei der Integration werden. Willkommen bei Ethereum und Phase 2 von Bitcoin.

Lugui Tillier ist Chief Commercial Officer von Lumx Studios, einem Web3-Studio, zu dessen Investoren die BTG Pactual Bank, die größte Investmentbank Lateinamerikas, zählt. Lumx Studios hat frühere Web3-Fälle mit Coca-Cola, AB InBev, Nestlé und Meta. Der Autor hält Investitionen im Zusammenhang mit dem Ordinals-Protokoll, wird in diesem Artikel jedoch nicht genannt.

Dieser Artikel dient allgemeinen Informationszwecken und ist nicht als Rechts- oder Anlageberatung gedacht und sollte auch nicht als solche verstanden werden. Die hier geäußerten Ansichten, Gedanken und Meinungen stammen ausschließlich vom Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten und Meinungen von Cointelegraph wider.


source site-1

Leave a Reply