3 Gründe, warum Trader den Bitcoin-Preisverfall auf 58.5K kaufen möchten

Kryptowährungshändler krabbeln und kratzen sich am Kopf, nachdem ein starker Rückgang des Bitcoin (BTC)-Preises einen marktweiten Ausverkauf ausgelöst hat, bei dem fast jeder Token in den Top-200 am 16. November rot blinkt.

Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView zeigt, dass der Bitcoin-Preis auf 58.609 USD gefallen ist, bevor Käufer gefunden wurden, die den Preis auf 60.500 USD zurückgeboten haben.

BTC/USDT 4-Stunden-Chart. Quelle: TradingView

Hier ist ein Blick darauf, was einige Händler und Marktanalysten zu dieser jüngsten Abwärtsbewegung sagen und ob es sich nur um eine Marktbereinigung oder ein Zeichen dafür handelt, dass dunklere Wolken aufziehen.

BTC erforscht Unterstützungs- und Widerstandsniveaus

Einblicke in die tägliche Preisbewegung von BTC bot der Optionshändler und pseudonyme Twitter-Benutzer ‘John Wick’, der Gesendet der folgende Chart zeigt einige wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen.

BTC/USD 1-Tages-Chart. Quelle: Twitter

Wick sagte, dass Bitcoin gerade die Widerstandszone um sein neues Allzeithoch erkundet, und er hob die Möglichkeit eines Rückgangs in den Bereich von 58.000 $ bis 59.500 $ hervor, ähnlich der Bewegung, die in den frühen Handelsstunden am 15. November zu beobachten war.

Wick sagte,

„Wir testen lediglich den unteren Bereich der Widerstandszone. Wenn wir es am Ende durchbrechen, kann die Unterstützungszone getestet werden.“

Ähnliche Beobachtungen wurden vom Marktanalysten und pseudonymen Twitter-Nutzer „Rekt Capital“ gemacht, der Gesendet der folgende Tweet, der herausgezoomt und die Preisbewegung für BTC auf dem Monats-Chart betrachtet hat.

Wie vom Analysten erwähnt, war die Preisaktion am 16. November ein erneuter Test des monatlichen Unterstützungs-/Widerstandsniveaus bei 58.700 USD. Nachdem sich BTC nun erfolgreich in die Nähe des monatlichen Niveaus von 61.000 USD erholt hat, kann in den kommenden Wochen ein bullischer Fall angesetzt werden, wenn es dem Preis gelingt, den Monat über dem Niveau zu schließen.

Es besteht immer noch die Chance, dass 54.000 US-Dollar getroffen werden

Einen besonnenen Blick auf die jüngsten Preisbewegungen lieferte der Marktanalyst und Cointelegraph-Mitarbeiter Michaël van de Poppe, der den folgenden Chart einer möglichen BTC-Preisentwicklung in der nächsten Woche veröffentlichte.

BTC/USD 1-Stunden-Chart. Quelle: Twitter

van de Poppe sagte:

„Bisher, so gut bei Bitcoin. Vom Support abprallen, aber hier noch einige entscheidende Bereiche durchbrechen müssen, was noch nicht passiert ist. Lassen Sie uns das zuerst angehen. 63.000 Dollar sind wichtig. Kein Ausbruch da [leads to] weitere Abwärtsdynamik.“

Laut dem von van de Poppe bereitgestellten Diagramm könnte der Preis von BTC bei anhaltender Abwärtsdynamik auf sein nächstes Unterstützungsniveau bei 54.000 USD fallen.

Verwandt: Bitcoin inszeniert einen „perfekten Rebound“ bei 58,5.000 US-Dollar, da die Krypto-Liquidationen 875 Millionen US-Dollar überschreiten

Fraktale Muster deuten auf eine bevorstehende Preisrallye hin

Krypto-Twitter-Analyst ‘Allen Au’ Gesendet die folgenden Nebeneinander-Charts von Bitcoin aus den Jahren 2013, 2017 und 2021 als Reaktion auf Bedenken, dass 69.000 USD der Höhepunkt des Zyklus sein könnten.

BTC/USD 1-Tages-Charts von 2013, 2017 und 2021. Quelle: Twitter

Laut dem Analysten ist der jüngste Abschwung nicht der Zyklushoch, sondern war tatsächlich die Welle 6-Bewegung, die in früheren Zyklen beobachtet wurde. Dies bedeutet, dass “wenn der Tiefststand erreicht ist, BTC bald auf Welle 7 sein könnte!”

Sollte sich die skizzierte Wellenfolge abspielen, könnte ein Höchststand von Welle 5 bei 69.000 USD liegen, ein Tiefststand von Welle 6 bei 58.600 USD mit dem Potenzial, bis auf 53.000 USD zu fallen, und ein zyklischer Höchststand zwischen 190.000 USD und 260.000 USD, der irgendwann im Dezember 2021 stattfindet.

Die Gesamtmarktkapitalisierung für Kryptowährungen beträgt jetzt 2,651 Billionen US-Dollar und die Dominanzrate von Bitcoin beträgt 43,2 %.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jeder Investitions- und Handelsschritt ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Recherchen durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.